Entdecken Sie Yoga auf Mallorca fernab der Touristenpfade – inmitten mediterraner Natur, ruhiger Rückzugsorte und inspirierender Gemeinschaft. Fit Reisen bringt Sie an besondere Orte, wo Entspannung, Achtsamkeit und Sonne aufeinandertreffen.
Unsere Kunden lieben uns
Entdecken Sie Yoga auf Mallorca fernab der Touristenpfade – inmitten mediterraner Natur, ruhiger Rückzugsorte und inspirierender Gemeinschaft. Fit Reisen bringt Sie an besondere Orte, wo Entspannung, Achtsamkeit und Sonne aufeinandertreffen.
Egal, ob Sie nach neuen Ideen für Ihre bereits bestehenden Yoga-Routinen suchen oder sich ganz neu im Yoga ausprobieren wollen: Ein Yoga Retreat auf Mallorca ist eine Bereicherung für Sie! Lassen Sie sich von der Lehre des Yoga inspirieren; vielleicht hilft Ihnen bereits ein Yoga Kurzurlaub, den Weg zur Linderung einiger Beschwerden zu erkennen. Körper und Geist werden es Ihnen danken!
Während Ihrer Yoga Ferien wohnen Sie in ausgesuchten Yoga Hotels. Sie haben die Wahl zwischen 3-5 Sterne Resorts und kleineren, aber nicht weniger komfortabel ausgestatteten Fincas. Alle Häuser haben gemeinsam, dass Sie in ruhiger Lage und mit idyllischer Aussicht gebaut wurden. Die komfortablen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, WLAN und mehr. Teilweise verfügen die Zimmer über Klimaanlagen, Minibar, Balkon und Terrasse, geben Sie diese Wünsche bitte bei der Buchung mit an.
Bitte beachten Sie, dass einige Häuser bewusst TV-frei sind; in Ayurveda-Kuren ist der Genuss von Alkohol im Hotel nicht gestattet. Mit Ausnahme der Ayurveda-Kurpakete besteht das Frühstück aus einem reichhaltigen Buffet mit frischem Obst, Brot, Joghurt, Fruchtsäften, Aufstrichen und mehr. Je nach Paket erhalten Sie vegetarische Vollpension. Wasser und Tees stehen den ganzen Tag über stets frisch zur Verfügung. Vegetarische, vegane, laktose- oder glutenfreie Ernährung sind ebenfalls verfügbar, bei anderen Diätformen werden Sie gebeten, diese vor der Anreise anzufragen.
In den Ayurveda-Paketen ist ayurvedische, doshagerechte Vollpension im Paketpreis enthalten. Die ayurvedische Kost besteht aus auf das individuelle Dosha angepassten Nahrungsmitteln und kommt mit sehr wenig Fleisch aus. Die Ayurveda-Köche des Hotels stammen aus ayurvedischen Ursprungsländern und vermitteln ihr Wissen in wöchentlichen Kochkursen an die Teilnehmer.
Die je nach Paket ein- oder zweimal täglich stattfindenden Yoga-Kurse werden in angenehm kleinen Gruppen abgehalten. Bei schönem Wetter finden diese auf der Sonnenterrasse statt, wo Sie die frühe Morgensonne Mallorcas genießen können. Der unterrichtete Yoga-Stil variiert ein wenig, je nachdem, welcher Yogalehrer die Gruppe betreut. Überwiegend werden das klassische Hatha Yoga, Yin Yoga und Vinyasa Yoga unterrichtet. Deutschsprachige Yogalehrer wechseln monatsweise und haben eigene Yoga-Studios, in denen sie teilweise auch Ausbildungen zum Yogalehrer anbieten.
Die Friends-Special-Angebote richten sich ausschließlich an Frauen und beinhalten neben zwei täglichen Yoga-Einheiten einen Ausflug nach Palma, eine 30-minütige Massage sowie die Nutzung des hoteleigenen Spabereiches während der gesamten Yoga Ferien. Die Ayurveda-Pakete hingegen enthalten die Konsultation des Ayurveda-Arztes zur Dosha-Bestimmung, individuelle Ernährung und Betreuung sowie etwa 2 Stunden täglich Behandlungen nach der ayurvedischen Medizin. Zusätzlich ist die Nutzung der Pools, Liegen, Ruhebereiche, Bademäntel und vieles mehr im Ayurveda-Paket enthalten.
Es finden Vorträge, Kochkurse und Ernährungsberatung statt sowie tägliche Yoga- und Meditations-Stunden.
Die Kombination von Yoga und Wellness kann dazu beitragen, dass sich die Effekte gegenseitig verstärken. So kann eine Massage die vorgewärmte und gedehnte Muskulatur weiter lockern. Vielleicht möchten Sie aber auch lieber im Dampfbad entspannen oder eine Gesichtsbehandlung genießen?
Die sanften Bewegungen und Asanas des Yoga können den ruhenden Gegenpol zu einem Fitness-Programm darstellen. Nach Ihrem Cardio- oder Krafttraining dehnen Sie die Muskulatur und lockern die Faszien wieder. Oder aber Sie kombinieren beides miteinander in einer gleichermaßen beruhigenden wie anstrengenden Vinyasa- oder Yang Yoga Einheit.
Die Zeiten zwischen den Kursen und Workshops stehen Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit etwas Action als Gegenpol zu Yoga und Meditation? An vielen Stränden können Sie Surfbretter ausleihen und Surfkurse belegen. Surfen fordert den Körper heraus und Yoga hilft bei der Regeneration und Vermeidung von Verletzungen. Beide Aktivitäten fördern eine gesunde Lebensweise, Achtsamkeit und Körperbewusstsein.
Anfänger können in einer entspannten Umgebung und unter Anleitung von erfahrenen Lehrern den Einstieg ins Yoga finden. Kleine Gruppengrößen ermöglichen individuelle Betreuung und Förderung. Die Vielfalt an Yogastilen und -angeboten geben Anfängern die Möglichkeit, ihren persönlichen Schwerpunkt zu finden. Die Natur und das milde Klima Mallorcas unterstützen die Entspannung und das Wohlbefinden während des Yoga-Urlaubs.
Yoga Urlaub auf Mallorca bietet eine entspannte Atmosphäre für eine intensive Yoga-Praxis. Fortgeschrittene können sich durch die Vielfalt an Angeboten weiterentwickeln, ihre Yoga Kenntnisse vertiefen und neue Herausforderungen suchen. Die Landschaft Mallorcas und die Nähe zum Meer bieten zusätzliche Inspiration für die Yogapraxis.
Die Westküste Mallorcas hat kaum Sandstrände, hinter den auch in der Hochsaison nicht überlaufenen Kiesstränden erhebt sich eine beeindruckende Tramuntana-Gebirgskette. Hier warten viele Bergdörfer auf Ihren Besuch. Die romantische Küstenstraße, die mitten durch das Gebirge verläuft, können Sie mit dem Auto oder dem Motorrad erkunden. Oder Sie unternehmen eine Wanderung in diesem wunderschönen Naturpark. Der Aufstieg zum Gipfel allerdings kann ungeübte Wanderer schnell an die Grenzen ihrer Kondition bringen.
Das Insel-Zentrum ist weitgehend landwirtschaftlich geprägt, es werden überwiegend Wein und Obst angebaut. Hier, abseits der Tourismushochburgen an der Küste, verbergen sich einige der schönsten Dörfer Mallorcas. Zahlreiche Ruinen aus vergangenen Zeiten und historische Ortskerne warten auf Ihren Besuch. Ein Ausflug zum Kunsthandwerkerort Santa Maria mit anschließendem Besuch der gut erhaltenen Altstadt ist sicher ein Highlight für Freunde des ruhigeren Urlaubs.
Die Ostküste Mallorcas ist vor allem im Winter ein Tipp für alle, die nicht auf der Jagd nach Badestränden sind. Wenn die Touristenströme versiegen und die Parkplätze kostenfrei werden, kann die raue Felsküste mit ihren Burgen, Buchten und Fischerorten mit dem Auto oder zu Fuß erkundet werden. Eine Wanderung zu den Tropfsteinhöhlen in Porto Christo führt Sie vorbei an der Strandpromenade und der Hafenmole, im Süden ist der alte Wachturm zu besichtigen. Oder Sie besichtigen die Burg von Capedera und besuchen anschließend das Naturreservat Canyamel.
Die Yoga Angebote auf Mallorca starten bei 74 €.
Die kürzeste geeignete Dauer sind vier Übernachtungen. Die meisten Gäste bleiben mindestens eine Woche für Ihr Yoga Retreat.
Manche Krankenkassen fördern Yoga Kurse und ayurvedische Medizin zumindest teilweise. Es kann sich lohnen, bei Ihrem Versicherer anzufragen! Bitte klären Sie dies vor Reiseantritt, eine rückwirkende Bewilligung lehnen die meisten Krankenversicherer ab.
Auch wenn im Sommer sicher die beliebteste Urlaubszeit ist, ist Mallorca zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Manche Hotels bieten zusätzliche Betten im Elternzimmer für Kinder an, kindgerechte Yogakurse werden derzeit noch nicht angeboten.
Die Vorschriften zu Bildungsurlaub unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Bitte informieren Sie sich bei der für Ihren Wohnort zuständigen Bewilligungsstelle.
Die Insel hat zahlreiche Angebote abseits der ausgelatschten Touristenpfade zu bieten. Sie können Ausflüge ins Landesinnere unternehmen oder im Gebirge der Westküste den Gipfelpfad hinaufwandern. Wenn Sie es ruhiger mögen, bieten sich die kleinen Weinbau- oder Handwerkerorte im Inselzentrum an.
Die folgenden Yoga Hotels sind bei uns am besten bewertet: