Thermen in Baden-Württemberg
Unsere Kunden lieben uns
Baden-Württembergs Thermalbäder versprechen Erholung pur
Wellness pur erwartet Sie in den Thermen von Baden-Württemberg. Mit Fit Reisen kombinieren Sie wohltuende Wärme und Entspannung zu einem sorglosen Kurzurlaub – ideal für Paare, Familien oder Alleinreisende. Buchen Sie jetzt eine Übernachtung in den schönsten Thermenhotels!
Die beliebtesten Hotels zu Thermen in Baden-Württemberg
Weitere beliebte Reiseziele
Alles für einen gelungenen Urlaub in einer Therme in Baden-Württemberg
Neben kulturellen und historischen Einrichtungen profitieren Sie in jedem Fall von der schönen Landschaft des südwestlich gelegenen Bundeslandes und können einer Vielzahl an sportlichen Aktivitäten nachgehen, wie etwa dem Spazierengehen, Wandern oder Fahrradfahren. Aber auch Städtetrips sind sehr beliebt. Perfekt wird Ihr Thermalurlaub, wenn Sie sich für den Aufenthalt in einem der tollen Thermenhotels entscheiden. Dann genießen Sie die kurzen Wege sowie das gastronomische Angebot aus einer Hand und konzentrieren sich vollständig auf Entspannung und Relaxen. Informieren Sie sich auf unserer Seite über die Details und machen Sie Ihren Thermenurlaub in Baden-Württemberg zu einem Erfolg!
Das Thermalwasser der Heilbäder in Baden-Württemberg
Über 40 Thermalbäder laden zur Regeneration und Entspannung ein, sodass Sie aus einem breit gefächerten Angebot wählen dürfen. Je nach Ursprungsort der Heilquellen unterscheidet sich auch die genaue Zusammensetzung des heißen Wassers und somit auch geringfügig die medizinischen Indikationen. Der hohe Anteil an Mineralien wie Hydrogenkarbonat, Kalzium oder Radium garantiert jedoch in jedem Fall Ihre Regeneration.
Bei den folgenden Indikationen hilft der Besuch eines Heilbads:
- Hauterkrankungen
- Erkrankungen der Atemwege
- Störungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Nachbehandlung von Muskelverletzungen
- Störungen des Nervensystems
- Allergien und Hauterkrankungen
- Erschöpfungszustände
- Herz- und Kreislauferkrankungen
Exzellente Thermenhotels in Baden-Württemberg
Wenn Sie sich vollkommen auf Wellness und Erholung fokussieren möchten, bietet sich die Buchung eines Thermalhotels in Baden-Württemberg an. Hier können Sie ein Komplettpaket erwarten, das Unterkunft, Halbpension und Anwendungen umfassen kann. Der Eintritt in die Therme ist in unseren Paketreisen meist schon inbegriffen, sodass Sie sich darum nicht mehr kümmern müssen. In einigen Hotels mit angeschlossenem Thermalbad profitieren Sie sogar von einem Bademantelgang, der Sie direkt zur Heilquelle führt. Für das leibliche Wohl ist dank der gastronomischen Einrichtungen vor Ort stets gesorgt.
Für Familien haben wir eine Auswahl an kinderfreundlichen Unterkünften. Reisen Sie allein oder möchten spezifische Gesundheitsvorteile nutzen, entscheiden Sie sich vielleicht für eine Spezialeinrichtung, die Ihren individuellen Bedürfnissen bestens gerecht wird. Bei der Ausstattung der Zimmer unterscheiden sich die Thermenhotels. So sollten Sie im Vorfeld prüfen, welche Einrichtung Ihren Ansprüchen am ehesten entspricht. Bevorzugen Sie eher Luxus in einem Wellnesshotel oder sind Ihnen bestimmte Anwendungen und Arrangements besonders wichtig? Die Wahl liegt ganz bei Ihnen.
Sofern vorhanden, ist die Nutzung von Spa, Dampfbad, Saunalandschaft und Fitnessraum meinst im Reisepreis inkludiert. In Komplettpaketen mit Anwendungen sind beispielsweise wohltuende Massagen enthalten. Viele Hotels verleihen für Ausflüge in die Umgebung Fahrräder oder Nordic Walking Stöcke.
Die besten Thermen für Ihren Kurzurlaub
Mit einem Besuch der Thermen und Badewelt Sinsheim sind Wohlfühlmomente garantiert. Im Palmenparadies mit Südseeambiente können Sie den Alltag weit hinter sich lassen. Die Vitaltherme mit Dampfbad und exklusiven Saunen mit verschiedenen Themen verspricht tiefgehende Entspannung. Für individuelle Erholung können Saunagänger zwischen verschiedenen Angeboten und Aufgüssen wählen. Zum Abschluss gönnen Sie sich noch ein Getränk an der Poolbar.
Wer sich vor dem Besuch der Wellness Thermen noch sportlich betätigen möchte, kann im großen Sportbad ein paar Bahnen ziehen.
Die Cassiopeia Therme und die Thermalbäder in Badenweiler bestechen durch ihre eindrucksvolle Architektur und durch die großartige Auswahl an verschiedenen Becken. Zudem überzeugt die sensationelle Saunalandschaft. Zum Baden, Schwimmen und Entspannen gibt es wohl kaum schönere Flecken. Für Kulturbegeisterte ist eine Erkundung der historischen Baderuine interessant. Diese vermittelt Ihnen einen guten Eindruck von der Römerzeit und wird heute durch eine Glaskonstruktion vor Verwitterung und Verfall geschützt. Dieser Ort ist auch als Trauungsort sehr beliebt.
Die Caracalla Therme in Baden Baden ist definitiv eine Reise wert. Auf einer Fläche von mehr als 4.000 Quadratmetern bietet dieses Thermalbad genügend Platz zur Entspannung. Die Badewelt überzeugt mit ihren abwechslungsreichen Bereichen und der Außenbereich garantiert mit seinem Schlossgarten Wohlfühlmomente. In der römischen Saunalandschaft können Sie die Seele baumeln lassen, während Sie in den verschiedenen Becken das natürliche Thermalwasser, das durch 12 natriumchloridreiche Einzelquellen gespeist wird, genießen. Die bis zu 17.000 Jahre alten Quellen gehören zu den mineralreichsten Heilwassern in Baden-Württemberg.
In den AlbThermen in Bad Urach gönnen Sie sich Entspannung, Ruhe und Erholung vom Allerfeinsten. Das Thermalwasser, das aus 770 Metern Tiefe stammt und in die sechs verschiedenen Becken sprudelt, überzeugt besonders durch seine heilende Wirkung für die Gelenke, den Rücken und die äußeren Organe. In dem 3.000 Quadratmeter großen Saunaparadies wählen Sie zwischen sieben Saunen und relaxen anschließend im Saunahof, der ein Albpanorama bietet. Fitnessfreunde profitieren von dem breiten Kursangebot.
Die schönsten Thermen-Städte in Baden-Württemberg
Bad Herrenalb ist ein idyllischer Kurort mit langer Tradition im Herzen des Schwarzwalds. Besonders sehenswert ist das historische Zisterzienserkloster, das dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Die umliegende Natur mit ihren dichten Wäldern und sanften Hügeln lädt zum Entspannen und Genießen ein. Ein Highlight ist der weitläufige Kurpark mit barrierefreien Wegen, Kneippanlagen und Ruheinseln – ideal für erholsame Spaziergänge in wohltuender Umgebung.
Badenweiler ist ein beschaulicher Ort mit großer Historie. Ein Besuch der Thermenruinen aus der Römerzeit lohnt in jedem Fall. Auch die Landschaft ist traumhaft schön und lädt zum Verweilen ein. Geschichtsinteressierte entdecken hier gerne die historische Altstadt. Beliebt ist auch der riesige Kurpark, der perfekte Entspannung beim Flanieren ermöglicht.
FAQ – Alles rund um Ihren Thermenurlaub in Baden-Württemberg
Je nach Ausstattung und Wahl eines Package-Tarifs unterscheiden sich die Preise. Ein Wellnesshotel mit Thermalanwendungen können Sie ab 396 € je Nacht und Person buchen. Wenn Sie ein Thermenhotel in Baden-Württemberg buchen, ist der Eintritt in die Therme bereits inkludiert.
Im Regelfall haben die Thermalbäder einen Innen- und Außenbereich, sodass ein Besuch ganzjährig möglich ist und Sie individuell entscheiden können, wann Sie am liebsten anreisen möchten. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Sie sollten mindestens ein Wochenende einplanen, wenn Sie ein Thermalbad in Baden-Württemberg besuchen.
Viele Thermen sind kinderfreundlich, sodass die gesamte Familie reisen kann. Informieren Sie sich am besten vorab auf unserer Website oder bei unserem Kundenservice, ob Hotel und Therme für Kinder aller Altersgruppen geöffnet sind.
Informieren Sie sich dazu gerne bei unserem Kundenservice.
Ja! Auf unserer Website können Sie Wertgutscheine online erwerben, selbst gestalten und zu Hause ausdrucken. Machen Sie Ihren Lieben eine Freude mit einem Wellness Wochenende mit Thermal Spa.
Halten Sie auf unserer Webseite Ausschau nach Frühbucherrabatten oder speziellen Angeboten, die je nach Saison und Hotel variieren können.