Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau im Schlammbad

Studie zum Anti-Aging-Effekt von Schlammbädern bei Fibromyalgie

Toyoki Maeda et al.

Dezember 2017

Anti-Aging / Verjüngung

Fangokur

Moorbäder werden seit Langem als medizinische Therapie für chronische Schmerzen eingesetzt. Die in Thermalwasser enthaltenen Mineralstoffe senken die spezifische Wärmekapazität des Wassers, was zu einer effizienteren Erwärmung der Körperkerntemperatur führt. Dies kann schmerzlindernde Effekte bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Rückenschmerzen, Ischias oder Fibromyalgie haben.

In einer Studie des Kyushu University Beppu Hospitals wurden neben der Schmerzreduktion auch biologische Effekte von Moorbädern bei Fibromyalgie untersucht. Sieben stationär behandelte Fibromyalgie-Patienten nahmen über einen Zeitraum von einem Monat täglich ein 10-minütiges Moorbad bei 40 °C. 

Am Ende der Studie berichteten die Teilnehmer über eine durchschnittliche Schmerzreduktion auf ein Viertel des ursprünglichen Wertes. Zudem wurden positive Veränderungen in Blutwerten festgestellt: eine Senkung der Serum-Triglycerid- und C-reaktiven Proteinspiegel sowie eine Zunahme der roten Blutkörperchen, des Serum-Albuminspiegels und des LDL-Cholesterins im Vergleich zu Patienten ohne Moorbäder. Dies deutet darauf hin, dass Moorbäder Entzündungen hemmen, Muskelabbau entgegenwirken und den Ernährungsstatus verbessern.

Besonders bemerkenswert ist die Analyse der Telomerlänge der zirkulierenden Leukozyten. Es zeigte sich ein Zusammenhang zwischen geringerem Telomerabbau und Verbesserungen von Hämoglobin- und Serum-Albuminwerten. Dies könnte darauf hindeuten, dass Moorbäder die Lebensdauer von Leukozyten verlängern und so potenziell regenerative Prozesse im Körper fördern.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Fibromyalgie
Institution
The Department of Internal Medicine, Kyushu University Beppu Hospital, 4546 Tsurumihara, Beppu, Oita, 874-0838, Japan
Titel
Studie zum Anti-Aging-Effekt von Schlammbädern bei Fibromyalgie
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Moorbäder bei Fibromyalgie Schmerzen lindern, Entzündungen senken und regenerative Prozesse fördern können.
Originaltitel
Clinical and anti-aging effect of mud-bathing therapy for patients with fibromyalgia
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29214470/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Fangokurab 395 €
    Gesundheitsurlaub für Frauenab 200 €
    Kur bei Frauenleidenab 200 €
    Anti Aging Kurab 207 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirksamkeit von Fangopackungen & -bädern bei Arthrose

Fangokur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Gerrit Steffen Maier et al.

November 2023

Die Studie zeigt, dass Schlammtherapie bei Arthrose zu signifikanten Verbesserungen der Funktion, Lebensqualität und Schmerzempfinden führt.

zur Studie
Studie über das Erreichen einer besseren Durchblutung durch Fango

Fangokur

Moor & Heilschlamm

Julian Lukanov, André-Michael Beer

Februar 2022

Die Studie zeigt, dass vulkanischer Fango Substanzen enthält, die Muskelzellen aktivieren und damit zu einer besseren Durchblutung führen.

zur Studie
Studie zu Neydharting-Schlammtherapie bei Kniegelenksarthrose

Fangokur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Ildikó Katalin Tefner et al.

Mai 2013

Die Studie zeigt, dass Neydharting-Schlammtherapie die Lebensqualität bei Kniegelenksarthrose steigert und Schmerzmittelbedarf senkt.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Fango-Studien/
  4. Studie zum Anti-Aging-Effekt von Schlammbädern bei Fibromyalgie
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap