Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau mit chronischer Bronchitis

Studie zu Klimatherapie bei COPD und chronischer Bronchitis

Anna Kubincová et al.

September 2018

Atemwege / Asthma

Klimakur

Ziel der Studie unter Anna Kubincová war es, die Wirksamkeit einer  Rehabilitation in einer Bergumgebung auf die Lungenfunktion, körperliche Leistungsfähigkeit, Dyspnoe, affektive Faktoren und die Lebensqualität bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronischer Bronchitis (CB) zu testen.
128 Patienten (90 mit COPD und 38 mit CB diagnostiziert) unterzogen sich einer umfassenden pulmonalen Rehabilitation über einen Zeitraum von 3 Wochen in einem von drei Bergkurorten in den Hohen Tatra. Die Untersuchung umfasste Spirometrie, den 6-Minuten-Gehtest, die Borg-Skala der Dyspnoe sowie die Bewertung von Depressionen (Zung-Score) und Angst (Beck-Score).
Nach der Intervention zeigten alle Patienten in beiden überwachten Gruppen signifikante Verbesserungen bei den objektiven Messgrößen, bei denen ein großer Behandlungseffekt erzielt wurde. Ebenso wurde bei den subjektiven Messgrößen ein großer Effekt erzielt. Die Lebensqualität verbesserte sich nach der Intervention in allen überwachten Skalen in beiden Gruppen. Bei Patienten mit COPD war die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit positiv mit den Ausgangswerten des 6MWT und FEV1 korreliert und negativ mit dem Beck-Angst-Score und der Borg-Dyspnoe-Skala, während nur die Verbesserung des mentalen Summary-Komponenten der QoL negativ mit den Ausgangswerten des 6MWT und FEV1 korreliert war.
Die Rehabilitation in einer Bergumgebung hat sich sowohl bei der gemeldeten COPD- als auch der CB-Diagnose als effektiv erwiesen. Verbesserungen sowohl bei funktionalen als auch bei subjektiven Indikatoren wurden beobachtet. Diese Ergebnisse unterstützen den Einsatz dieser Behandlungsmodalität.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Chronische Bronchitis
Institution
Department of Physical Medicine, Balneology and Medical Rehabilitation, Medical Faculty of P. J. Šafárik University and L. Pasteur University Hospital in Košice, Košice, Slowakei
Titel
Studie zu Klimatherapie bei COPD und chronischer Bronchitis
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt: Höhenklimatherapie verbessert Lungenfunktion, körperliche Leistungsfähigkeit, Dyspnoe und Lebensqualität bei COPD und CB.
Originaltitel
The Effect of Pulmonary Rehabilitation in Mountain Environment on Exercise Capacity and Quality of Life in Patients with Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD) and Chronic Bronchitis
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30206201/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Bronchitis Kurab 247 €
  • Atemwegstherapieab 247 €
  • Klimatherapieab 357 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Höhenklimatherapie bei Atemwegsentzündungen

Atemwege / Asthma

Klimakur

C. Karagiannidis et al.

April 2006

Die Studie zeigt, dass Höhenklimatherapie Entzündungen der Atemwege reduziert und das Immunprofil bei Asthma-Patienten positiv beeinflusst.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Halotherapie bei Atemwegserkrankungen

Atemwege / Asthma

Klimakur

H. Lazarescu et al.

Januar 2014

Die Studie zeigt: Halotherapie wirkt entzündungshemmend und lindert Asthma sowie andere chronisch-entzündliche Atemwegserkrankungen.

zur Studie
Studie zu Totes-Meer-Klimatherapie bei rheumatischen Erkrankungen

Klimakur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Marco Harari et al.

April 2011

Die Studie zeigt: Klimatherapie am Toten Meer steigert Vitamin D und lindert Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen signifikant.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Klimakuren-Studien/
  4. Studie zu Klimatherapie bei COPD und chronischer Bronchitis
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap