Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau steht auf einem Feld und streckt die Arme voller Gelassenheit nach oben. Im Hintergrund geht die Sonne auf und Vögel fliegen.

Studie zur Wirkung von Meditation auf Wohlbefinden und Gesundheit

Bethany E Kok, Kimberly A Coffey et al.

Juli 2013

Meditation, Pranayama & Co.

Die University von North Carolina konnte im Zuge einer Studie einen Zusammenhang zwischen Emotionen und Gesundheit beweisen, der durch Meditation positiv beeinflusst wird. 

Das Sample bestand aus 65 Angestellten der Universität, die randomisiert in eine Interventionsgruppe und eine Kontrollgruppe aufgeteilt wurden. Erstere führte über sechs Wochen „Liebende-Güte-Meditation“ durch, letztere verblieb auf der Warteliste. Vor und nach dem Training wurde die Aktivität des Nervus vagus gemessen. 

Die Studie zeigte, dass Probanden der Meditationsgruppe stärkere positive Gefühle entwickelten, was wiederum Einfluss auf das vegetative Nervensystem hatte: Der Vagusnerv zeigte höhere Aktivität und signalisierte größere Entspannung. 

Der Nerv spielt zudem eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, denn er reguliert zahlreiche innere Organe und ist der größte Nerv des Parasympathikus. 

Die Forscher konnten somit belegen, dass sich positive Emotionen und Gesundheit gegenseitig steigern und erklären, warum Meditation das Wohlbefinden erhöht.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Immunsystem, Allgemeine Gesundheit
Institution
Department of Psychology, University of North Carolina at Chapel Hill, NC27599-3270, USA
Titel
Studie zur Wirkung von Meditation auf Wohlbefinden und Gesundheit
Kurzbeschreibung
Eine Studie zeigt, dass sich positive Emotionen & Gesundheit gegenseitig steigern und erklären, warum Meditation das Wohlbefinden erhöht.
Originaltitel
How positive emotions build physical health: perceived positive social connections account for the upward spiral between positive emotions and vagal tone
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23649562/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Meditation Retreatab 81 €
  • Meditationsurlaubab 81 €
  • Meditationsreisenab 81 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirksamkeit der Mediationstechnik “The Work”

Meditation, Pranayama & Co.

Eric Smernoff et al.

Januar 2015

Eine Studie zeigt, dass „The Work“-Meditation Wohlbefinden steigert. 58 Teilnehmer erfuhren signifikante Verbesserungen ihrer Lebensqualität

zur Studie
Studie zur Wirkung von Meditation bei chronischen Schmerzen

Bewegungsapparat

Frauengesundheit / Wechseljahre

Meditation, Pranayama & Co.

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Rückenschmerzen

Akshay Dubey, Parikshit A Muley

November 2023

Eine Studie zeigt, dass Meditation chronische Schmerzen & Stress lindert sowie die Lebensqualität verbessert durch Achtsamkeitsmeditationen.

zur Studie
Studie: Meditation beeinflusst graue Hirnsubstanz-Konzentration

Meditation, Pranayama & Co.

Britta K. Hölzel et al.

November 2010

Studie: Achtsamkeitsmeditation verdichtete in 8 Wochen die graue Hirnsubstanz, besonders im Hippocampus, was Lernen & Emotionen beeinflusst.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Meditation-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Meditation auf Wohlbefinden und Gesundheit
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap