Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Frau erhält Shirodhara

Studie zur Wirkung von Panchakarma auf Verhaltensmuster

Lisa Conboy et al.

April 2009

Ayurveda Panchakarma

Ausgehend von einem 5-tägigen ayurvedischen Reinigungsprogramm (Panchakarma), an dem 20 Probandinnen teilnahmen, befasste sich diese Studie mit der Frage, in welchem Maße psychosoziale Faktoren sich einerseits auf Verhaltensänderungen und andererseits auf die Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands (Salutogenese) auswirken. Untersucht wurden Erwartungen, die mit der Panchakarma-Behandlung verknüpft werden, insbesondere Lebensqualität, psychosoziale Auswirkungen und Veränderungen im Verhalten. Entsprechende Messwerte wurden vor und nach dem Programm und nochmals drei Monate später erfasst. 

Im Ergebnis hatte das Programm die Lebensqualität als solche nicht verändert. Deutliche Veränderungen zeigten sich jedoch in der gesteigerten Selbstwirksamkeit, Ayurveda zu nutzen, um gesund zu bleiben, und in einem insgesamt gesundheitsbewussteren Verhalten. Außerdem fühlten sich die Probandinnen in ihrem Alltag stärker von ihrer Umwelt unterstützt und depressive Verstimmungen hatten nachgelassen.

Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass die sehr komplexe Behandlung durch Panchakarma sich unterstützend auswirken kann, um gewünschte neue und gesündere Verhaltensweisen herbeizuführen und zu etablieren.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Depressive Verstimmungen
Institution
Osher Research Center, Harvard Medical School, Boston, MA, USA
Titel
Studie zur Wirkung von Panchakarma auf Verhaltensmuster
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass Panchakarma das gesundheitsbewusste Verhalten stärkt, Selbstwirksamkeit fördert und depressive Verstimmungen lindert.
Originaltitel
Ayurveda and Panchakarma: measuring the effects of a holistic health intervention
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19412555/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Ayurveda Kurenab 686 €
    Panchakarma Kurab 528 €
    Kur bei Depressionab 606 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Ayurveda Medizin bei Colitis ulcerosa

Ayurveda Medizin / Heilkur

Stoffwechsel / Magen / Darm

Sarika Johari, Tejal Gandhi

Juli 2016

Studie zeigt, dass die ayurvedische Medizin in der Behandlung von Colitis ulcerosa (UC) vielversprechende Ergebnisse liefert.

zur Studie
Studie zur Wirksamkeit von Ayurveda bei Nahrungsmittelallergien

Ayurveda Medizin / Heilkur

Haut / Allergien

Stoffwechsel / Magen / Darm

Deepa Arora, M Kumar

Februar 2003

Eine Studie zeigt, dass Ayurveda bei Nahrungsmittelallergien durch präventive Ernährung und individuelle Behandlungen helfen kann.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Ayurveda bei Kniearthrose

Ayurveda Medizin / Heilkur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Arvind Chopra et al.

Oktober 2010

Die Studie zeigt, dass eine spezielle ayurvedische Kräutermischungen die Schmerzen bei Kniearthrose lindern können.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Ayurveda-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Panchakarma auf Verhaltensmuster
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap