Studie zur Wirkung von Akupunktur bei peripherer Neuropathie
Eran Ben-Arye et al.
August 2022
Krebs-Rehabilitation
Nerven / Neurologie
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Ziel vorliegender Studie unter Eran Ben-Arye war die Untersuchung der Wirkung von Akupunktur in Kombination mit weiteren komplementären und integrativen Medizin (CIM)-Methoden auf die Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie (CIPN) und die Lebensqualität bei Krebspatienten.
In dieser prospektiven, pragmatischen und patientenpräferenzbasierten Studie wurden Patienten mit CIPN entweder mit Akupunktur und CIM-Therapien (Interventionsgruppe) oder ausschließlich mit Standardversorgung (Kontrollgruppe) über sechs Wochen behandelt. Innerhalb der Interventionsgruppe wurden die Teilnehmer zufällig entweder der zweimal wöchentlichen Akupunkturbehandlung (Gruppe A) oder der Akupunktur in Kombination mit manuellen Bewegungs- oder Mind-Body-CIM-Therapien (Gruppe B) zugewiesen. Die Schwere der CIPN wurde zu Beginn und nach sechs Wochen mit dem Functional Assessment of Cancer Therapy-Taxane (FACT-Tax) erhoben. Weitere Lebensqualitätsparameter wurden mit dem European Organization for Research and Treatment of Cancer Quality of Life Questionnaire (EORTC) und dem Measure Yourself Concerns and Well-being Fragebogen erfasst. Wahrnehmungsschwellen wurden mit der Von-Frey-Methode untersucht.
Von 168 Teilnehmern durchliefen 136 die Intervention, während 32 Patienten in der Kontrollgruppe blieben. Die FACT-Tax-Werte verbesserten sich in der Interventionsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant, ebenso die emotionale Lebensqualität, die FACT-Tax-Werte für Taubheitsgefühle/Kribbeln in den Händen und Beschwerden sowie die physische Funktionsfähigkeit gemäß EORTC. Beide Interventionsgruppen (A und B) zeigten signifikante Verbesserungen in der körperlichen Lebensqualität nach FACT-Tax, im FACT-Tax-Gesamtscore, bei Fußbeschwerden sowie in den EORTC-Schmerz-Scores.
Akupunktur, sowohl allein als auch in Kombination mit CIM-Methoden, kann CIPN-bedingte Symptome während der onkologischen Behandlung lindern. Besonders ausgeprägt sind die Effekte bei Taubheitsgefühlen, Kribbeln, Schmerzen und Beschwerden in den Händen sowie bei der körperlichen Funktionsfähigkeit.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Periphere Neuropathie
- Institution
- Integrative Oncology Program, The Oncology Service, Lin, Zebulun, and Carmel Medical Centers, Clalit Health Services, Haifa, Israel
- Titel
- Studie zur Wirkung von Akupunktur bei peripherer Neuropathie
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt: Akupunktur lindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und Schmerzen bei peripherer Neuropathie und verbessert die Lebensqualität.
- Originaltitel
- Impact of acupuncture and integrative therapies on chemotherapy-induced peripheral neuropathy: A multicentered, randomized controlled trial
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35960141/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Krebs-Rehabilitation
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Young-Joo Kim et al.
Juni 2015
Studie zeigt Cardamonin hemmt Zellproliferation und fördert Autophagie in Krebszellen, was es für die Krebstherapie nutzbar macht.
Schlaftherapie
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Zahra Abedian et al.
Juli 2015
Studie zeigt, dass Akupressur die Schlafqualität postmenopausaler Frauen um 22 % verbessert und Schlafstörungen effektiv lindern kann.
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Yujie Jia et al.
Dezember 2017
Die Studie zeigt, dass Akupunktur bei Alzheimer die kognitive Funktion und Alltagskompetenz effektiver verbessert als westliche Therapien.