Ob exotische Wasserwelten, Saunalandschaften oder heilsame Thermalquellen – eine Therme in NRW ist der ideale Ort zum Abschalten und Kraft tanken. Mit Fit Reisen entdecken Sie stilvolle Thermenhotels für Wellnessmomente ganz in Ihrer Nähe.
Unsere Kunden lieben uns
Ob exotische Wasserwelten, Saunalandschaften oder heilsame Thermalquellen – eine Therme in NRW ist der ideale Ort zum Abschalten und Kraft tanken. Mit Fit Reisen entdecken Sie stilvolle Thermenhotels für Wellnessmomente ganz in Ihrer Nähe.
Egal, ob allein, zu zweit oder mit der gesamten Familie – wäre es nicht klasse, nach einem ereignisreichen Tag und dem Besichtigen zahlreicher Sehenswürdigkeiten abends in einer Therme zu entspannen? Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Viele Thermenwelten in NRW liegen zentral, sodass Sie von kurzen Wegen profitieren und in Windeseile weitere Ziele erreichen werden. Zudem wird Sie sicher auch das reichhaltige gastronomische Angebot in NRW überzeugen. In Kombination mit einem Städtetrip zum Bummeln oder einer Radwanderung können Sie Ihre Regeneration mit spannenden Ausflügen bereichern und so das Beste aus Ihrer Kurzreise herausholen. Auf unserer Seite bekommen Sie viele Tipps für Ihren Urlaub in einer Therme in NRW.
Wenn Sie nach NRW reisen, haben Sie die Wahl aus über zehn verschiedenen Thermalbädern, die sich über das Bundesland verteilen. Dabei sorgt die heilende Wirkung des Thermalwassers dafür, dass Sie verschiedene medizinische Leiden behandeln können. Dank der gut ausgebauten Infrastruktur im Ruhrgebiet und im Rheinland, ist es möglich, auch mehrere Heilquellen zu besuchen. Schließlich erreichen Sie innerhalb weniger Stunden jeden Ort in NRW.
Das Thermalwasser in NRW überzeugt durch seine hohe Konzentration an wichtigen Mineralstoffen, wie Kalzium, Magnesium, Sulfat, Jod oder teilweise auch Schwefelwasserstoff. Die Mischung ist gesundheitsfördernd und hilft bei verschiedenen Krankheiten.
Bei folgenden Indikationen ist der Besuch einer Thermalquelle in NRW besonders lohnend:
Bei einem Thermenurlaub in NRW können Sie aus einer Vielzahl verschiedener Unterkünfte wählen, von denen aus Sie die Thermalbäder innerhalb kurzer Zeit zu Fuß oder mit dem Auto erreichen. Bei Fit Reisen buchen Sie ein Gesamtpaket für Hotel und Therme, das von Halbpension über kostenfreien oder rabattierten Zugang zum Thermalbad bis hin zu einem großartigen Angebot an Wellnessbehandlungen reicht. Je nachdem, ob Sie allein, mit Kindern oder in trauter Zweisamkeit reisen, finden Sie auch die passende Unterkunft. So sind Erlebnisbäder mit Hotel besonders gut für Familienreisen geeignet, während reine Wellnesshotels sich vor allem an das volljährige Publikum richten.
Durch spannende Arrangements können Sie Ihren Urlaub individualisieren und zudem noch Geld sparen. Diese Packages können, neben der Übernachtung und dem Eintritt in die Therme, auch weitere Leistungen, wie reservierte Liegen, freies Parken, Massagen oder Verpflegungsangebote, umfassen.
Die VitaSol Therme in Bad Salzuflen überzeugt durch eine großartige Badelandschaft. So werden Sie von den vielen Becken, wie dem Intensivsolebecken, dem Sprudelbecken, dem Heißbecken oder dem Aktivbecken, begeistert sein. Die Becken haben verschiedene Wassertemperaturen und unterschiedliche Solegehalte, sodass diese gezielt besucht werden können. Weitere Highlights sind die Regenwolke, das Dampfbad oder die Soleinhalation. Abgerundet wird Ihr Wellness-Erlebnis durch die beeindruckende Saunalandschaft, diverse Fitness- und Wellnessmöglichkeiten sowie die vorzügliche Gastronomie.
Ein Besuch der Medi Therme in Bochum ist perfekt für Ihren Wellnessurlaub geeignet. Neben der faszinierenden Poollandschaft im Innen- und Außenbereich, die mit kleinen Wasserfällen und plätschernden Wasserspielen besticht, finden Sie in dieser Wellness-Oase 16 verschiedene Saunen. So werden Sie garantiert die passende Möglichkeit zum Schwitzen finden. Egal, ob Sie einen orientalischen Hamam, ein Dampfbad oder das Vitarium mit dem traumhaften Panoramablick bevorzugen – die Medi Therme bietet Ihnen und Ihrer Familie ein umfassendes Wellness-Angebot.
Wenn Sie sich für einen Kurzurlaub in der Therme Mediterana in Bergisch Gladbach entscheiden, werden Sie alles finden, was Sie für Ihre Regeneration und Erholung vom Alltagsstress benötigen. In dieser traumhaft anmutenden Welt aus Wasser genießen Sie zahlreiche Therapieanwendungen und können sich zudem noch sportlich betätigen, beispielsweise im Fitness-Center. Vor allem aber überzeugen die verschiedenen Sole-Becken, wie das Magnesium Solebad, das Schwefel-Liegebad oder das Massagebad, im Innenbereich. Die großartige Saunalandschaft und die hervorragende Gastronomie runden Ihren Thermenurlaub in mediterranem Ambiente ab.
Die Carolus Thermen in Aachen faszinieren aufgrund der einzigartigen Architektur, die an die Hochzeit des Römischen Imperiums erinnert. Egal, ob Sonnenbecken, Felsgrotte oder das Hauptbecken im Innenbereich – hier werden Sie sich wie ein Römer vor 2.000 Jahren fühlen. Der großzügige Saunabereich bietet Ihnen zudem zahlreiche Möglichkeiten zum Schwitzen. Im Carolus Spa hingegen werden Sie von dem breit gefächerten Angebot an Anwendungen begeistert sein. Zudem lohnt sich auch ein Besuch des Restaurants oder der Bar, um die großartige Gastronomie genießen zu können.
Der Kurort Bad Salzuflen besticht, neben den heißen Quellen, auch durch die idyllische Landschaft und die vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Hier erleben Sie verträumte Dörfer und Städtchen genauso, wie die Naturschönheit des Teutoburger Waldes. Sowohl für historisch Interessierte als auch für sportliche Urlauber gibt es viel zu entdecken. Wie wäre es beispielsweise mit einer Wanderung durch die Region, um bezaubernde Gärten und Parks kennenzulernen?
Bad Westernkotten ist bekannt für die Naturheilmittel Sole und Moor sowie die Hellweg-Sole-Thermen. Im Kurpark des kleinen Ortes befinden sich zudem die längsten Gradierwerke NRWs. Die Umgebung Bad Westernkottens zwischen Sauerland und Münsterland erkunden Sie am besten per Fahrrad. Für Ausflüge in nahegelegene Städte eignen sich Lippstadt, auch „Venedig Westfalens“ genannt, das historisch interessante Paderborn und das malerische Soest.
Einen Aufenthalt mit Therme und Übernachtung können Sie bei uns bereits ab {minPrice} pro Nacht buchen.
Da die Thermen über einen Außen- und Innenbereich verfügen, können Sie ganzjährig anreisen. Zudem sorgt die warme Wassertemperatur dafür, dass Sie auch im Winter nicht frieren werden. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Je länger Ihr Thermenurlaub andauert, desto größer ist auch Ihr persönlicher Erholungswert. Die Mindestdauer sollte 3 Tage bzw. ein Wochenende betragen.
Da Sie Handtücher und Bademäntel gestellt bekommen, ist normale Badekleidung für den Thermenbesuch ausreichend. Darüber hinaus sollten Sie, je nach Jahreszeit, an die entsprechende Garderobe denken.
Sie können fast alle Thermen auch mit Kindern besuchen. Teilweise existieren spezielle Kinderbereiche. Erlebnisbäder sind prädestiniert für einen Kurzurlaub mit Kindern. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Ja, die meisten Thermen in NRW sind barrierefrei.
Ja! Wenn Sie einen Wellnessurlaub verschenken möchten, können Sie auf unserer Website einen Gutschein erwerben. Dabei entscheiden Sie, ob Sie ein bestimmtes Datum bevorzugen oder dem Beschenkten zeitliche Flexibilität garantieren. Den Gutschein erhalten Sie per Mail und können Ihn nach Wunsch auch zu Hause ausdrucken.
Erkundigen Sie sich gerne bei unserem Kundenservice nach Angeboten oder halten Sie auf unserer Website Ausschau nach Frühbucherrabatten.