Studie zu Akupressur auf Schlaf bei Frauen nach der Menopause
Zahra Abedian et al.
Juli 2015
Schlaftherapie
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Im Iran erforschten die Mashhad University of Medical Sciences und die Semnan University of Medical Science die Auswirkungen einer Akupressurbehandung auf die Schlafqualität von Frauen nach der Menopause. Die doppelblinde, randomisierte Studie umfasste ein Sample von 120 Frauen nach der Menopause, deren Schlafqualität mittels des Pittsburgh Schlafqualitätsindex (PSQI) eingeschätzt wurde. Die Probanden wurden auf eine Akupressur-Gruppe (n = 37), eine Schein-Akupressur-Gruppe (n = 36) und eine Kontrollgruppe (n = 32) aufgeteilt. Letztere führte über die Dauer von vier Wochen zwei Stunden vor dem Schlafengehen Konversationen, die ersteren beiden selbstständig Akupressur und Massage-Techniken durch.
Die Ergebnisse offenbarten Unterschiede im PSQI zwischen den drei Gruppen, die belegen, dass Akupressur Schlafstörungen bei Frauen nach der Menopause um 22 Prozent lindern kann und dass die Traditionelle Chinesische Medizin als ergänzende Behandlung zur Verbesserung der Schlafqualität geeignet ist.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Schlaf, Menopause
- Institution
- Evidence-Based Care Research Centre, Department of Midwifery, School of Nursing and Midwifery, Mashhad University of Medical Sciences, Mashhad, Iran
- Titel
- Studie zu Akupressur auf Schlaf bei Frauen nach der Menopause
- Kurzbeschreibung
- Studie zeigt, dass Akupressur die Schlafqualität postmenopausaler Frauen um 22 % verbessert und Schlafstörungen effektiv lindern kann.
- Originaltitel
- The Effect of Acupressure on Sleep Quality in Menopausal Women: A Randomized Control Trial
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26170519/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Yujie Jia et al.
Dezember 2017
Die Studie zeigt, dass Akupunktur bei Alzheimer die kognitive Funktion und Alltagskompetenz effektiver verbessert als westliche Therapien.
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Übergewicht / Adipositas
Liang Dai et al.
Oktober 2022
Die Studie zeigt: Lingguizhugan-Dekokt verbessert Insulinresistenz bei übergewichtigen mit nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung.
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Bijan Shafiei et al.
Januar 2015
Studie zeigt, dass Laserakupunktur die Wirkung der Sprachtherapie bei Stottern stabilisiert und verstärkt.