Zahra Abedian et al.
Juli 2015
Schlaftherapie
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Im Iran erforschten die Mashhad University of Medical Sciences und die Semnan University of Medical Science die Auswirkungen einer Akupressurbehandung auf die Schlafqualität von Frauen nach der Menopause. Die doppelblinde, randomisierte Studie umfasste ein Sample von 120 Frauen nach der Menopause, deren Schlafqualität mittels des Pittsburgh Schlafqualitätsindex (PSQI) eingeschätzt wurde. Die Probanden wurden auf eine Akupressur-Gruppe (n = 37), eine Schein-Akupressur-Gruppe (n = 36) und eine Kontrollgruppe (n = 32) aufgeteilt. Letztere führte über die Dauer von vier Wochen zwei Stunden vor dem Schlafengehen Konversationen, die ersteren beiden selbstständig Akupressur und Massage-Techniken durch.
Die Ergebnisse offenbarten Unterschiede im PSQI zwischen den drei Gruppen, die belegen, dass Akupressur Schlafstörungen bei Frauen nach der Menopause um 22 Prozent lindern kann und dass die Traditionelle Chinesische Medizin als ergänzende Behandlung zur Verbesserung der Schlafqualität geeignet ist.
Krebs-Rehabilitation
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Young-Joo Kim et al.
Juni 2015
Studie zeigt Cardamonin hemmt Zellproliferation und fördert Autophagie in Krebszellen, was es für die Krebstherapie nutzbar macht.
Burn-Out Prävention / Prophylaxe
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Julia Afrasiabi et al.
November 2021
Die Studie zeigt, dass aurikuläre Akupressur Burnout und sekundären traumatischen Stress signifikant reduziert.
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Übergewicht / Adipositas
Liang Dai et al.
Oktober 2022
Die Studie zeigt: Lingguizhugan-Dekokt verbessert Insulinresistenz bei übergewichtigen mit nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung.