Kleine Pause – große Wirkung: Mit 2 Tage Fasten gönnen Sie Körper und Geist eine kurze, aber effektive Fastenkur. Fit Reisen unterstützt Sie mit geprüften Programmen für schnelle und gesunde Regeneration.
Unsere Kunden lieben uns
Kleine Pause – große Wirkung: Mit 2 Tage Fasten gönnen Sie Körper und Geist eine kurze, aber effektive Fastenkur. Fit Reisen unterstützt Sie mit geprüften Programmen für schnelle und gesunde Regeneration.
2 Tage Fasten klingt erst mal recht kurz. Dennoch kann schon eine Fastendauer von nur 48 Stunden positive Effekte auf die Gesundheit haben. Welche diese sind und welche Fastenarten sich für 2-tägiges Kurzzeitfasten eignen, lesen Sie hier.
Generell gilt, je länger eine Fastenkur dauert, desto stärker sind die positiven Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit. Allerdings reicht auch schon eine kurze Fastenzeit, also 2 oder 3 Tage, um Verbesserungen zu erzielen.
Sie fragen sich, wie es sein kann, dass 2 Tage Fasten schon effektiv sind? Die kurze Zeit, in der wir auf Nahrung verzichten, hilft bereits, den Körper zu reinigen.
Zudem wird das körperliche wie auch das mentale Wohlbefinden gesteigert, der Blutdruck sinkt, Entzündungen im Körper werden gelindert und Stress wird abgebaut.
Gerade nach einer anstrengenden Zeit oder wenn Sie einfach einmal Ihre Routinen "resetten" wollen, kann eine kurze Fastenperiode helfen.
Das Saftfasten eignet sich prima für Fasten-Einsteiger, denen Tee- oder Wasserfasten vielleicht zu hart vorkommen mag. Die bunten und vielseitigen Obst- und vor allem Gemüsesäfte sorgen dafür, dass Sie sich schnell fitter und vitaler fühlen. Ganz nebenbei wird auch das Immunsystem mit neuer Power ausgerüstet, denn Vitamine und Mineralstoffe werden über die leckeren Säfte reichlich aufgenommen.
Auch das Intervallfasten ist eine beliebte Art für Kurzzeitfasten. Da man beim Intervallfasten meist nur in einem Zeitfenster von 16 Stunden fastet und an 8 Stunden des Tages essen erlaubt ist, fällt die Umstellung nicht so schwer und es kommt bei einigen Menschen nicht mal ein starkes Hungergefühl auf. Sport und Aktivitäten sind so weiterhin problemlos möglich. Nichtsdestotrotz hilft Intervallfasten dabei, neue Energie zu tanken und sich wieder leichter und auch mental fitter zu fühlen.
2 Tage Fasten steigern das körperliche und geistige Wohlbefinden. Zudem werden einige positive Prozesse eingeleitet: Der Blutdruck fängt an zu sinken, Entzündungen wird entgegengewirkt und Stress wird gelindert.
Am besten eignen sich Saftfasten, Intervallfasten oder Detox Kuren für eine kurze Fastenperiode von nur 2 Tagen.
Alle Menschen, die an keiner ernsteren Krankheit leiden, können 2 Tage fasten ohne sich Sorgen zu machen. Vor allem Intervallfasten ist besonders anfängerfreundlich und es sind keine unerwünschten Nebenwirkungen bekannt. Wenn Sie an einer chronischen oder akuten Krankheit leiden, bei der Sie unsicher sind, ob Sie überhaupt fasten dürfen, kontaktieren Sie bitte vorher Ihren Arzt.
Schwangere Frauen, Kinder und Kranke sollten grundsätzlich nicht fasten.
Theoretisch ist das möglich. Allerdings empfehlen wir, dass Sie bereits erste Erfahrungen mit Fastenkuren gemacht haben, bevor Sie sich dieser Herausforderung alleine zuhause stellen. Als Neuling auf dem Gebiet sollten Sie erst mal in Begleitung eines Arztes oder Fastenleiters fasten.
In manchen Fastenhotels werden auch Kinder willkommen geheißen. Für die Kleinen gibt es dann spezielle Angebote, während die Erwachsenen bei einem Vortrag oder auf einer Fastenwanderung sind. Selber fasten, auch wenn nur 2 Tage, dürfen Kinder nicht.
Auf jeden Fall. Wir empfehlen (sanften) Sport bei egal welcher Fastenkur und Fastendauer. Ob 2 Tage, 3 Tage oder eine Woche, Bewegung tut gut und macht glücklich.