Hotels in Varkala

Varkala Indien – Eine perfekte Kombination aus Ayurveda und Kultur

An der Malabarküste, ca. 54 km nordwestlich von Keralas Hauptstadt Trivandrum und 37 km südlich von Kollam, liegt der Ort Varkala. Das idyllische Dorf entwickelt sich zwar langsam zu einem aufstrebenden Touristenort, aber reizt dennoch mit viel Charme und Tradition.

Besonders bekannt ist Varkala Indien für den im 13. Jahrhunderten erbauten und durch den Gott Vishnu geheiligten Janardana-Swami-Tempel, der heute zu den berühmtesten Pilgerorten der Hindus zählt. Das 2000 Jahre alte Heiligtum wurde auf Felsklippen erbaut und überblickt von hier aus den Strand von Varkala Indien. Nicht weit entfernt, befindet sich zudem der Tempel Sivagiri Mutt, welcher während den hinduistischen Wallfahrtstagen von vielen Gläubigen besucht wird.


Varkala Indien zählt zu einem der bekanntesten Kurorte des Landes und verfügt über eigene Mineralquellen. Oft auch als „Papanasam Beach“ bezeichnet, soll das Baden in dem heiligen Wasser die Seele von Sünden befreien und den Körper reinigen. Auch die traditionelle Heilkunst Ayurveda wird hier in vielzähligen Ayurveda-Zentren intensiv praktiziert.

Aufgrund des tropischen Klimas ist Varkala Indien bestens für eine Ayurveda-Kur geeignet. Während von Juni bis Oktober durch den Monsun mit starken Regenfällen gerechnet werden muss, ist es in den restlichen Monaten durchgehend trocken und warm. Die ganzjährig beständigen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit machen die Haut besonders zugänglich für Öl- und Kräuteranwendungen.

Ayurveda in traditionellem Ambiente in Varkala Indien

Nirgendwo lässt sich Ayurveda authentischer erleben, als dort wo es erfunden wurde. Aufgrund der ca. 5000 Jahre alten Tradition ist Indien bekannt als das Mutterland des Ayurveda und daher ein sehr beliebtes Reiseziel für all diejenigen, die Körper, Geist und Seele mithilfe der ganzheitlichen Naturheilmethode etwas Gutes tun möchten.

Varkala Indien ist bekannt für zahlreiche Ayurveda-Zentren, in denen der Mensch als Einheit und nicht nur seine Krankheit oder Beschwerden im Vordergrund stehen. Während einer anfänglichen ärztlichen Untersuchung wird die individuelle Zusammensetzung der Körperenergien, auch bekannt als Doshas, analysiert und als Grundlage für die anschließenden Behandlungen genommen. Da die Doshas in jedem Menschen in einer unterschiedlichen Menge vorkommen, ist die anfängliche Diagnose unabdinglich für einen nachhaltigen Kurerfolg.


Während einer Ayurveda-Kur in Varkala Indien stehen Revitalisierung und Rejuvenation im Vordergrund. Ayurvedische Anwendungen, wie verschiedene Massagen, Dampfbäder und Entspannungstechniken, zielen darauf ab, die Körperenergien erneut in ein Gleichgewicht zu bringen, welches zu Ausgeglichenheit und Gesundheit führt.