Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Kind mit Neurodermitis kratzt sich am Arm

Studie zur Therapie im Höhenklima bei Neurodermitis

B. A. Porta et al.

Juli 2000

Klimakur

Neurodermitis / Psoriasis

Die Klimatherapie der atopischen Dermatitis in einem hochalpinen Klima ist eine etablierte Behandlungsmethode, die der wachsenden Nachfrage nach einem ganzheitlichen Therapieansatz für diese Hauterkrankung entspricht. 

Die Wirksamkeit der Klimatherapie wurde bei 97 Patienten mit atopischer Dermatitis untersucht, die zwischen 1990 und 1994 in der Zürcher Hochgebirgsklinik in Davos behandelt wurden. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 32 Tage. 

Bei Entlassung waren 89 % der Patienten symptomfrei oder deutlich gebessert. Nach mindestens einem Jahr erinnerten sich 70 % der Patienten subjektiv daran, bei der Entlassung symptomfrei oder deutlich gebessert gewesen zu sein. Im ersten Jahr nach der Klimatherapie erlitten 81 % der Patienten einen Rückfall. Dennoch war die Schwere der atopischen Dermatitis bei 56 % der Patienten reduziert, und 74 % der zuvor arbeitsunfähigen Patienten konnten wieder arbeiten. Vor der Behandlung erhielten 73 % der Patienten Kortikosteroide, davon 14 % systemisch. Letztere konnten bis auf einen Fall vollständig abgesetzt werden, lokale Steroide wurden in 71 % der Fälle nicht mehr benötigt. Zudem hatten 62 % der Patienten zuvor „alternative“ medizinische Behandlungen ausprobiert, die in den meisten Fällen keinen messbaren Erfolg zeigten. 

Somit ist die Klimatherapie eine erfolgreiche Behandlungsmethode für atopische Dermatitis, wobei ein milder Rückfall zu erwarten ist. Die verbreiteten, aber weniger erfolgreichen „alternativen“ Behandlungsmethoden der atopischen Dermatitis sollten nach internationalen medizinischen Standards wissenschaftlich evaluiert werden.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Neurodermitis
Institution
Zürcher Höhenklinik Davos
Titel
Studie zur Therapie im Höhenklima bei Neurodermitis
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt: Höhenklimatherapie lindert Neurodermitis langfristig, reduziert den Steroidbedarf und verbessert die Arbeitsfähigkeit.
Originaltitel
Atopic neurodermatitis--therapy in high altitude climate
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10959203/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Neurodermitis Kurab 255 €
  • Hautkurab 200 €
  • Klimatherapieab 357 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Halotherapie bei Rhinitis nach chirurgischer Behandlung

Atemwege / Asthma

Klimakur

I. E. Berest

Januar 2020

Die Studie zeigt: Halotherapie verbessert die Nasendurchgängigkeit, reduziert Schwellungen und fördert die Heilung bei Rhinitis.

zur Studie
Studie zur Klimatherapie am Toten Meer bei Mycosis fungoides

Haut / Allergien

Klimakur

Emmilia Hodak et al.

Juli 2004

Die Studie zeigt: Klimatherapie am Toten Meer kann Mycosis fungoides im Patch-Stadium effektiv behandeln & anhaltende Remissionen erzielen.

zur Studie
Studie zu Totes-Meer-Klimatherapie bei rheumatischen Erkrankungen

Klimakur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Marco Harari et al.

April 2011

Die Studie zeigt: Klimatherapie am Toten Meer steigert Vitamin D und lindert Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen signifikant.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Klimakuren-Studien/
  4. Studie zur Therapie im Höhenklima bei Neurodermitis
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap