Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen

Kurorte in der Slowakei

Die einzigartige geologische Lage der Slowakei zwischen den Alpen und den Karpaten sicherte dem kleinen, südöstlich an Deutschland grenzenden Land eine Fülle an Thermalquellen. Erleben Sie die heilsame Wirkung der Kurorte in der Slowakei. Nutzen Sie das reiche Angebot an Behandlungen und Anwendungen, die sich speziell an Ihre Erkrankungen und Beschwerden anpassen. Entdecken Sie die vielen Mineralquellen und lassen Sie sich von ihrer heilenden Wirkung beeindrucken.

Entdecken Sie mit uns die schönsten slowakischen Kurbäder

Mit 25 staatlich anerkannten Kurorten in der Slowakei haben Sie eine Fülle an Möglichkeiten, sich spontan etwa Gutes zu tun. Dank der kurzen Anreise ist bereits ein verlängertes Wochenende in einem der Heilbäder in der Slowakei ratsam, das sich inmitten der unberührten Waldlandschaft befindet. Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt, einen genaueren Blick auf die Kurorte in der Slowakei zu werfen und welche Prozeduren ein Muss in Piestany, Rajecke Teplice und Turcianske Teplice sind.

Kurregion Slowakei·Kurorte in der Slowakei·FAQ

Das macht die Slowakei als Kurregion aus

Ganz gleich, ob Sie sich für die einzigartigen Mineralquellen von Dudince entscheiden, welche über eine überdurchschnittliche Heilwirkung verfügen, oder im traditionsreichen Kurort Piestany entspannen – die Kurbäder in der Slowakei begeistern mit ihrer malerischen Lage sowie den modernen Wellnesseinrichtungen.

Neben den heilenden Quellen warten viele der Kurorte mit besonderen Schlammbädern auf, welche vor allem bei Problemen mit dem Bewegungsapparat sowie Hauterkrankungen wahre Wunder bewirken.

Obwohl viele der anerkannten Heilbäder bereits seit dem Mittelalter bekannt sind, erlebten viele der Kurorte erst im Laufe des 18. Jahrhunderts einen Ansturm an Erholungssuchenden aus ganz Europa.

Auf diese Zeit gehen auch die neoklassizistischen Badeanlagen sowie die weitläufigen Kurparks zurück, die die lokale Architektur prägen.

Die besten anerkannten Kurorte in der Slowakei

Kur in Piestany

ab 378 €

Zu den anerkannten Kurorten in der Slowakei zählt das im Westen des Landes gelegene Piestany. Die ersten Erwähnungen der heilenden Thermalquellen reichen auf das 16. Jahrhundert zurück. Während Ihres Aufenthalts gilt es nicht nur im Kurpark die Gedanken schweifen zu lassen, sondern auch das Napoleon-Bad zu besuchen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Heilbädern in der Slowakei

Was zeichnet die anerkannten Kurorte in der Slowakei aus?

Die Heilbäder in der Slowakei zeichnen sich nicht nur durch die malerische Lage zwischen den Alpenausläufern und den Karpaten aus, sondern auch durch ihre lange Tradition. Die kurze Anreise ermöglicht es Ihnen, bereits nach wenigen Stunden in den heilenden Thermalquellen von Piestany und Co. abzutauchen.

Für wen eignet sich die Slowakei als Kurregion?

Die Kurbäder in der Slowakei sind vor allem bei all jenen beliebt, die Tradition und Ruhe zu schätzen wissen. Die Kurorte in der Slowakei sind ideal für alle, die einen gesunden und erholsamen Urlaub oder Kur verbringen möchten. Die Kombination aus natürlichen Mineralquellen, modernen Behandlungsmethoden und speziellen Kurangeboten macht die Slowakei zu einem beliebten Kurgebiet.

Zu welcher Jahreszeit sind die Kurorte in der Slowakei besonders schön und warum?

Lange Spaziergänge durch die malerischen Kurgärten und die Nutzung der weitläufigen Außenanlagen der Kurbäder sind zwischen Mai und September ein wahres Vergnügen. Warme Temperaturen rund um 23°C und laue Abende sind Ihnen im Sommer sicher.

Welche Indikationen werden in den Heilbädern und Kurorten der Slowakei behandelt?

In der Slowakei werden vor allem Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems behandelt, für die häufig Kuren angeboten werden. Daneben werden Erkrankungen der Atemwege, des Stoffwechsels, des Urogenitalsystems, des Nervensystems, des Magen-Darm-Traktes und der Haut behandelt.

Welche Mineralquellen gibt es in den Heilbädern der Slowakei?

Die Kurorte in der Slowakei verfügen über eine Vielzahl von natürlichen Mineralquellen, die für die jeweiligen Indikationen geeignet sind. Sie reichen von schwefel- und natronhaltigem Thermalwasser bis hin zu eisen- und kalziumhaltigen Quellen.

Weiterführende Informationen

Kur in der Slowakeiab 378 €
Thermen in der Slowakeiab 630 €
Wellness in der Slowakeiab 81 €
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap