Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Gruppe in Gras beim Meditieren

Studie zum Effekt von Meditation auf Stressempfinden

Adrienne A. Taren et al.

Juni 2015

Anti-Stress & Burnout

Die Carnegie Mellon University und die University of Pittsburgh untersuchten Meditation hinsichtlich ihrer stressabbauenden Eigenschaft, indem sie die Aktivität der Amygdala beobachteten. Der Teil des Limbischen Systems spielt eine entscheidende Rolle unter anderem bei emotionalen Bewertungen und Stressverarbeitung. 

Die Forscher konnten anhand eines Samples aus 130 erwachsenen Probanden beweisen, dass Stress über die Dauer von einem Monat mit einer erhöhten funktionellen Konnektivität des anterioren cingulären Cortexes im Ruhezustand korreliert. 

Eine folgende randomisierte Studie bewies, dass ein dreitägiges, intensives Meditationsprogramm − im Vergleich zu einem dreitägigen Entspannungstraining − die funktionelle Konnektivität des anterioren cingulären Cortexes im Ruhezustand wieder reduzierte. 

Das Sample für diese Studie bestand aus 35 gestressten Arbeitslosen. Damit konnten die Forscher belegen, dass Meditation einen stressabbauenden Effekt hat und somit geeignet ist, stressbedingte gesundheitliche Folgen zu lindern. 

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Stress
Institution
Center for Neuroscience, University of Pittsburgh, Pennsylvania, USA
Titel
Studie zum Effekt von Meditation auf Stressempfinden
Kurzbeschreibung
Eine Studie zeigt, dass Meditation die funktionelle Konnektivität im Gehirn reduziert und so stressbedingte Effekte mindert.
Originaltitel
Mindfulness meditation training alters stress-related amygdala resting state functional connectivity: a randomized controlled trial
Link zur Studie
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4666115/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Anti-Stress Kurab 175 €
  • Meditation Retreatab 81 €
  • Meditationsurlaubab 81 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung eines Stresstraining bei Chirurgen

Zoë Maher et al.

Februar 2013

Eine Studie zeigt, dass Stresstraining bei Chirurgen die Stressreaktion verbessert, jedoch keine große Änderung im Stress-Umgang bewirkt.

zur Studie
Studie zum Effekt von Bewegung auf metabolisches Syndrom & Stress

Han Hui TSAI et al.

März 2013

Eine Studie zeigt, dass ein Bewegungsprogramm Burnout und Risikofaktoren des metabolischen Syndroms bei Angestellten signifikant reduziert.

zur Studie
Studie zum Effekt von Sport auf die Stressreaktion des Körpers

Sandra Klaperski et al.

Dezember 2014

Eine Studie zeigt, dass ein 12-wöchiges Sportprogramm die Stressreaktion des Körpers reduziert und das Wohlbefinden verbessert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Anti-Stress-Studien/
  4. Studie zum Effekt von Meditation auf Stressempfinden
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap