Arlene A Schmid et al.
Oktober 2014
Gesundheit
Yoga
Eine amerikanische Studie konnte belegen, dass Yoga die physischen Funktionen nach einem Schlaganfall auf vielfältige Weise verbessert. Die Pilotstudie unterteilte randomisiert 47 Probanden mit chronischem Schlaganfall in eine Yoga-Gruppe (n = 37) und eine Kontroll-Gruppe (n = 10). 16 Yoga-Sitzungen wurden über acht Wochen zweimal wöchentlich durchgeführt, Körperhaltung, Atmung, Meditation und Entspannung im Sitzen, Stehen und in Rückenlage eingeschlossen.
Gemessen wurden der Schmerz, die Bewegungsfreiheit insbesondere bezogen auf die Hals- und Hüftfreiheit, die unteren und oberen Extremitäten hinsichtlich ihrer Stärke und die Ausdauer mittels eines sechsminütigen Spaziergangs und einem zweiminütigen Test. Alle gemessenen Aspekte zeigten nach acht Wochen in der Yoga-Gruppe signifikante Verbesserungen, während in der Kontroll-Gruppe keine Veränderung festzustellen war. Therapeutisches Yoga führt somit zu physischen Verbesserungen nach einem Schlaganfall und könnte komplementär zu einer traditionellen Rehabilitation eingesetzt werden.
Beth C Bock et al.
Oktober 2019
Die Studie zeigt, dass Yoga bei der Rauchentwöhnung hilft, mit höherer Abstinenz und besserer Gesundheit im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Krebs-Rehabilitation
Yoga individuell
Raghavendra Mohan Rao et al.
Mai 2015
Studie zeigt: Yoga reduziert signifikant Depressionen bei Brustkrebspatientinnen während konventioneller Behandlung mit Strahlentherapie.
Atemwege / Asthma
Yoga individuell
Holger Cramer et al.
April 2014
Studie zeigt, dass Yoga bei Asthma als unterstützende Maßnahme hilfreich sein kann.