Studie zur Wirkung von Heliotherapie bei Neurodermitis
Pekka Autio et al.
Januar 2002
Klimakur
Neurodermitis / Psoriasis
Ziel dieser Studie des Military Central Hospitals war es, die Eignung und Wirksamkeit der Heliotherapie bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bei Erwachsenen auf den Kanarischen Inseln zu untersuchen.
Insgesamt nahmen 216 Patienten an sechs verschiedenen Heliotherapie-Aufenthalten von jeweils zwei oder drei Wochen teil. Der Schweregrad der atopischen Dermatitis wurde anhand des SCORAD-Index (Severity Scoring of Atopic Dermatitis) vor Beginn der Heliotherapie, nach zwei Wochen und drei Monate nach deren Ende bewertet. Ein Fragebogen zur Lebensqualität wurde später an alle Teilnehmer verschickt.
Der durchschnittliche SCORAD-Index sank nach zwei Wochen Heliotherapie um 70 % und war auch nach drei Monaten noch um 45 % niedriger. Nach drei Monaten war die Verwendung topischer Steroide weiterhin signifikant reduziert, während sich der Verbrauch von Emollienzien nicht signifikant änderte. Die Lebensqualität der Patienten verbesserte sich, und ihre Fähigkeit zur Selbstbehandlung sowie ihre Arbeitsfähigkeit nahmen zu.
Da der längere Zeitraum von drei Wochen keinen signifikanten zusätzlichen Vorteil gegenüber zwei Wochen bot, kann eine zweiwöchige Heliotherapie als optimal angesehen werden. Zusammenfassend ist die Heliotherapie eine wirksame und wertvolle ergänzende Therapie, insbesondere für Erwachsene mit schwerer atopischer Dermatitis.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Neurodermitis
- Institution
- Department of Dermatology, Military Central Hospital, Helsinki, Finland
- Titel
- Studie zur Wirkung von Heliotherapie bei Neurodermitis
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt: Eine zweiwöchige Heliotherapie reduziert Neurodermitis signifikant und verbessert langfristig die Lebensqualität.
- Originaltitel
- Heliotherapy in atopic dermatitis: a prospective study on climatotherapy using the SCORAD index
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12575850/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Klimakur
Neurodermitis / Psoriasis
Max Nordgren, Albert Duvetorp
Oktober 2024
Die Studie zeigt: Klimatherapie verbessert Angst, Depression, Stress, Selbstwahrnehmung, Lebensqualität und Juckreiz bei Psoriasis.
Atemwege / Asthma
Klimakur
Anna Kubincová et al.
September 2018
Die Studie zeigt: Höhenklimatherapie verbessert Lungenfunktion, körperliche Leistungsfähigkeit, Dyspnoe und Lebensqualität bei COPD und CB.
Atemwege / Asthma
Klimakur
A. N. Aleksandrov et al.
April 2008
Die Studie zeigt: Haloinhalationstherapie erzielt bei allergischen und vasomotorischen Rhinitis-Patienten positive Effekte.