Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau formt ein Herz vor ihrem Bauch, welches sinnbildlich für die Auswirkung von Meditation auf eine gesunde Darmflora steht

Studie zur Auswirkung von Meditation auf eine gesunde Darmflora

Ying Sun et al.

Januar 2023

Meditation, Pranayama & Co.

Stoffwechsel / Magen / Darm

Die Forschung hat bereits bestätigt, dass die Darmflora oder Darmmikrobiota die Gesundheit durch die Mikrobiota-Darm-Hirn-Achse beeinflussen kann. Mit mentalem Training wie Mediation können wir unsere körperliche und mentale Gesundheit regulieren. In dieser Studie gingen die Forscher der Frage nach, wie sich jahrelange tiefe Meditation auf die Struktur der Darmmikrobiota und somit auch auf die physische und mentale Gesundheit auswirkt.

Untersucht wurden Stuhlproben von 56 tibetisch-buddhistischen Mönchen und benachbarten Anwohnern hinsichtlich der Sequenzierung des 16S rRNA-Gens. Die Sequenzierungsdaten bildeten die Grundlage für Anwendung der linearen diskriminanten Analyse der Effektgröße (LEfSe), um unterschiedliche mikrobielle Gemeinschaften im Darm der beiden Gruppen zu identifizieren. Die phylogenetische Untersuchung von Gemeinschaften durch Rekonstruktion unbeobachteter Zustände (PICRUSt) wurde verwendet, um die Funktion der fäkalen Mikrobiota vorherzusagen. Darüber hinaus wurden biochemische Indizes im Plasma ausgewertet.

Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass langfristige traditionelle tibetisch-buddhistische Meditation sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken kann. Auch konnten sie Unterschiede in der Zusammensetzung der Darmmikrobiota zwischen den Mönchen und den Kontrollpersonen bestätigen. Die bei den Mönchen angereicherte Mikrobiota wurde mit einem geringeren Risiko für Angstzustände, Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht und könnte die Immunfunktion verbessern. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Meditation eine positive Rolle bei psychosomatischen Erkrankungen und Wohlbefinden spielt.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Darmgesundheit
Institution
Shanghai Mental Health Center, Shanghai Jiao Tong University School of Medicine in China, Shanghai, China
Titel
Studie zur Auswirkung von Meditation auf eine gesunde Darmflora
Kurzbeschreibung
Studie untersucht, wie jahrelange Meditation die Darmmikrobiota beeinflusst & positive Effekte auf physische & mentale Gesundheit erzielt.
Originaltitel
Alteration of faecal microbiota balance related to long-term deep meditation
Link zur Studie
https://gpsych.bmj.com/content/36/1/e100893

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Meditationsurlaubab 81 €
  • Meditation Retreatab 81 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Meditation zur Rauchentwöhnung

Meditation, Pranayama & Co.

Aimee C Ruscio et al.

Januar 2016

Studie zeigt, dass Meditation signifikant Rauchverlangen und Zigarettenkonsum senkt. Wirksame Unterstützung bei der Rauchentwöhnung möglich.

zur Studie
Studie: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion dient Immunsystem

Carolyn Y Fang et al.

Mai 2010

Studie zeigt, dass ein achtwöchiges Achtsamkeitsprogramm das Wohlbefinden steigert und positive Effekte auf das Immunsystem hat.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Meditation bei chronischen Schmerzen

Bewegungsapparat

Frauengesundheit / Wechseljahre

Meditation, Pranayama & Co.

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Rückenschmerzen

Akshay Dubey, Parikshit A Muley

November 2023

Eine Studie zeigt, dass Meditation chronische Schmerzen & Stress lindert sowie die Lebensqualität verbessert durch Achtsamkeitsmeditationen.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Meditation-Studien/
  4. Studie zur Auswirkung von Meditation auf eine gesunde Darmflora
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap