FIT ScienceFIT Science

  • Startseite
  • Kategorien
    • Alternative Medizin
      • Ayurveda
      • Traditionelle Chinesische Medizin
      • Meditation
    • Ernährung
      • Fasten
    • Fitness & Sport
      • Yoga
      • Tai Chi
    • Gesundheit & Kuren
      • Kneipp
      • Fango
      • Heilkuren
      • Klimakuren
      • Thermalkuren
    • Prävention/Coaching
      • Anti-Stress
    • Wellness & Wellbeing
Home / Tai Chi, Traditionelle Chinesische Medizin / Tai Chi zur Reduktion des Entzündungs- und Krebsrisikos

Tai Chi zur Reduktion des Entzündungs- und Krebsrisikos

Kurzbeschreibung

Frauen, die in den letzten zehn Jahren eine Brustkrebsdiagnose erhielten, leiden mit dreimaliger Wahrscheinlichkeit an Schlafstörungen, was zu erhöhtem Entzündungs- und damit Rückkehrrisiko der Krebserkrankung führt. Forscher der University of California in Los Angeles stellten die Theorie auf, dass Tai Chi im Vergleich zu kognitiver Verhaltenstherapie die Entzündungsgefahr bei Schlafstörungen reduziert. In der randomisierten Studie wurden 90 Frauen mit Brustkrebs und Schlafstörungen drei Monate lang mit wöchentlich jeweils zweistündigen Sitzungen Tai Chi Chih (TCC) oder kognitiver Verhaltenstherapie (CBT-I) behandelt. Das Ausmaß an c-reaktiven Proteinen veränderte sich währenddessen nicht. Die Monozyten-Produktion von IL-6 und TNF sowie die Anzahl proinflammatorischer Mediatoren wiesen jedoch bei TCC einen gegenüber CBT-I stärkeren Rückgang auf. Die Studie konnte damit belegen, dass TCC die zellulären Entzündungsreaktionen und proinflammatorischen Mediatoren reduziert und damit das Krebsrisiko senkt.

Titel der Studie: Tai chi, cellular inflammation, and transcriptome dynamics in breast cancer survivors with insomnia: a randomized controlled trial

Autor: M.R. Irwin, R. Olmstead, E.C. Breen, T. Witarama, C. Carrillo, N. Sadeghi, J.M. Arevalo, J. Ma, P. Nicassio, P.A. Ganz, J.E. Bower, S. Cole

Sprache: Englisch

Datum der Veröffentlichung: November 2014

URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25749595

 

27. Mai 2015 Redaktion

Verwandte Studien

  • Positive Wirkung von Akupressur auf die Schlafqualität bei Frauen nach der Menopause
  • Tai Chi unterstützt bei koronarer Herzkrankheit
  • Tai Chi-Praktiker besitzen bessere Haltungsstabilität und selektive Aufmerksamkeit
  • Tai Chi und Mahjong verzögern kognitiven Rückgang bei Demenz-Erkrankung

Kategorien

  • 13Anti-Stress
  • 17Ayurveda
  • 14Fango
  • 14Fasten
  • 4Heilkuren
  • 2Klimakuren
  • 6Kneipp
  • 15Meditation
  • 17Tai Chi
  • 13Thermalkuren
  • 14Traditionelle Chinesische Medizin
  • 18Yoga

powered by FIT Reisen – Impressum & Datenschutzerklärung