Zum Hauptinhalt springen
Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau im Schlammbad

Studie zur Wirkung von Schlammbädern bei Osteoporose

A. Loi et al.

Juli 2013

Fangokur

Osteoporose / Knochen

Die italienische Studie unter A. Loi untersuchte die Auswirkungen langfristiger Schlammbäder auf die Knochendichte bei Frauen mit Osteoarthritis. In einem SPA-Zentrum in Sardara (Italien) erhielten 250 Frauen jährlich zweiwöchige Behandlungen mit Ganzkörper-Schlammpackungen und Mineralwasserbädern.

Die Knochendichte wurde mittels Fersenknochen-Ultraschall gemessen und zeigte, dass Frauen nach mehr als 10 Jahren Schlammbad-Therapie (Gruppe A) sowie nach 3–10 Jahren Schlammbad-Therapie (Gruppe B) seltener an Osteopenie und Osteoporose litten als die Kontrollgruppe ohne Schlammbad-Therapie (Gruppe C). Die Häufigkeit von Osteopenie und Osteoporose lag in Gruppe A bei 35,8 % und 7,6 %, in Gruppe B bei 38,4 % und 8,5 %, während sie in Gruppe C signifikant höher war (48,9 % bzw. 23,4 %). Zudem wurden in den Schlammbad-Therapie-Gruppen signifikant bessere T-Score-Werte gemessen.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßige Schlammbäder über einen längeren Zeitraum einen positiven Einfluss auf die Knochengesundheit haben können, insbesondere bei Frauen nach der Menopause.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Osteoarthritis
Institution
Centro Studi Antiche Terme di Sardara, Santa Maria de is Acquas, Sardara (CA), Italien
Titel
Studie zur Wirkung von Schlammbädern bei Osteoporose
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Schlammbäder das Osteoporose-Risiko senken und die Knochendichte verbessern können.
Originaltitel
Bone mineral density in women on long-term mud-bath therapy in a Salus per Aquam (SPA) environment
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23884027/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Fangokurab 395 €
    Kur für Knochen und Gelenkeab 200 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zum Effekt von Fango auf die YKL-40-Werte bei Kniearthrose

Fangokur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Gonca Güngen et al.

Januar 2011

Die Studie zeigt, dass Fango Schmerzen bei Kniearthrose lindert und das Fortschreiten der Krankheit durch stabile YKL-40-Werte verlangsamt.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Schlamm aus dem Euganeischen Thermalgebiet

Fangokur

Micol Caichiolo et al.

Mai 2024

Die Studie zeigt, dass Polysaccharide aus Euganeischem Thermal-Schlamm entzündungshemmend wirken.

zur Studie
Studie zur Wirksamkeit von Fango bei Handarthrose

Fangokur

Heilkur & Thermalkur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Antonella Fioravanti et al.

Januar 2013

Die Studie zeigt, dass Fango-Therapie bei Handarthrose langanhaltend die Funktionalität der Hände verbessert und die Schmerzen lindert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Fango-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Schlammbädern bei Osteoporose
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap