Ayurveda für Männer
Unsere Kunden lieben uns
Individuelle Ayurveda Kuren für Männer
Ayurveda für Männer? Ist das nicht nur etwas für Frauen? Nein, auch für Männer ist Ayurveda perfekt, um gezielt die Gesundheit zu fördern und Ihnen zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen. Finden Sie mit Fit Reisen Ihre individuell angepasste Ayurvedakur und genießen Sie die zahlreichen Vorteile.
Die beliebtesten Hotels zu Ayurveda für Männer
Für mehr Energie und weniger Beschwerden
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über eine Ayurveda Kur für Männer: Welche Vorteile Ayurveda für Männer hat, bei welchen Indikationen die ayurvedische Lehre Männern helfen kann und was Sie von unseren Ayurveda Hotels erwarten können. Auch die schönsten Ayurveda Reiseziele für Männer haben wir für Sie gesammelt, um Ihnen die Entscheidung noch ein bisschen leichter zu machen.
Ayurveda Kur für Männer zur Entspannung und Regeneration
Ein ganz besonderes Merkmal der Ayurvedakur ist, dass die ayurvedischen Anwendungen von Ayurveda-Ärztinnen und -Ärzten vor Ort individuell an Ihre Bedürfnisse und eventuellen Vorerkrankungen angepasst werden.
In Kombination mit der ebenfalls personalisierten ayurvedischen, meist vegetarischen Kost sowie Kräutern und Tees werden Ihre drei Doshas Vata, Pitta und Kapha wieder in Einklang gebracht und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. So können gesundheitliche Beschwerden gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt werden.
Je nach Schwerpunkt kann mit einer Panchakarma Kur eine tiefgreifende Reinigung stattfinden, mit einer Langhana Kur Detox und Gewichtsregulierung angegangen oder eine Rasayana Kur zur Verjüngung angeraten werden.
In den meisten unserer Ayurveda Hotels und Resorts wird darauf geachtet, dass die Ayurveda Therapeutinnen nur Frauen massieren und eine Massage für Männer hingegen von männlichen Therapeuten durchgeführt wird.
Hierbei kann Ayurveda Männern helfen
In vielen Köpfen herrscht wahrscheinlich noch das Bild vor, dass eine Ayurvedakur eher eine (Wellness-) Reise für Frauen ist und die Männer nur mitfahren, aber keine Anwendungen buchen. Dabei hat Ayurveda auch für die männliche Weltbevölkerung viele gesundheitliche Vorteile zu bieten. Ob beruflich stark eingespannt, sportlich sehr aktiv oder gesundheitlich angeschlagen – eine Ayurveda Kur passt bei jeder bisherigen Lebensweise hervorragend. Erfahren Sie im Folgenden, bei welchen Indikationen Ayurveda für Männer hilfreich sein kann.
Achtung:
Nicht alle Ansätze der ayurvedischen Lehre sind durch klinische Studien ausreichend belegt. Die Wirksamkeit der Behandlungen hängt von Ihrer individuellen Konstitution (Dosha-Typ), Ihrem Lebensstil und der Qualität der Präparate ab.
Die ayurvedische Lebensweise mit gesunder Ernährung, Yoga, Meditation und Kräuterpräparaten wie Triphala oder Arjuna-Rinde können in Kombination den Blutdruck regulieren, den Cholesterinspiegel senken und die Durchblutung fördern. Dadurch haben sie eine gesundheitsfördernde Wirkung auf Patienten mit koronaren Herzkrankheiten. Dies belegt auch eine bereits im Jahr 2015 durchgeführte Studie, in der sich nach 90 Tagen signifikante Verbesserungen zeigten.
Ayurvedische Rasayana-Therapien (Verjüngungstherapien) zielen darauf ab, die Zellalterung zu verlangsamen, das Immunsystem zu stärken und die Vitalität im Alter zu erhalten. Wie bei anderen Ayurveda Kuren auch, setzt die Rasyana Kur auf Dosha-gerechte Ernährung, um das Verdauungsfeuer Agni zu aktivieren, und auf Rasayana Medizin mit pflanzlichen oder mineralischen Präparaten in Form von Tees, Pulvern oder Kapseln. Auch Rasayana Behandlungen wie Massagen, Stirnguss und Öl-Behandlungen sowie Entspannungstechniken sind Teil dieser Ayurvedakur.
Meditation und Atemübungen (Pranayama) sind ein wichtiger Bestandteil einer Ayurvedakur. Zusammen mit den täglichen Routinen (Dinacharya) können Sie dazu beitragen, Stress und Angst zu reduzieren sowie mentale Klarheit und Konzentration zu fördern. Ayurvedische Kräuter wie Brahmi oder Shankhpushpi bieten Unterstützung für die kognitive Funktion. Auch das als Adaptogen angesehene Ashwagandha kann dem Körper helfen, besser mit Stress umzugehen, indem das Stresshormon Cortisol reduziert wird. Dadurch können Angstzustände und Schlafprobleme verringert werden.
Mehr zu dieser Indikation können Sie auch in unserem Blogartikel Ayurveda gegen Stress nachlesen.
In der traditionellen indischen Medizin spielt die gesunde Verdauung eine wichtige Rolle. Im Ayurveda kennt man insgesamt 13 verschiedene Verdauungskräfte oder Verdauungsfeuer (Agni), bestehend aus dem Hauptverdauungsfeuer des Magens, den Feuern der Fünf Elemente sowie weiteren sieben Verdauungsfeuern der verschiedenen Gewebearten im Körper. Ein starkes Agni wirkt sich positiv auf den Fettstoffwechsel und das Immunsystem sowie auch das Energielevel aus. Angefacht wird das Verdauungsfeuer im Ayurveda durch Tees und Gewürze wie Ingwer, Kreuzkümmel und Kurkuma.
Mehr dazu können Sie auch in unserem Blogartikel zu Ayurveda für eine gute Verdauung nachlesen.
Das Gleichgewicht der Hormone wird im Ayurveda durch die Verbesserung des Lebensstils und der Ernährung sowie durch Kräutertherapie unterstützt. Das bekannte ayurvedische Kraut Ashwagandha kann dabei helfen, die Spermienqualität und Fruchtbarkeit zu verbessern, Stresshormone wie Cortisol zu senken und den Testosteronspielgel zu steigern. Vor allem letzteres wurde auch in Studien untersucht: So belegt eine Studie aus dem Jahr 2019 mit Männern im Alter von 40-70 Jahren einen Anstieg des Testosteronspiegels um 14,7% nach achtwöchiger Einnahme eines standardisierten Ashwagandha-Extrakts. Sie weist auch darauf hin, dass die hormonellen Veränderungen auch durch eine Verbesserung der Vitalität und Lebensqualität einhergehen könnten. Eine 2022 veröffentlichte Studie mit 50 Männern kam sogar zu dem Ergebnis, dass der Testosteronspiegel um 17% gestiegen war, nachdem die Männer über acht Wochen zweimal täglich Ashwagandha eingenommen hatten. Außerdem verbesserte sich die sexuelle Funktion.
Aus ayurvedischer Sicht ist Haarausfall bei Männern das Symptom inneren Ungleichgewichts, weshalb die Balance der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha eine große Rolle spielt. Pflanzliche Präparate wie Bhringraj, auch als „König der Haare“ bekannt, Amla (indische Stachelbeere), Brahmi und Neem werden zur Förderung des Haarwachstums, Anregung der Haarfollikel, Stärkung der Haarwurzeln und Verbesserung der Kopfhautgesundheit eingesetzt. Ayurvedische Haarpflegepraktiken wie Kopfmassagen mit ayurvedischen Ölen oder auch der Stirnguss Shirodhara helfen dabei, die Doshas in Einklang zu bringen, die Kopfhautdurchblutung zu verbessern oder auch das Nervensystem zu beruhigen und Stress zu reduzieren. Auch die Ernährung sollte an das individuelle Dosha angepasst und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen sein.
Die Wirksamkeit der traditionell überlieferten ayurvedischen Ansätze wird auch in Studien weiter untersucht. So zeigte eine Studie mit 15 Patienten, die unter kreisrundem Haarausfall (Alopecia areata) litten, nach 3-5 Monaten Einnahme ayurvedischer Präparate bei den meisten von ihnen eine Stabilisierung des Haarausfalls oder sogar neues Haarwachstum.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Blogartikel Ayurveda gegen Haarausfall.
Langfristige Gesundheit statt schneller Diäten – das ist das grundlegende Ziel des Ayurveda, wenn es um Gewichtsverlust und Fettabbau geht. Dabei werden auf natürliche Weise der Stoffwechsel (das Verdauungsfeuer Agni) gestärkt, das Dosha-Gleichgewicht wiederhergestellt und der Körper von Stoffwechselschlacken (Ama) gereinigt.
Zur Anregung des Verdauungsfeuers, das im Ayurveda für den Fettstoffwechsel entscheidend ist, werden z.B. Triphala oder auch Ingwerwasser und Kreuzkümmeltee vor dem Essen eingesetzt. Auch ayurvedisches Langhana (leichte Nahrung oder Fasten), eine Art Intervallfasten, kann dabei helfen, Fett und Gewicht zu verlieren. Um dem für das Übergewicht verantwortlichen Überschuss an Kapha entgegenzuwirken, werden dosha-gerechte, leicht verdauliche warme Speisen und bitter, scharf oder herb schmeckende Lebensmittel empfohlen. Der Genuss von Zucker, Weizen und Milchprodukten sollte reduziert werden.
Auch Bewegung, vor allem am Morgen, wie Yoga, Walking und der Sonnengruß Surya Namaskar ist im Ayurveda wichtig. Um Achtsamkeit und Entspannung zu üben und den stressbedingten Cortisolspiegel niedrig zu halten, sind Meditation, Atemübungen (Pranayama) und Ölmassagen Teil der Ayurvedakur.
Auch im Sport kommt der ganzheitliche ayurvedische Blickwinkel zur Anwendung. Die Kombination aus Ernährung, Kräutern, Bewegung und Regeneration setzt den Fokus dabei aber nicht nur auf den Muskelaufbau, sondern auch auf die Steigerung der Leistungsfähigkeit – Form von Vitalität, Ausdauer und innerem Gleichgewicht.
Eine ausgewogene, nährende Ernährung mit regelmäßigen Essenszeiten spielt im Ayurveda eine zentrale Rolle für den Muskelaufbau und soll die Lebensenergie (Ojas) fördern. Dabei werden eiweißreiche Lebensmittel, gesunde Fette – vor allem Ghee, das als besonders nährend und regenerationsfördernd gilt – und verdauungsfördernde Gewürze und Tees empfohlen, die das Verdauungsfeuer Agni stärken und die Nährstoffaufnahme verbessern.
Um Muskelaufbau, Kraft, Ausdauer und Regeneration noch weiter zu unterstützen, kommen ayurvedische Kräuter wie das schon erwähnte Ashwagandha zum Einsatz. Beim Training soll an das eigene Dosha angepasst und moderat sein, um Überanstrengung zu vermeiden. Die optimale Zeit für das Training liegt dabei zwischen 6 und 10 Uhr morgens.
Ebenso wichtig wie das Training ist auch die Regeneration und Pflege. Dafür kommen im Ayurveda Ölmassagen (Abhyanga) zur Durchblutungsförderung und Muskelregeneration zum Einsatz. Bei Muskelkater können Kräuteröle helfen.
Ashwagandha im Sport
Das ayurvedische Adaptogen Ashwagandha (Withania somnifera) gewinnt im Sport zunehmend an Interesse und wird mittlerweile von vielen Leistungssportlern eingenommen.. Zu den wichtigsten potenziellen Wirkungen, die auch durch aktuelle Studien belegt sind, zählen:
- Steigerung der Muskelkraft und Muskelmasse
- Förderdung der Regeneration
- Verbesserung der kardiovaskulären Ausdauer
- Reduktion von Cortisol und Stress
- Steigerung von Energie und Motivation
Die schönsten Ayurveda Reiseziele für Männer
Beim Ayurveda in Indien, dem Ursprungsland der Lehre, erwartet Sie eine Kombination aus traditioneller Ayurveda Medizin, Yoga und Meditation inmitten unberührter Hügel. Hier beginnt ein Ritual der Regeneration, das Körper und Geist klärt und die maskuline Balance fördert. Tauchen Sie ein in die Wiege des Ayurveda und finden Sie zu neuer Energie und innerer Harmonie.
Erleben Sie authentische Ayurveda Kuren an der Westküste Sri Lankas, wo erfahrene Therapeuten individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Inmitten tropischer Ruhe finden Sie zu Ihrer inneren Stärke zurück. Detox, Energieaufbau und Stressabbau – maßgeschneidert für den männlichen Körper. Sri Lanka ist nicht nur Rückzugsort, sondern eine Einladung, sich neu zu erfinden.
Klarheit der Natur, Klarheit des Geistes: In eleganten Rückzugsorten zwischen Wäldern und Seen erfahren Sie in Deutschland Ayurveda auf moderne, kraftvolle Weise. Für Männer, die entschleunigen wollen – ohne den Komfort zu verlieren. Regulierende Therapien, kräftigende Ernährung und achtsame Bewegungsformen schaffen Raum für neue Energie. Deutschland überrascht – mit stiller Tiefe und echter Wirkung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ayurveda für Männer
Ayurveda Angebote für Männer können Sie bei uns ab folgenden Preisen buchen:
- Soma Palmshore Beach Resort - ab 567 €
- Mahi Beach Ayurveda - ab 700 €
- Adhitya Ayurveda - ab 952 €
- Surya Lanka Ayurveda Beach Resort - ab 991 €
- Soul Wellness and Ayurveda Resort - ab 1.365 €
- Villa Lanka Pearl - ab 2.015 €
- Amal Tamara - ab 2.940 €
- Dharana at Shillim - ab 7.406 €
Geben Sie Ihrem Körper ausreichend Zeit für die Veränderung – wir empfehlen für eine Ayurveda Kur mindestens 14 Nächte, je nach Kur und persönlichen Gesundheitszielen auch länger. Schnupperkuren und Ayurveda Wellness können Sie auch schon ab 3-5 Tagen oder für 1 Woche buchen.
Nein, die Ayurveda Angebote für Männer sind ohne Flug. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Paketreise inklusive Flug zusammen. Sprechen Sie unsere Kundenberatung gerne an oder vermerken Sie es in Ihrer Anfrage.
Die folgenden Ayurveda Hotels für Männer sind bei unseren Kunden am beliebtesten: