Die Thermen in Thüringen versprechen Erholung inmitten sanfter Hügel, Heilquellen und Kultur. Entspannen Sie in ausgewählten Thermenhotels und erleben Sie Wellness in der grünen Mitte Deutschlands. Ihr Kurzurlaub beginnt bei Fit Reisen.
Unsere Kunden lieben uns
Die Thermen in Thüringen versprechen Erholung inmitten sanfter Hügel, Heilquellen und Kultur. Entspannen Sie in ausgewählten Thermenhotels und erleben Sie Wellness in der grünen Mitte Deutschlands. Ihr Kurzurlaub beginnt bei Fit Reisen.
Thüringen liegt im Herzen Deutschlands und belohnt Sie mit einer einzigartigen Landschaft, in der Sie unvergessliche Erinnerungen sammeln können. Inmitten von Wäldern mit fantastischen Panoramen kommen hier längst nicht nur Naturfreunde auf ihre Kosten. Auch Kulturinteressierte können in Thüringen viel entdecken – egal, ob Sie den Besuch einer jahrhundertealten Burg oder historische Orte wie Weimar bevorzugen. Erleben Sie die kulinarischen Besonderheiten der Region oder bummeln Sie in aller Ruhe durch die Stadt. In Kombination mit dem Besuch einer der Thermen in Thüringen finden Sie hier garantiert Erholung und Regeneration. Ein breit gefächertes Angebot an Thermalbädern trägt dazu bei, dass auch Ihre Kinder oder Enkel ihren Spaß haben werden. Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und besuchen Sie eine Badewelt und ein Thermenhotel in Thüringen. Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen, die Sie für Ihre Urlaubsplanung brauchen.
Thüringens Thermenwelt bietet mit insgesamt 13 Thermen eine große Auswahl für Sie bereit. Die 8 Thermalbäder und weitere Erlebnisbäder – teilweise mit Solebecken – laden zum Entspannen ein und halten für jede Altersklasse das Passende bereit. Die Zusammensetzung des Thermalwasser aus den verschiedenen Heilquellen variiert. Vorherrschend in Thüringen sind Solethermen oder auch Schwefelquellen. Auch Magnesium und Kalzium sind im Heilwasser enthalten.
In Kombination mit der angenehmen Temperatur des jeweiligen Thermalbades, die meist zwischen 30 und 35 Grad Celsius liegt, sorgt ein Aufenthalt in einer Therme nicht nur für gesteigertes Wohlbefinden, sondern kann auch etliche körperliche Beschwerden lindern.
Zu den Indikationen zählen beispielsweise:
Wenn Sie Ihre Auszeit ein wenig ausdehnen wollen, können Sie den Besuch der Therme mit einer Übernachtung im Thermenhotel kombinieren. Teilweise sind die Hotels mit einem Bademantelgang zur Therme ausgestattet, sodass Sie sich bequem in Ihrem Zimmer umziehen können. Der Vorteil bei einem Hotel mit Thermenzugang liegt klar auf der Hand: Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und lenken den Fokus ganz auf Ihre Erholung. Doch auch ein Thermalhotel in der Nähe eines Thermalbades oder einer Wellness Therme ist eine gute Wahl.
Egal, für welche Kombination aus Hotel und Therme Sie sich entscheiden, in jedem Fall empfiehlt sich die Buchung eines Komplettpakets oder Arrangements. In diesen Paketen sind der Eintritt in eine nahgelegene Therme sowie verschiedene Leistungen des Hotels enthalten. Dazu gehört natürlich auch, dass für Ihr leibliches Wohl gesorgt wird: Je nach Hotel können Sie zwischen Frühstück, Halbpension und Vollpension wählen, sodass Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen gut versorgt sind. Einige Pakete enthalten auch Wellnessanwendungen im Hotel, zum Beispiel eine Massage.
Eine wunderbare Therme in Thüringen ist die Ardesia Therme, die sich in der Nähe des Moorbades Bad Lobenstein befindet und zentral in der Stadt liegt. Diese Therme weiß ihre Gäste durch eine beeindruckende Wellness- und Kurenwelt zu begeistern. Die Therme ist weitestgehend barrierefrei zu erreichen und das einzige zertifizierte Moorheilbad in Thüringen. Neben einer Saunalandschaft und einem Wellness-Bereich finden Sie hier auch eine Salzgrotte und einen großen Badebereich mit Whirlpool, Strömungskanal und vielem mehr.
In Bad Langensalza finden Sie in der Friederiken Therme alles, was Sie zur Regeneration benötigen. Wellness, Kosmetik, eine Saunalandschaft und eine Badewelt, aber auch medizinische Therapien, gehören hier zum Angebot. Der hohe Salzgehalt des Wassers in der Friederiken Therme empfiehlt sich besonders bei Erkältungs- und Hautkrankheiten, jedoch auch bei Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen. Zudem überzeugen der Innen- und Außenbereich sowie ein Quellbecken – sogar ein Süßwasserbecken (Kaskadenbecken) ist hier zu finden.
Die Toskana Therme in Bad Sulza wird Sie durch ihr futuristisches Design beeindrucken. Wenn es dunkel wird, sorgt die Innenbeleuchtung für ein eindrucksvolles Ambiente. Im Badebereich können Sie aus 5 Kaskaden-Solepools, 4 Whirlpools und einem beheizten Solebecken im Außenbereich wählen. Sogar ein Strömungskanal und Unterwasserliegen sind hier installiert, sodass Groß und Klein voll auf ihre Kosten kommen. Eine Besonderheit stellt der Liquid Sound® dar, der dafür sorgt, dass Sie unter Wasser Musik hören werden. In Verbindung mit dem LED-Farbenspiel wird der Besuch im Thermalbad in Thüringen garantiert zu einem besonderen Erlebnis.
In Mühlhausen eröffnet Ihnen die Thüringentherme alle Möglichkeiten der Regeneration. Die fünf verschiedenen Becken offerieren ein breites Spektrum – egal, ob Sie lieber das Sportbecken besuchen, vom 3-Meter Turm springen möchten oder zusammen mit den Kindern die Riesenrutsche ausprobieren. Der attraktive Wasserspaß, der in der Thüringentherme geboten wird, wird durch eine gute gastronomische Versorgung sowie Therapien und Präventionskurse ergänzt. Selbst einen Kindergeburtstag können Sie hier an einem bunt geschmückten Geburtstagstisch feiern.
Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Um Erfurt herum gibt es verschiedene Thermen und Wellness-Einrichtungen, in denen Besucher das wohltuende Heilwasser genießen können, das oft bei rheumatischen Beschwerden, Hauterkrankungen und Atemwegsproblemen lindernd wirkt. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Erfurts zählen die Krämerbrücke, der imposante Dom St. Marien und die Severikirche. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und mittelalterlichen Gebäuden lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ein weiteres Highlight ist die Zitadelle Petersberg, eine der größten und besterhaltenen barocken Stadtfestungen Deutschlands. Kunst- und Kulturliebhaber können zudem die zahlreichen Museen und Galerien der Stadt erkunden, während Naturliebhaber bei Wanderungen in den Thüringer Wäldern, Bootsfahrten auf dem idyllischen Fluss Gera oder Fahrradtouren auf ihre Kosten kommen.
Die Kurstadt Bad Sulza bieten Ihnen alles, was Sie für die Regeneration benötigen. Die Stadt beherbergt die Toskana Therme, eine moderne Wellness-Oase, die mit ihren einzigartigen Sauna- und Badeerlebnissen Besucher aus aller Welt anlockt. Ein Bad in der warmen Sole wird für seine positive Wirkung bei rheumatischen Beschwerden, Hautkrankheiten und Stressabbau geschätzt. Zu den Sehenswürdigkeiten Bad Sulzas zählen das beeindruckende Gradierwerk, ein architektonisches Wahrzeichen, das für seine gesundheitsfördernde salzhaltige Luft bekannt ist, sowie Schloss Saaleck, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf das Umland bietet. Die wunderschöne Umgebung lädt zu erholsamen Spaziergängen und Radtouren entlang der Ilm oder Wanderungen durch die nahegelegenen Weinberge ein. Kulinarische Genüsse können Besucher in den gemütlichen Restaurants und Weinstuben der Stadt erleben, wo regionale Spezialitäten und edle Tropfen aus der Saale-Unstrut-Region serviert werden.
Die charmante Kurstadt Bad Langensalza ist bekannt für ihre heilenden Solequellen. Die Friedrichsquelle und die Amalienquelle bieten Besuchern wohltuende Entspannung in den örtlichen Thermalbädern, wie etwa der Friederiken Therme, und Wellness-Einrichtungen. Das mineralreiche Heilwasser der Quellen wird für seine positive Wirkung bei Hauterkrankungen, Atemwegsbeschwerden und Stressreduktion geschätzt. Wer Bad Langensalzas Sehenswürdigkeiten entdecken möchte, ist mit einem Besuch des prächtigen Japanischen Gartens, der als einer der schönsten seiner Art in Europa gilt, oder einem ausgedehnten Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Renaissance-Rathaus gut beraten. Ein weiteres Highlight ist der Botanische Garten, der mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt zum Verweilen und Entdecken einlädt. Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten gehören Radtouren entlang des Unstrut-Radwegs oder Wanderungen durch die malerische Umgebung. Kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Theateraufführungen, bieten zudem Abwechslung und Unterhaltung für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Unsere Arrangements für den Besuch einer Therme mit Hotel Angeboten können Sie bereits ab 479 € buchen.
Es liegt ganz an Ihnen, zu welcher Jahreszeit Sie am liebsten Ihren Thermenurlaub antreten wollen. Da die Thermen in Thüringen neben einem Innenbereich auch oft über beheizten Außenbecken verfügen, können Sie das ganze Jahr über im warmen Wasser entspannen. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Die Kurorte Bad Sulza und Bad Langensalza eignen sich hervorragend für einen Urlaub in einer Therme.
Zu den besten Thermen in Thüringen zählen die Friederiken Therme in Bad Langensalza und die Thüringentherme in Mühlhausen.
Planen Sie am besten mindestens ein (verlängertes) Wochenende ein, damit Sie sich wirklich rundum entspannen können.
Für den Thermenbesuch benötigen Sie Handtücher, Bademantel und Badekleidung. In einigen Thermen können Sie Badetücher und -mäntel auch gegen Gebühr leihen. Denken Sie für Ihren Hotelaufenthalt außerdem an alles, was Sie tagtäglich brauchen. Für eventuelle sportliche Aktivitäten und Freizeitunternehmungen sollten Sie natürlich auch die passende Kleidung einpacken.
Selbstverständlich. Viele Thermen haben exklusive Angebote für Kinder, wie einen Geburtstagsservice und ein Wasserparadies. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Ja, die meisten Thermenwelt in Thüringen sind auf Barrierefreiheit geprüft und zugänglich für alle Gäste.
Ja! Ein Thermalurlaub ist ein tolles Geschenk für Ihre Lieben. Damit diese sich ihren Wunschurlaub selbst zusammenstellen können, haben Sie auf unserer Website die Möglichkeit, einen Wertgutschein zu erwerben und zu gestalten, den Sie dann zu Hause ausdrucken und so verschenken können.
Je nach Hotel und Arrangement können Sie mit Frühbucherrabatten oder günstigen Preisen für Komplettpaketen sparen.