Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen

Untersuchungen zur Wirksamkeit der Radontherapie

Radontherapie Studien

Radon-Badekur, -Trinkkur und -Inhalationstherapie: Erfahren Sie anhand wissenschaftlicher Studien, wie und bei welchen Beschwerden Radontherapie helfen kann.

Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Radontherapie im Überblick

Die Radontherapie, eine spezielle Form der Balneologie, wird seit Beginn des 20. Jahrhundert für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Besonders bei chronischen Erkrankungen und Entzündungen bietet diese Therapieform eine vielversprechende Ergänzung zur herkömmlichen Behandlung.

In dieser Studiensammlung haben wir für Sie wissenschaftliche Studien zusammengetragen, die die Wirksamkeit der Radontherapie in verschiedenen Bereichen untersucht. So zeigt eine Studie, dass Radontherapie das antioxidative System stärken und die Immunaktivität bei degenerativen Erkrankungen fördern kann. Eine weitere Untersuchung belegt die positive Wirkung von Radon-Inhalationen auf Atemwegserkrankungen wie Asthma und Rhinitis, indem sie die Atemfunktion und Nasengesundheit verbessert. Zusätzlich konnte nachgewiesen werden, dass Radonthermalkuren Schmerzen lindern, den Medikamentenbedarf reduzieren und die Bewegungsfähigkeit langfristig unterstützen können.

Diese Studien unterstreichen, dass Radontherapie bei ausgewählten Gesundheitsproblemen eine effektive Behandlungsoption darstellen kann.

Studie zur Kurreaktion im Rahmen einer Radontherapie

Bandscheiben / Wirbelsäule

Radonkur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Jadwiga M. Kuciel-Lewandowska et al.

Oktober 2018

Die Studie zeigt, dass Radontherapie das antioxidative System stärkt und die Immunaktivität bei degenerativen Erkrankungen verbessert.

zur Studie
Studie zu Radon-Thermalwasser bei Atemwegsentzündungen

Atemwege / Asthma

Heilkur & Thermalkur

Radonkur

Desiderio Passali et al.

August 2017

Die Studie zeigt, dass Radon-Inhalationstherapie bei Asthma und Rhinitis die Atemfunktion und Nasenwerte signifikant verbessert.

zur Studie
Studie zur Wirkung einer Radonthermalkur in Bad Hofgastein

Osteoporose / Knochen

Radonkur

A. Moder et al.

Mai 2011

Die Studie zeigt, dass Radonthermalkuren Schmerzen und Medikamentenbedarf senken und die Bewegungsfunktion langfristig verbessern.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Radonthermaltherapie

Radonkur

Kiyonori Yamaoka et al.

März 2004

Die Studie zeigt, dass Radontherapie Antioxidantien stärkt, Entzündungen hemmt, das Immunsystem reguliert und Stoffwechselmarker verbessert.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Radontherapie bei Rheuma

Radonkur

Rheuma / Gelenke / Arthritis

Franke Annegret, Franke Thomas

Juli 2013

Die Studie zeigt, dass Radon-Balneotherapie Schmerzen bei Rheuma lindert und den Medikamentenverbrauch senkt.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Radontherapie bei Osteochondrose

Osteoporose / Knochen

Radonkur

T. Polshchakova et al.

September 2022

Die Studie zeigt, dass Radonbäder Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Wirbelsäule bei Osteochondrose verbessern können.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Radontherapie-Studien
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap