Susanne Grether-Beck et al.
Juli 2021
Haut / Allergien
Heilkur & Thermalkur
Das Baden in der Blauen Lagune (BL) in Island bietet Patienten mit Psoriasis Vorteile. Das BL-Wasser enthält Algen mit biologischen Aktivitäten, die die Hautbarrierefunktion verbessern und T-Zell-Antworten beeinflussen, die für Psoriasis relevant sind. Das Baden in der BL wird auch unter gesunden Menschen zunehmend beliebter, und anekdotische Beweise deuten auf positive Auswirkungen auf ungleichmäßige Hautpigmentierung hin.
Das Ziel der Studie unter Susanne Grether-Beck et al. war es, die Auswirkungen von BL-Algen auf die Hautpigmentierung zu untersuchen.
In dieser Arbeit wurden in vitro Genexpressionsstudien in Melanozyten und eine nicht-invasive in vivo Studie durchgeführt.
Normale menschliche epidermale Melanozyten, die mit ungiftigen Konzentrationen von BL-Algen behandelt wurden, zeigten eine signifikant reduzierte Expression von α-Melanozyten-stimulierendem Hormon-induzierter Gene, die für die Melaninsynthese wichtig sind, wie Tyrosinase, Tyrosinase-verwandtes Protein 1, Dopachrom-Tautomerase, Melan A-Protein und Prä-Melanosomen-Protein.
Diese in vitro Beobachtung veranlasste die Forscher, eine randomisierte, doppelblinde, intra-individuelle, vergleichende Split-Face in vivo-Studie durchzuführen, bei der 60 Freiwillige mit bereits bestehenden Gesichts-Pigmentflecken zweimal täglich mit einem BL-Algen-haltigen Serum oder einem Fahrzeug-Kontrollmittel behandelt wurden. Sie fanden heraus, dass die konstitutive Hautpigmentierung, bestimmt durch Kolorimetrie (individueller Typwinkel und Lumineszenz), zwischen den mit Fahrzeug und Serum behandelten Hautstellen keinen signifikanten Unterschied aufwies. Im deutlichen Gegensatz dazu zeigte die digitale Fotografie unter gekreuzter Polarisation und RBX-Technologie (VISIA CR), dass die Anzahl der Pigmentflecken auf der mit Serum behandelten Gesichtshälfte signifikant im Vergleich zur mit Fahrzeug behandelten Seite verringert war.
Somit können BL-Algen die Funktion von menschlichen Melanozyten in vitro beeinflussen und die ungleichmäßige Gesichts-Hautpigmentierung in vivo reduzieren.
Atemwege / Asthma
Heilkur & Thermalkur
Radonkur
C. Prandelli et al.
September 2013
Die Studie zeigt, dass schwefelhaltiges Thermalwasser Entzündungen hemmt und eine antioxidative Wirkung bei Atemwegserkrankungen hat.
Bluthochdruck
Heilkur & Thermalkur
Kneippkur
E.-M. Jacob, E.Volger
Juni 2009
Die Studie belegt, dass Kneipp-Anwendungen den Blutdruck bei Hypertonikern in Reha signifikant stärker senkten als ohne diese Anwendungen.
Heilkur & Thermalkur
Rheuma / Gelenke / Arthritis
A. Fazaa et al.
September 2014
Die Studie zeigt, dass eine Thermalkur bei Kniearthrose langfristig signifikant bessere Ergebnisse erzielt als eine herkömmliche Therapie.