Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau sitzt im Schneidersitz, die Arme ausgestreckt, mit entspanntem Gesichtsausdruck und einem leichten Lächeln auf den Lippen.

Studie zur Wirkung von Yoga auf den GABA-Botenstoff

Chris C Streeter et al.

November 2010

Mental Health

Yoga & Wandern

Die Universitäten von Boston, Harvard und Utah verglichen die Wirkungen von Yoga und Wandern auf Stimmung, Angst und Konzentration an Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). 

Dazu wurden gesunde Probanden randomisiert in eine Yoga-Gruppe (n = 19) und eine Wander-Gruppe (n = 15) aufgeteilt und betätigten sich für 60 Minuten dreimal die Woche über eine Dauer von zwölf Wochen. Stimmung und Angst wurden zu Studienbeginn und in der vierten, achten und zwölften Woche sowie vor jedem Magnetresonanzspektroskopie-Scan ausgewertet, also zu Beginn, nach der zwölfwöchigen Therapie und nach der direkt an die Therapie anschließende 60-minütige Yoga- bzw. Wander-Aktivität. 

Die Yoga-Probanden berichteten von einer stärkeren Verbesserung der Stimmung und Abnahme der Angst als jene der Wander-Gruppe. Die verbesserte Stimmung korrelierte mit der höheren GABA-Konzentration der Yoga-Gruppe, was belegt, dass ein höherer GABA-Spiegel Ängste reduziert und das Wohlbefinden erhöht. Yoga hat somit einen positiven Einfluss auf die Stimmungslage.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Stimmung, Angst, Konzentrationsstörung
Institution
Division of Psychiatry, Boston University School of Medicine, 85 East Newton Street, Boston, MA 02118, USA
Titel
Studie zur Wirkung von Yoga auf den GABA-Botenstoff
Kurzbeschreibung
Studie zeigt, dass Yoga im Vergleich zu Wandern die Stimmung verbessert, Ängste reduziert und mit einem höheren GABA-Spiegel korreliert.
Originaltitel
Effects of Yoga Versus Walking on Mood, Anxiety, and Brain GABA Levels: A Randomized Controlled MRS Study
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20722471/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Yogaab 32 €
    Yoga und Wandernab 163 €
    Yoga Wochenendeab 65 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Yoga bei der Behandlung von Asthma

Atemwege / Asthma

Yoga individuell

Holger Cramer et al.

April 2014

Studie zeigt, dass Yoga bei Asthma als unterstützende Maßnahme hilfreich sein kann.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Yoga bei Brustkrebspatientinnen

Krebs-Rehabilitation

Yoga individuell

Raghavendra Mohan Rao et al.

Mai 2015

Studie zeigt: Yoga reduziert signifikant Depressionen bei Brustkrebspatientinnen während konventioneller Behandlung mit Strahlentherapie.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Yoga auf Menstruationsbeschwerden

Frauengesundheit / Wechseljahre

Yoga für Frauen

Ponlapat Yonglitthipagon et al.

Februar 2017

Die Studie zeigt: Yoga reduziert Menstruationsschmerzen und verbessert Fitness sowie Lebensqualität bei jungen Frauen.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Yoga-Studien/
  4. Studie zur Wirkung von Yoga auf den GABA-Botenstoff
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap