Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Salzgrotte

Studie zu Aerosal-Halotherapie bei Hypertrophie

Matteo Gelardi et al.

August 2013

Klimakur

Adenotonsilläre Hypertrophie (ATH) ist eine häufige Ursache für Obstruktionssyndrome der oberen Atemwege, die mit Störungen des Mittelohres und der Nasennebenhöhlen, Schluck- und Stimmstörungen, Schlafqualitätsstörungen und gelegentlich Gesichts-Dysmorphien verbunden sind. Die Behandlung von ATH basiert im Wesentlichen auf einer Reihe medizinisch-chirurgischer Hilfsmittel, einschließlich Nasenspülungen mit topischen Antibiotika und Kortikosteroiden und/oder Behandlung mit systemischen Kortikosteroiden, Immunregulatoren, Thermobehandlungen, Adenotonsillektomie usw.

Ziel dieser Studie unter Matteo Gelardi war es, die Wirksamkeit der Aerosal-Halotherapie bei der Behandlung von subobstruktiven adenotonsillären Erkrankungen und damit verbundenen Zuständen im Vergleich zu einer Placebo-Behandlung zu bewerten.

Insgesamt 45 Patienten mit subobstruktiver adenotonsillärer Hypertrophie wurden randomisiert, um entweder Aerosal-Halotherapie oder Placebo über 10 Behandlungssitzungen zu erhalten. Das Hauptziel war eine Reduktion des Ausmaßes der Adenoid- und/oder Tonsillenhypertrophie um mindestens 25 % im Vergleich zum Ausgangswert.

In der Absicht-zu-behandeln-Analyse wurde eine Reduktion des Ausmaßes der Adenoid- und/oder Tonsillenhypertrophie von ≥25 % nach 10 Therapieeinheiten bei 44,4 % der Patienten in der Halotherapie-Gruppe und 22,2 % der Patienten in der Placebo-Gruppe festgestellt. Unter den sekundären Ergebnissen zeigte sich die Reduktion des Hörverlusts nach 10 Behandlungseinheiten in der Halotherapie-Gruppe als höher als in der Placebo-Gruppe. Eine zeitabhängige Analyse zeigte eine signifikante Verbesserung des Spitzen-Drucks in der Aerosal-Gruppe. Während der Studie wurden keine Nebenwirkungen berichtet. Zudem wurde die Therapie von den jungen Patienten gut akzeptiert, die sie eher als eine Spielzeit denn als eine Therapie betrachteten.

Aerosal-Halotherapie kann als ergänzende, wenn auch nicht ersetzende, Behandlungsmethode für das subobstruktive adenotonsilläre Syndrom und verwandte Zustände in Betracht gezogen werden. Weitere Forschung ist jedoch notwendig, um die ATH-Behandlung zu verbessern.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Adenotonsilläre Hypertrophie
Institution
Section of Otolaryngology, Department of Basic Medical Science, Neuroscience and Sensory Organs, University of Bari, Italien
Titel
Studie zu Aerosal-Halotherapie bei Hypertrophie
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt: Aerosal-Halotherapie verringert die Vergrößerung der Mandeln sowie den Hörverlust bei adenotonsilläre Hypertrophie.
Originaltitel
Double-blind placebo-controlled randomized clinical trial on the efficacy of Aerosal in the treatment of sub-obstructive adenotonsillar hypertrophy and related diseases
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24041858/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Halotherapieab 24 €
  • Klimatherapieab 357 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Halotherapie bei Rhinitis nach chirurgischer Behandlung

Atemwege / Asthma

Klimakur

I. E. Berest

Januar 2020

Die Studie zeigt: Halotherapie verbessert die Nasendurchgängigkeit, reduziert Schwellungen und fördert die Heilung bei Rhinitis.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Klimatherapie am Toten Meer bei Psoriasis

Klimakur

Neurodermitis / Psoriasis

Arnon D. Cohen et al.

Januar 2001

Die Klimatherapie am Toten Meer zeigt signifikante Verbesserungen bei Psoriasis.

zur Studie
Studie zur Therapie im Höhenklima bei Neurodermitis

Klimakur

Neurodermitis / Psoriasis

B. A. Porta et al.

Juli 2000

Die Studie zeigt: Höhenklimatherapie lindert Neurodermitis langfristig, reduziert den Steroidbedarf und verbessert die Arbeitsfähigkeit.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Klimakuren-Studien/
  4. Studie zu Aerosal-Halotherapie bei Hypertrophie
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap