Hessens Thermen laden zum Durchatmen ein – heilende Quellen, ein modernes Spa-Design und vielfältige Kulturangebote machen Ihren Thermenurlaub unvergesslich. Buchen Sie mit Fit Reisen Ihre Wohlfühl-Auszeit in den schönsten Kurorten Hessens.
Unsere Kunden lieben uns
Hessens Thermen laden zum Durchatmen ein – heilende Quellen, ein modernes Spa-Design und vielfältige Kulturangebote machen Ihren Thermenurlaub unvergesslich. Buchen Sie mit Fit Reisen Ihre Wohlfühl-Auszeit in den schönsten Kurorten Hessens.
Das Bundesland Hessen bietet Ihnen nicht nur erstklassige Heil- und Thermalbäder mit sehr gutem Ruf, sondern auch komfortable Wellness- und Thermenhotels auf höchstem Niveau. Besonders gerne verbinden Thermenurlauber ihren Aufenthalt in Hessen mit Wanderungen und Radausflügen. Auf zahlreichen Wander-Themenpfaden im Odenwald, im Spessart, im Taunus, im Westerwald oder in einer anderen hessischen Region haben Sie die Gelegenheit, Land und Leute auch auf sportlichem Wege kennenzulernen. Hessen ist aber auch als Genussland bekannt. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Hessen und freuen Sie sich auf edle Weine und auf regionale Köstlichkeiten. Auf unserer Seite bekommen Sie viele hilfreiche Tipps für die Vorbereitung Ihres Kurzurlaubs.
Hessen erweist sich mit einer beeindruckenden Anzahl von 30 teilweise historischen Heilbädern und Kurorten, in denen es über 20 Thermen gibt, als ideales Ziel für einen erholsamen Thermenbesuch. Die Region verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit erstklassigen Thermenhotels und Badeeinrichtungen, die das heilende Thermalwasser in verschiedenen Anwendungen nutzen. Die Thermalquellen in Hessen zeichnen sich durch eine ausgewogene Mineralstoffzusammensetzung aus: Das Wasser enthält unter anderem Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium und Sulfate. In Kombination mit der angenehmen Temperatur – meist 30 bis 40 Grad Celsius – trägt das Thermalwasser zur Wirksamkeit der therapeutischen Anwendungen bei und hat zudem einen großen gesundheitsfördernden und entspannenden Effekt.
Eine Thermalkur in einem Heilbad in Hessen kann bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden und Bedürfnissen vorteilhaft sein, zum Beispiel bei den folgenden Indikationen:
Die positiven Effekte der Heilquellen machen Hessen zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die die heilende Kraft von Thermalquellen in einer erstklassigen Umgebung erleben möchten.
Für Ihren Thermenurlaub in Hessen steht Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Unterkünften zur Auswahl. Gerne werden Wellnesshotels mit Thermalbad gebucht. Die Wellnessbereiche dieser Hotels verfügen in der Regel über geräumige Saunalandschaften, Innen-/Außenschwimmbecken, Whirlpools und Dampfbäder. In den meisten Wellnesseinrichtungen sind auch Massage-, Kosmetik- und Beautyanwendungen möglich. Wenn Sie ohne Auto anreisen, empfiehlt sich ein Thermenhotel, das direkt an die Therme angeschlossen ist. Untergebracht sind Sie in einem geräumigen Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer mit Balkon, gratis WLAN, Minibar und Telefon.
Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie sich für verschiedene Packages entscheiden. Üblicherweise sind in einem Arrangement für einen Aufenthalt in einem Thermalbad in Hessen verschiedene Leistungen enthalten. Beispiele dafür sind Halbpension oder Zimmer mit Frühstück, Arzt-Konsultationen vor, während und kurz vor Abschluss der Thermalkur, Eintritte in Thermen, Fango-Packungen und vieles mehr.
Die Kurhessen Therme Kassel befindet sich in Bad Wilhelmshöhe und besteht seit dem Jahr 1983. Das besondere des Kur- und Thermalbades ist die fernöstlich-exotische Atmosphäre. Ein Highlight ist die Badelandschaft mit Thermalwasserbecken, Hot-Whirlpools, Rutschen und Massagedüsen. In der Saunalandschaft stehen Ihnen zehn verschiedene Saunen zur Verfügung. Zudem können Sie an Aquafit- und Yoga-Kursen teilnehmen. Für Ihr leibliches Wohl sorgen ein Restaurant im Innenbereich, eine Saunabar und im Sommer ein Biergarten.
Die Rhein-Main-Therme Hofheim bietet Ihnen Thermenvergnügen vom Feinsten und viele Möglichkeiten zur Stärkung Ihrer Fitness. Das Aqua-Erlebnisbad besteht im Innenbereich aus einem Sportbecken, einem Erlebnisbecken und aus einem Whirlpool. In der Außenzone befinden sich ein Erlebnisbecken und ein Whirlpool. Im Saunabereich können Sie sich in mehreren urigen Kelo-Saunen entspannen und danach im Sole-Becken oder im Whirlpool relaxen. Die Gastronomie besteht aus einem Thermenrestaurant und einer Saunabar.
In der Sieben Welten Therme Fulda können Sie auf 30.000 qm eine Thermal-Reise durch Indien, Japan, Mexiko, Asien, Arabien und Andalusien unternehmen. Zum Baden stehen Ihnen Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Ein besonderes Wellness-Highlight sind die Private Spa Suiten. Der Saunabereich ist mit einem Dampfbad und mehreren Saunen ausgestattet. Stärken können Sie sich in den zwei Restaurants, im Café oder in der Poolbar.
Die Toskana Therme Bad Orb steht für ein ganz besonderes Badeerlebnis. In der Therme können Sie auf 800 qm Wasserfläche unter dem Einfluss von Klang-, Farben- und Lichtspielen in sechs Schwimmbecken herrlich baden und in zwei Whirlpools die Seele baumeln lassen. Ruhe und Entspannung finden Sie bei wohltuenden Massagen im Wellness-Park. Der Saunabereich bietet Ihnen unter anderem eine Finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Sole-Grotte.
Das Hessische Bergland ist eine beliebte Thermendestination für Paare und Familien. Eine Spa-Oase der Extraklasse ist die Lahn-Dill-Bergland-Therme. Mit dem Wasser aus der Heilquelle Herbstein können Sie mit Trinkkuren Diabetes und Funktionsstörungen in den inneren Organen behandeln. Ergänzen Sie Ihren Thermenurlaub mit Wanderungen und Radtouren. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Marburg, die Grüninger Warte und die Knottenmühle.
Ein Grund für einen Thermenurlaub im Taunus sind die familienfreundlichen Thermalbäder. Eine beliebte Wellnesseinrichtung ist die Taunus-Therme in Bad Homburg. Im Taunus gibt es viele zertifizierte Heilquellen, wie den Glockenbrunnen in Wilhelmsberg in Bad Soden. Das Wasser dieser Quelle wird für Trink- und Badekuren verwendet und hilft bei Erkrankungen im Magen-Darmtrakt und bei Harnwegsinfekten. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind Schloss Braunfels und Schloss Rettershof.
Frankfurt ist ideal für Thermenurlauber, die neben Wellness auch Shopping und Sightseeing betreiben möchten. Ein Magnet für Gäste aus nah und fern sind die Titus Thermen. Mehrere Heilquellen stehen Ihnen im Quellenpark Kronthal zur Verfügung. Das aus der Fürstenbergquelle sprudelnde Heilwasser wird gerne bei Appetitlosigkeit und Blasensteinen getrunken. Beliebte Sightseeing-Ziele sind die Paulskirche, der Kaiserdom und die Alte Oper.
Kassel liegt in Nordhessen und beherbergt die bekannte Kurhessen Therme. In Ehrenberg-Wüstensachsen tritt das Heilwasser der Ulsterquelle aus der Erde. Das Heilwasser der Helenenquelle in Bad Wildungen hilft bei Magen-Darm-Beschwerden und bei Magnesiummangel. Sehenswert sind das Schloss Wilhelmshöhe, die Neue Galerie und das Hessische Landesmuseum.
Der Aufenthalt in einer Therme mit Übernachtung ist ab 470 € pro Person buchbar.
In Hessen können Sie zu jeder Jahreszeit einen Thermalurlaub verbringen. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Zu den Top-Thermen zählen unter anderem die Rhein-Main-Therme in Hofheim und die Toskana Therme in Bad Orb.
Am besten erholen Sie sich, wenn Sie mindestens 4 Tage/3 Nächte buchen.
Nehmen Sie neben Badesachen auch schicke Kleidung für das Dinner und bei Bedarf Sportbekleidung mit.
Ja, beinahe jede Therme in Hessen verfügt über einen eigenen Kinderbereich. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Ja, alle Thermen in Hessen können barrierefrei betreten werden.
Eine Thermen-Übernachtung können Sie in Form eines Wertgutschein verschenken, den Sie bei uns online erwerben und als PDF oder Ausdruck weitergeben können.
Ein Arrangement für einen Thermalurlaub kann aus verschiedenen Bausteinen bestehen. So können zum Beispiel Halbpension, Begrüßungsgetränke, Massagen, Yoga und weitere Leistungen in Ihrer Paketreise enthalten sein. Wenn Sie ein wenig Geld sparen möchten, können Sie sich bei unserem Kundenservice nach Angeboten erkundigen oder auf unserer Website nach Frühbucherrabatten und anderen Vergünstigungen Ausschau halten.