- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker - Bild 1

Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS

Top 2 Hotel
für Fasten & Detox
Top 3 Hotel
in der Region Rhön
70 Jahre Weckbecker - die Kraft des Weniger
medizinische Kompetenz in Wohlfühlambiente
engagierte, qualifizierte Ärzte und Therapeuten
Zu den Angeboten

Mit dem Vier-Säulen-Konzept von innen heraus gesund leben.

Erholen und regenerieren, heilfasten, entgiften, kneippen und neue Kräfte sammeln in schönster Natur – medizinische Kompetenz in Wohlfühlambiente mit hohem Komfort, an einem Ort der Wärme und Fürsorge. Ideal für Alleinreisende.

Beliebteste Ausstattung

WLAN kostenlos
Kurzuschuss möglich
Pool
Ruhige Lage
Behindertenfreundlich
Seniorengerecht
Ideal für Alleinreisende
Bio-Hotel
Adults Only

Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl

Aufenthalt

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 877 €ab 833 €
Bestseller Nr. 1

Fastenwandern – das gesunde Duo

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 1.657 €ab 1.574 €
Garantierte Durchführung

Weckbecker Heilfasten Classic (7 oder 10 Nächte)

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 1.758 €ab 1.670 €
Bestseller Nr. 2

Weckbecker GenussZeit

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
statt 1.803 €ab 1.713 €

Intervallfasten

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
statt 1.803 €ab 1.713 €

Darm-Leber-Detox

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.052 €ab 1.949 €

Lymphe, Gewicht & Ernährung

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.068 €ab 1.965 €

Osteo intensiv

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.097 €ab 1.992 €

Reset

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.143 €ab 2.036 €

Frauengesundheit 40+

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.160 €ab 2.052 €

Weckbecker Heilfasten Classic (14 oder 21 Nächte)

14 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 3.351 €ab 3.183 €

Malteser Klinik von Weckbecker im Detail

Ihre Fachklinik

Die Malteser Klinik von Weckbecker liegt in Bad Brückenau in der landschaftlich reizvollen Rhön und zählt mit über 60-jähriger Tradition zu den führenden Fachkliniken für Integrative Medizin in Europa. Mit ihrem großen, ganzheitlichen Behandlungsangebot kombiniert die Klinik mit Hotelkomfort bewährte naturheilkundliche Therapien wie das Heilfasten und Konzepte zur Lebensstiländerung mit modernen medizinischen Erkenntnissen. Alle Angebote beruhen auf dem Vier-Säulen-Konzept des Klinikgründers Dr. med. Erich von Weckbecker (siehe unten). Engagierte, qualifizierte Ärzte und Therapeuten sorgen mit Herzlichkeit und Zuwendung für Ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohl, mit sanfter Medizin, die bei den Ursachen der Beschwerden ansetzt. In einer Zeit des hektischen Getriebenseins ist dieses Haus ein besonderer Ort des Sich-Wohlfühlens und Gut-Aufgehobenseins. Die ideale Verbindung von Genießen und Genesen umgeben von herrlicher Natur. Die Nichtraucher-Häuser liegen am Südhang am Waldrand, von vielen Zimmern und öffentlichen Bereichen genießen Sie den Panoramablick ins Tal auf Bad Brückeau. 

Zur weiteren Einrichtung gehören die Kapelle, eine Bibliothek und gemütliche Aufenthaltsräume,

Lage & Umgebung

Der idyllische Ort Bad Brückenau ist über einen Fußweg oder die Zufahrtsstraße zu erreichen. Das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau ist ca. 3 km von der Klinik entfernt und liegt inmitten des Biosphärenreservats Rhön. Die grandiose Kulisse des barocken Gebäudekomplexes rund um den weitläufigen Kurpark ist die ideale Umgebung für Erholung und Genesung. Dieses königliche Kleinod ließ König Ludwig I. von Bayern als seine Sommerresidenz erschaffen. Die vielen Heilquellen des Kurortes lassen die innere Balance neu entdecken und wirken als Jungbrunnen.

Speisen & Genießen

Heilfasten

In allen Arrangements und beim Aufenthalt ist die Fastenverpflegung mit Bio-Gemüsesäften und Fastenbrühen oder Milch und Brötchen, biologischen Tees und Wasser enthalten. Heilfasten wirkt nachweislich antientzündlich, antirheumatisch, antiallergisch, und psychisch stabilisierend. Als Aufbaukost erhalten Sie basischen Bio-Vitalküche. Auch eine individuelle Diät und Bio-Schonkost stehen zur Verfügung.

Die vegetarische basische Bio-Vitalküche

Für die Basische Bio-Vitalküche werden hochwertige biologische und/oder regionale Lebensmittel, frisch und schonend zubereitet. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium gelten sie als „Basenbildner“. Der Körper wird mit einer hohen Dichte an Vital- und sekundären 
Pflanzen-Stoffen versorgt, Entgiftungs- und Entschlackungsprozesse werden in Gang gebracht, der Stoffwechsel wird aktiviert und das Immunsystem gestärkt. 
Für einen nachhaltigen Effekt vermitteln die Ernährungstherapeuten in der Lehr- und Mitmachküche in Einzelgesprächen, mit Vorträgen und Einkaufscoachings, wie eine genussvolle und gesündere Ernährungsweise langfristig auch im Alltag gelingt.

In der Lobby, im Restaurant (basische Bio-Vitalküche) und in den Fastenzimmern stehen 24 Stunden Tee- und Wasserbars zur Verfügung.

Medical Spa

Das Naturheilkundliche Therapiezentrum besticht durch einen umfangreichen Kneippbereich für Oberkörperwaschungen, Wechsel- und Ganzkörpergüsse, Basen-, Arm- und Fußbäder, Packungen und Wickel. Helle Gymnastik- und Ergometer-Räume sowie qualifizierte Physiotherapie. Das Medical Spa bietet Ihnen eine umfassende Palette an Anwendungen und Therapien: breites Massageangebot (z.B. klassisch, , Akupunkt-Meridian, nach Breuss u. Dorn, Bindegewebs-, Schröpf-, Fußreflexzonen- und -Massage u. v. m.), Osteopathie, Craniosacrale Therapie, Colontherapie zur Darmsanierung (Darmbad), die Weckbecker-Therapie (eine Kombination aus Dünn- und Dickdarmmassage, osteopathischen Techniken, Fußreflexzonenmassage und Akupunkt-Meridian-Massage), Reizstrom- und Ultraschalltherapie, Homöopathie, Phytotherapie (Heilpflanzen), Orthomolekulare Medizin, LNB-Schmerztherapie, Blutegeltherapie und Infusionen. Sport-, Bewegungs- und Entspannungstherapie sowie Meditationen. Umfassende Labordiagnostik.
Bei allen Programmen sind aktuelle Blutwerte erforderlich, die obligatorisch vor Ort erstellt werden (Labordiagnostik ab ca. € 27). Einen Bademantel für Ihren Aufenthalt erhalten Sie für eine Leigebühr von ca. 10 Euro.
Die Therapien und Anwendungen finden werktags (Mo.-Sa.) statt.

Ein Kneippbecken in Haus I und das große Kneipptretbecken mit dem Barfuß-Pfad auf der großen Liegewiese stehen Ihnen zur Verfügung.

Es besteht ein umfangreiches Angebot an Kosmetikbehandlungen für Gesicht und Körper, für Sie und für Ihn, Anti-Aging- und Anti-Cellulite-Behandlungen und medizinische Fußpflege.

Poolbereich & Fitness

Im Haus I befindet sich der Innenpool (7x14m, geöffnet von 7 bis 20 Uhr) und die Saunalandschaft (geöffnet bis 21 Uhr) mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Infrarotsauna und Damfbad. Erlebnisduschen, Ruheraum und Frischluftbereich mit Ruheliegen. Zusätzlich gibt es eine separate Damensauna. Eine Lichtdusche und eine Infrarotkabine laden zum Entspannen ein. Ein Kneipptretbecken und das große Kneippbecken mit dem Barfuß-Pfad auf der großen Liegewiese stehen Ihnen zur Verfügung. Fitnessraum mit Cardio-Geräten, zusätzlich ein Milon Cardio-Zirkel, der nach vorheriger individueller Einweisung und Ausgabe der Chipkarte (ca. 29 Euro) genutzt werden kann. Der großzügige Gymnastikraum verfügt über eine Fensterfront zum Garten, wodurch auch Gymnastik im Freien möglich ist.

Immer inklusive ist das ganzheitliche „Weckbecker-TuRuh-Programm“. Es umfasst eine große und wöchentlich wechselnde Auswahl an Sport- und Entspannungsangeboten zur Unterstützung des Erholungs- und Gesundungsprozesses und der erfolgreichen Veränderung des Lebensstils. Zur Auswahl stehen z.B. Aquafitness, Frühsport, Body Fit Ganzkörpertraining, , Yoga, , therapeutisch begleitetes Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexibar, Theraband, Training mit Reaktivhanteln, geführte Wanderungen, , Progressive Muskelentspannung, , Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Angebote, Ernährungs- und medizinische Vorträge mit den Themen Fasten, Ernährung, zu Organen u.v.m. Bitte beachten Sie, dass das Programm wöchentlich wechselt und nicht immer alle Inhalte jederzeit zur Verfügung stehen, bei einzelnen Angeboten ist auch die Teilnehmerzahl begrenzt.

Das Vier-Säulen-Konzept

Das wirkungsvolle Zusammenspiel von verschiedenen naturheilkundlichen Therapien, die Körper, Geist und Seele entlasten und regenerieren, bilden die Basis für Ihren Weg zu Gesundheit & Lebenslust, entwickelt von Dr. med. Erich von Weckbecker, dem Gründer und Namensgeber der Klinik.

1. Säule: Heilfasten, Ernährung & Diätetik

2. Säule: Bewegung & Entspannung, Osteopathie, Physiotherapie

3. Säule: Wassertherapie nach Kneipp, Colontherapie

4. Säule: Spiritualität, Lebensberatung & Achtsamkeit

Dr. med. Erich von Weckbecker (1920 – 2005), Gründer und Namensgeber der Klinik, wandte sich aufgrund schwerer Krankheit der Naturheilkunde zu. Dabei erfuhr er das wirkungsvolle Zusammenspiel von verschiedenen Therapien, die Körper, Geist und Seele entlasten und regenerieren. Seine dadurch erfolgte Genesung war der Anlass für die Entwicklung seines Vier-Säulen-Konzepts, das die Methodik seines Wegs zu Gesundheit und Lebenslust widerspiegelt und die Basis aller Angebote der Klinik bildet.

Fasten in Stille

Bei einem Fasten-Aufenthalt in Komfort ZImmern (Haus II) können nach vorheriger Anmeldung die Mahlzeiten nicht im Speisesaal, sondern auf Ihrem Zimmer serviert werden. Ganz bei sich, in Ihrem persönlichen Rückzugsort, können Sie die Mahlzeiten in Ruhe und mit Bedacht einnehmen - ein wichtiger Aspekt der Weckbecker-Fastenkur. Kleine Texte zum Nach- und Weiterdenken sowie Impulse aus dem Bereich Seelsorge & Psychologie begleiten Sie hierbei.

Freizeit

Wanderwege finden Sie direkt in der Nähe des Hauses. Die Radwege starten ab dem Ortszentrum. Eine Driving Range (Golf) sowie die Möglichkeit dem Tennissport nachzugehen erhalten Sie ebenfalls im Ort. In Bad Brückenau gibt es einen Fahrradverleih, der das Rad auch zur Klinik liefern würde. Die Stadt Fulda sowie das Kloster Maria Bildhausen sind circa 30 km von der Klinik entfernt und einen Besuch wert.

Anreise

Zusatzinformationen

Hotelzimmer im Überblick

Die Malteser Klinik von Weckbecker verfügt über 112 Zimmer zum Wohlfühlen, davon überwiegend Einzelzimmer (ca. 16 oder 25 qm), einige Doppelzimmer (ca. 20 oder 25 qm) sowie Appartements (ca. 45 qm). Die Zimmer befinden sich in 2 Gebäuden, wobei die Kategorie Standard in Haus I und die Kategorie Komfort sowie die Appartements im Haus II zu finden sind. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Föhn, Telefon, Sat.-TV sowie einen Safe und WLAN. Auch allergiker- oder behindertenfreundliche Zimmer sind verfügbar. Die Zimmer können per Lift erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Bildern um Zimmerbeispiele handelt. 

    EZ Standard Waldseite

    ca. 16 qm · Wald

    Einzelzimmer Komfort, Balkon Ostseite

    ca. 25 qm · Doppelbett 1,40 m · Ostseite · Balkon

    DZ Standard Waldseite

    ca. 16 qm · Wald

    Einzelzimmer Standard Südseite

    ca. 16 qm · Einzelbett · Talseite/Südseite · Gemeinschaftsbalkon

    Appartement Süd Balkon

    ca. 45 qm · Doppelbett · Süden · großer Balkon

    Einzelzimmer Komfort, Balkon Süd/West

    ca. 25 qm · Doppelbett 1,60 m · Süd oder West · Balkon

    EZ=DZ Standard Südseite groß

    ca. 20 qm · Süd · Gemeinschaftsbalkon

    Einzelzimmer Standard Waldseite groß

    ca. 20 qm · Einzelbett · Waldseite

    Doppelzimmer Komfort, Balkon Ostseite

    ca. 25 qm · Doppelbett 1,40 m · Ostseite · Balkon

    DZ Standard Südseite groß

    ca. 20 qm · Süd · Gemeinschaftsbalkon

    Doppelzimmer Komfort, Balkon Süd/West

    ca. 25 qm · Doppelbett 1,60 m · Süd oder West · Balkon

Unsere Zusatzleistungen

    Basische Bio-Schon-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)

    mehr Details

    Basische Bio-Vital-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)

    mehr Details

    Basische Bio-Schon-Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)

    mehr Details

    Basische Bio-Vital Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)

    mehr Details

Kundenbewertungen zum Malteser Klinik von Weckbecker

142 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben

4.6 Hervorragend  

100% empfehlen das Hotel weiter

4.6
Hotel
4.8
Service
4.8
Anwendungen
4.6
Verpflegung
4.4
Wellnessbereich
  • wohltuende Auszeit
  • freundliches Personal
  • vielseitige Betreuung
  • schöne Natur
  • saubere Zimmer
  • gesundes Essen
  • umfassende Gesundheitsförderung
  • vielfältiges Sportprogramm
  • hochmotiviertes Verlassen
  • ruhige Lage
142 Ergebnisse
Gestärkt und erholt, mit gelinderten Beschwerden kann ich in den Alltag zurückkehren

Gabriele L.

Juni 2025

Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage

Eine wohltuende Auszeit mit innerer und äußerer Reinigung, vielen Anregungen für ein gesünderes Alltagsleben, sorgfältiger, vielseitiger individualisierter gesundheitlicher Betreuung. Insgesamt sehr freundliches und entgegenkommendes Personal, vom Hausteam über die Küche bis zu den Therapeuten. Unaufdringliche, aber ansprechende Gestaltung der Räume und sehr schöne Natur rundum!

Ein gelungener Fastenurlaub mit hervorragender Betreuung

Birgit G.

Oktober 2024

Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 12 - 16 Tage

Die Fastenklinik von Weckbecker hat nicht umsonst einen hervorragenden Ruf. Die Fastenkur wird über den gesamten Zeitraum sehr gut betreut, mit mehreren Artzt-Terminen und Anwendungen. Es gibt ein vielfältiges Sportprogramm ( Yoga, Gymnastik, Wandern, Walking u.a.), ein Schwimmbad, Fitnessgeräte und mehrere Saunen. Die Mitarbeiter sind ausnahmslos sehr freundlich und immer hilfsbereit. Es herrscht im gesamten Haus eine angenehme, herzliche Atmosphäre. Die Zimmer sind immer blitzsauber. Meine Fastenkur war ein voller Erfolg. Die Kurklinik ist sehr gut für Alleinreisenden geeignet. Die meisten Gäste kuren hier allein und man bekommt schnell Kontakt zu den anderen Gästen, wenn man möchte.

Sehr gut, hat mir geholfen

Detlef S.

August 2024

Alleinreisend | 9 - 11 Tage

Ich komme wieder. Was aber gut wäre, wenn die Balkone im Haus 2 einen Sonnenschutz hätten. Man konnte den Balkon daher nur nutzen, wenn Schatten war oder keine Sonne. Das war sehr schade.

Lage

Malteser Klinik von Weckbecker
Deutschland, Rhön, Bad Brückenau
Frankfurt am Main International Airport (FRA)
ca. 134 km / 91 min
Bhf. Fulda
ca. 34 km / 28 min

Beliebt bei Gästen mit ähnlichen Wünschen

Hotels in der Nähe