Studie zur Wirkung von Ayurveda auf Mütter mit Burnout
Christian S Kessler, et al.
Oktober 2017
Ayurveda Medizin / Heilkur
Burn-Out Prävention / Prophylaxe
Stress / Erschöpfung
In dieser Studie wurden zwei Gruppen von Müttern (insgesamt 34 Teilnehmerinnen) über einen Zeitraum von sechs Monaten beobachtet, wobei eine Gruppe eine ayurvedische Ernährungsberatung und die andere eine traditionelle Ernährungsberatung durch einen Hausarzt erhielt. Ziel war es, herauszufinden, welche Heiltherapie die besten Ergebnisse bei ihrem Burnout-Syndrom erzielen würde. Obwohl beide Gruppen von Müttern eine Verbesserung ihres Syndroms feststellten, zeigte die Gruppe der Mütter, die an einer ayurvedischen Beratung teilnahm (die nach ayurvedischer Tradition durchgeführt wurde), eine deutlichere Besserung. Der ganzheitliche Ansatz bei der Patientenbetreuung war der entscheidende Faktor für diese Ergebnisse.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Burnout, Erschöpfung
- Institution
- Charité - Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, Institute of Social Medicine, Epidemiology and Health Economics, Berlin, Deutschland
- Titel
- Studie zur Wirkung von Ayurveda auf Mütter mit Burnout
- Kurzbeschreibung
- Eine Studie zeigt, dass eine ayurvedische Ernährungsberatung bei der Behandlung von Müttern mit Burnout-Syndrom hilfreich sein kann.
- Originaltitel
- Ayurvedic versus conventional dietary and lifestyle counseling for mothers with burnout-syndrome: A randomized controlled pilot study including a qualitative evaluation
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28917376/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Ayurveda Panchakarma
Lisa Conboy et al.
April 2009
Die Studie zeigt, dass Panchakarma das gesundheitsbewusste Verhalten stärkt, Selbstwirksamkeit fördert und depressive Verstimmungen lindert.
Jessica Hoppstädter et al.
Oktober 2016
Die Studie zeigt, dass Curcumin Entzündungsprozesse dämpft, indem es GILZ in Makrophagen erhöht & die Produktion von NF-κB und TNF-α senkt.
K Chandrasekhar et al.
Juli 2012
Eine Studie zeigt, dass Ashwagandha Stress und Cortisolspiegel signifikant senkt und so zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.