Wellness auf Ischia
Unsere Kunden lieben uns
Lassen Sie die Seele baumeln: Wellnessurlaub auf der traumhaften Insel Ischia
Finden Sie im schönen Golf von Neapel Ihre einzigartige Wellnessoase und entspannen Sie in Ihrem wohl verdienten Wellnessurlaub auf Ischia! Die Insel ist beliebt bei allen, die Sonne, Meer, aber auch Kultur lieben. Zudem lässt es sich hier wunderbar wandern oder einfach nur im Spa Hotel relaxen.
Tanken Sie neue Energie auf der idyllischen Inseloase Ischia in top Wellnesshotels
Wellness auf Ischia bedeutet nicht nur, dass Sie viele interessante Angebote für Wellnessanwendungen finden werden, sondern hier kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Ischia hat eine traumhafte Lage in der Bucht vor Neapel, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und mit einer fantastischen Natur, die auf Vulkangestein wächst. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über einen Wellnessurlaub auf Ischia wissen müssen und wie Sie das beste Wellnesshotel für sich aussuchen.
Was ein Wellnesshotel auf Ischia ausmacht
Buchen Sie noch heute Ihren erholsamen Wellnessurlaub auf Ischia, entweder in luxuriösen Resorts oder in gemütlichen Spa Hotels mit 4 bis 5 Sternen.
Die Wellnesshotels auf Ischia sind sehr gut ausgestattet mit verschiedenen Beauty-, Wellness- und therapeutischen Anwendungen, wie Pressotherapie, regenerative Jojoba-Massage oder Anti-Aging-Gesichtsbehandlung. Genießen Sie Thermalbadanwendungen, Fango-Packungen und weitere Wellness Treatments.
Außerdem haben Sie meist in den Wellnesshotels freien Zugang zu Thermalpools, Eintritt zum Spa mit Dampfbad, Sauna, türkischem Bad, Tepidarium, Erlebnisduschen, Fitnessraum und Kneippbecken. Zusätzlich zum abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm wie Live-Musik und Animation werden Sie auch mit einem traumhaften Panoramablick über das Meer verwöhnt.
Entscheiden Sie sich zwischen All Inclusive, Halb- oder Vollpension und gestalten Sie Ihre Wellnessreise in einem Spa Hotel auf Ischia ganz nach Ihren Vorstellungen.
Die besten Wellnessanwendungen auf Ischia
Die Insel Ischia besteht aus vulkanischem Gestein, deshalb wird dem Thermalwasser eine besondere Heilwirkung zugeschrieben, insbesondere auch durch den Gehalt von Radon. Thermalwasser soll den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern, allerdings wird davon abgeraten, dass Kinder, aufgrund der intensiven Wirkung des Thermalwassers auf den Blutkreislauf, diese Thermalbäder besuchen.
Bei Fango-Packungen handelt es sich um mineralische Schlammpackungen vulkanischen Ursprungs. Italien gilt dabei als das Vorreiterland für diese Wellnessanwendung; schon die römischen Legionäre wussten die Heilkraft dieses Heilschlamms zu schätzen. Der Schlamm besteht aus Thermalwasser, Fangoschlamm, Algen und Mikroorganismen, die für den Reifeprozess verantwortlich sind.
Die schönsten Reiseziele für einen Wellnessurlaub auf Ischia
Die beliebte Casamicciola Terme ist ein Ort, der für seine Thermalbäder sehr geschätzt wird und auch zum Verweilen einlädt. Schon Henrik Ibsen fand hier die Muse, um Teile seines Werkes Peer Gynt zu schreiben. Ein Besuch der Basilika des Heiligen Herzens Jesu und der heiligen Maria Magdalena sollte mit eingeplant werden.
Dieses kleine Städtchen liegt an den Ausläufern des Monte Epomeo und hat vermutlich den schönsten Strand Ischias mit vielen Thermalquellen. Hier befindet sich die päpstliche Basilika, Santa Maria di Loreto und eine berühmte Wallfahrtskirche im byzantinisch-maurischen Stil.
Dieser Ort bezeichnet sich selbst als das pulsierende Herz von Ischia und ist das wirtschaftliche Zentrum der Insel. Hier fühlen sich nicht nur Nachtschwärmer wohl. Zahlreiche bezaubernde Restaurants, Cafés und Bars laden zum Verweilen ein und geben die Gelegenheit, die typische Landeskost zu genießen.
Der Ort befindet sich im Nordwesten der Insel und ist vor allem durch einen Felsen aus Tuffstein im Hafen bei Touristen beliebt und bekannt geworden, der sich pilzähnlich aus dem Wasser erhebt. Zahlreiche Feste werden hier lautstark mit Feuerwerk und Musik begangen.
FAQ – Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub auf Ischia
Die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub auf Ischia hängt von Ihren Präferenzen ab. Die Insel hat das ganze Jahr über mildes Klima, aber die Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts planen, können sich auf die Wahl der besten Reisezeit auswirken. In der touristischen Saison, von Juni bis Anfang Oktober, liegen die Maximal-Tagestemperaturen zwischen 26 und 35 Grad. Das Meer hat angenehme warme 21 Grad.
Ein Wellnesshotel auf Ischia eignet sich für jeden, der Erholung, Entspannung und Verjüngung sucht. Ob für Paare, Alleinreisende, ein Mutter-Tochter Gespann oder einfach ein paar Freundinnen, die zusammen abschalten wollen, ein Wellnesshotel auf Ischia ist für jeden eine passende Wahl.
Die Dauer Ihrer Wellnessferien auf Ischia hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihre persönlichen Bedürfnissen und Ihr Budget. Eine empfohlene Dauer für einen Wellnessurlaub beträgt jedoch mindestens 4-5 Tage, um von den entspannenden Behandlungen und Aktivitäten zu profitieren und sich wirklich zu erholen. Für die volle Tiefenentspannung sollten Sie mindestens 1-2 Wochen einplanen.
Einen Wellness Kurzurlaub auf Ischia mit Frühstück können Sie bei uns bereits ab {minPrice} buchen.
Auf der Insel Ischia gibt es viele schöne Sehenswürdigkeiten zu sehen, hier nur ein paar Möglichkeiten für Ihren Urlaub:
- Im botanischer Garten "Giardini della Mortella" westlich von Forio kann man mehrere Stunden durch märchenhafte, tropische Urwälder wandern und vielleicht eine kleine Rast in Form eines Picknicks unter Palmenblätter an einem Tisch beim Gartenhaus einlegen.
- Die Kirche "Chiesa del Soccorso" aus dem 14. Jahrhundert wurde im maurischen Baustil errichtet und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten. Hier lohnt es sich besonders, den Sonnenuntergang zu beobachten. Die weißen Wände der Kirche verfärben sich durch die untergehende Sonne rötlich. Nur auf dem Platz vor der Kirche kann man ein grünes Licht der Sonne erhaschen, das Erfolg und Glück versprechen soll.
- Der Ravino-Garten in Forio bietet auf 6000 Quadratkilometer seltene und weniger seltene Exemplare von Kakteen und Sukkulenten, die zwischen Wasserfällen, Skulpturen und kleinen Brücken wachsen.
- Das Castello Aragonese aus dem Mittelalter erhebt sich sehr malerisch zwischen Vesuv und Capri. Es ist über eine kleine Brücke erreichbar und auf einen kleinen Hügel gebaut. In der Festung selbst kann man Kirchen, Gefängniszellen, Kathedralen und Gewölbe mit bildhauerisch verziertem Gemäuer, Rundbögen und farbenfrohen Fresken entdecken.
Wenn Sie einen Wellness-Urlaub auf Ischia planen, gibt es neben den Angeboten in Ihrem Wellnesshotel noch viele weitere Aktivitäten und Erlebnisse, die Sie genießen können. Hier sind einige Vorschläge:
- Strände von Ischia - Der Strand bei Maronti gilt als einer der schönsten Strände Ischias, und mit seinen 3 Kilometer ist er auch der längste von Ischia. Strände mit aufregendem Bergpanorama sind jene von San Francesco und Cava dell`Isola, von letzterem hat man den besten Ausblick auf den höchsten Berg Ischias, dem Monte Epomeo.
- Segeln und Tauchen - An den Stränden in Forio kommen Wassersportfans auf ihre Kosten. Man kann von dort aus entweder Segeltörns starten oder sich einfach Boote ausleihen. Auch für Anfänger werden hier Tauchgänge angeboten, bei denen man viele verschiedene Fischarten entdecken kann.
- Wanderungen - Wanderungen sind hier sehr beliebt, dabei entdeckt man überall Eidechsen und Geckos. Auch viele Schmetterlings- und andere Insektenarten lassen sich hier beobachten. Dabei stellt vor allem der Monte Epomeo ein Highlight dar. Der etwas mehr als 780m hohe Berg weist die Form einer geneigten Pyramide auf. Gipfelstürmer werden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.
- Weinverkostungen - Traditionell wird der Weinbau auf Ischia von den Senioren gepflegt, um die familieneigenen Hotel- und Restaurantbetriebe mit Wein aus Ischia (Bezeichnung Ischia DOC, Weiß- und Rotweine) zu versorgen.
- Cineastik - Für Filmfans ist es interessant, dass auch viele Filme mit internationalen Stars auf Ischia gedreht wurden. So kann man hier auf Ischia auf den Spuren vieler Filmstars, wie z.B. Romy Schneider, Alain Delon, Elizabeth Taylor und vielen anderen, wandeln.