Schwefelkur
Unsere Kunden lieben uns
Erleben Sie die positive Wirkung des Schwefels
Erleben Sie die revitalisierende Kraft der Schwefelkur: Genießen Sie wohltuende Bäder und die natürliche Therapie mit Schwefel für ein starkes Immunsystem und spürbare Verjüngung. Vertrauen Sie auf Fit Reisen, Ihrem Experten für Gesundheit und Erholung.
Die beliebtesten Hotels zu Schwefelkur
Mit einer Schwefelkur zu mehr Wohlbefinden
Bereits in der Antike nutzten die alten Römer das Baden im Schwefelwasser, weil sie um die heilende Wirkung bei vielen Krankheiten wussten. Bäder mit Schwefel steigern den Schwefelgehalt im Körper, was zahlreichen Beschwerden entgegenwirkt. Eine Behandlung mit Schwefel wirkt entzündungshemmend, hilft bei Gelenkerkrankungen, Muskelschmerzen, Rheuma, Arthrose, Stress oder Hautkrankheiten wie Ekzemen und Allergien. Für eine Schwefeltherapie bieten sich bevorzugt Orte an, an denen Schwefelquellen oder schwefelhaltige Thermalseen vorkommen. Diese finden Sie beispielsweise an der deutschen Nordsee, in Ungarn, Tschechien oder der Slowakei.
Definition: Was ist eine Schwefelkur?
Bei einer Schwefeltherapie nutzen Sie die Wirkung von Heilbaden in schwefelhaltigen Thermalseen oder Schwefelquellen. Ebenso wird der mit Schwefel versetzte Heilschlamm der Quellen oder Sees für Packungen genutzt. Die Wärme des Wassers wirkt sich zusätzlich positiv auf Muskeln, Blutdruck und den ganzen Kreislauf aus.
Ablauf und Inhalte einer Therapie mit Schwefel
Ihre Schwefelkur beginnt mit einer ärztlichen Untersuchung und einem Erstgespräch, in dem der Arzt den Ablauf Ihrer Schwefeltherapie genau erläutert. Er verordnet Ihnen neben Schwefelbädern zusätzliche gesundheitsfördernde Anwendungen, je nach Ihrem Krankheitsbild.
Es können kurmäßige Anwendungen wie medizinische Massagen, Schlammpackungen, Schwefelpackungen oder Aquagymnastik zum Einsatz kommen, die mehrere Beschwerden gleichzeitig abdecken können. Zusätzliche Wellnessanwendungen wie das Entspannen in den Saunen und das Relaxen in den Pools unserer Kurhotels unterstützen den Heilerfolg Ihrer Kur.
Dabei profitieren Sie von unseren Kombi-Programmen, die Sie im Paket buchen können. Am Ende Ihrer Kur führt Ihr behandelnder Arzt ein Abschlussgespräch mit Ihnen.
Indikationen und Kontraindikationen einer Kur mit Schwefel
Indikationen
Hautkrankheiten
Bei Hautkrankheiten wie Ekzemen oder Neurodermitis dringt bei einem Schwefelbad der Schwefel tief in die Haut ein, wo er seine heilende Wirkung entfaltet. Der Schwefel wirkt sowohl antibakteriell, entzündungshemmend als auch schmerzlindernd. Für zusätzliche Entspannung sorgt die angenehme Wärme des Wassers von etwa 39 Grad Celsius.
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma oder Arthrose können ihre Ursache in einem Schwefelmangel im Körper haben. Eine Behandlung mit Schwefel sorgt dafür, dass der Körper wieder genug Schwefel in den Gelenken und Knorpeln zur Verfügung hat und damit wichtige entzündungshemmende Enzyme produzieren kann. Gelenke schwellen ab, werden beweglicher und Schmerzen lassen nach.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Vor einer Schwefeltherapie muss Ihr Arzt Ihre Vorerkrankungen berücksichtigen. Bei einer vorangegangenen Herzoperation zum Beispiel ist von einer Schwefelkur wegen des hohen Drucks durch das Schwefelwasser auf den Brustkorb abzusehen. Es gibt noch weitere Kontraindikationen aufgrund der hohen Kreislaufbelastung. Folgende Personen sollten von einer Schwefeltherapie absehen:
- Stillende
- Kinder
- Menschen mit Herz-Kreislaufbeschwerden
- akut Erkrankte
- Bluthochdruck-Patienten
- Asthmatiker
- Arteriosklerose-Patienten
Als Nebenwirkung der Behandlung mit Schwefel kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen, bevor eine Besserung der Beschwerden eintritt. Des Weiteren sind trockene, juckende oder gerötete Haut, Menstruationsveränderungen oder eine Änderung des Hautbilds möglich.
Kureinrichtungen und Kurhotels mit Schwefelbehandlung
Die Unterbringungsmöglichkeiten für Ihre Kur, die von ärztlichem und geschultem Personal, wie Therapeuten und Masseuren, begleitet wird, sind sehr variantenreich. Sie können wählen zwischen Kurhotels, Gesundheitshotels und Hotels mit Medical-Wellnesszentren der Kategorie 3 bis 5 Sterne. Je nach Unterkunft sind Sie in Einzel-, Doppelzimmern oder Suiten untergebracht, die mit allem ausgestattet sind, was Sie für eine erholsame Kur benötigen.
Ihre Unterbringung ist dabei direkt am schwefelhaltigen Thermalsee oder an der Schwefelquelle gelegen, umgeben von schöner Natur. Des Weiteren bieten Ihnen unsere Hotels zur Erholung zusätzliche Wellness-Einrichtungen wie Saunen, Schwimmbäder, Fitnessraum und mehr.
Sie können gerne unsere Kombi-Angebote wie mit Massage, Entspannungskursen oder Aktiv- und Kulturprogramm nutzen. Für Ihre Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt, von Frühstücksbuffet über Halb- bis Vollpension, wählen Sie Ihr Präferenzpaket.
Beliebte Reiseziele für eine Schwefeltherapie
Die Slowakei, ein Land mit langer Bädertradition und natürlichen Heilquellen, ist das perfekte Reiseziel für Ihre Schwefelkur. Besonders empfehlenswert ist der Kurort Piešťany, der international für seine schwefelhaltigen Thermalschlammanwendungen bekannt ist. Hier wird Schwefel gezielt zur Behandlung von Gelenkerkrankungen, Rheuma und Hautleiden eingesetzt. Das milde Klima und die moderne Infrastruktur der Kurhäuser schaffen ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Kur.
Passende Studien
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu einer Schwefelkur
Bedenken Sie, sich nach dem Baden im Schwefelwasser niemals direkt kalt abzuduschen, da durch den raschen Temperaturabfall des Körpers ein Kreislaufkollaps droht.
Um eine entsprechende Wirkung zu erzielen, sollten Sie mindestens eine Woche, besser sogar zwei bis drei Wochen, Ihre Kur machen. Sie können bei Ihrer Krankenkasse eventuell einen Zuschuss beantragen.
Das hängt ganz von Ihren Wunschvorstellungen ab.
Durchstöbern Sie doch unsere am besten bewerteten Kurhotels mit Schwefeltherapie:
Die Kosten einer Schwefelkur variieren stark, da es dort auf die Dauer, den Ort, die Menge an Anwendungen und die Unterkunft ankommt. Schwefeltherapie Angebote mit Frühstück sind bereits ab 630 € verfügbar.