Das Bayerwald S


Ein buntes Programm an Entspannung, Regeneration im Wellnessbereich, Wanderungen in der zauberhaften Landschaft und beruhigenden und wohltuenden Anwendungen steht Ihnen zur Verfügung!
Beliebteste Ausstattung
Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl
Wellness- & Wandertage
- Nutzung des Wellnessbereiches
- Aqua Fitness und Yoga-Stunde 1x wöchentlich
- GUTi - die Gästekarte
- WLAN
Heilfasten nach Buchinger
Beim Heilfasten verzichtet man für eine begrenzte Zeit auf feste Nahrung und Genussmittel. Diese jahrtausendealte Form des Fastens, soll den Körper "reinigen" und regenerieren.Richtig durchgeführt, entsteht beim Heilfasten kein Hungergefühl, die volle körperliche und geistige Leistungsfähigkeit bleibt erhalten. Das Fasten reduziert den Energieverbrauch des Körpers und baut zur Energiegewinnung unter anderem Eiweiß in den Muskeln ab, dagegen hilft tägliche Bewegung!
Das Heilfasten nach Buchinger kann als Therapie gegen Krankheiten eingesetzt werden, z.B. bei Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, Störungen des Fettstoffwechsels, Gelenkerkrankungen, Hauterkrankungen, Verstopfung, Durchblutungsstörungen, Asthma bronchiale und chronische Darmerkrankungen.
- am Anreisetag Einführungsgespräch mit allen Infos zum Heilfasten
- auf Wunsch Gespräch mit dem Kurarzt (bitte rechtzeitig anmelden)
- Entlastungstag mit Bittersalz, Wasser, Zitronensaft, Pfefferminztee
- morgens Fastentee (zusammengestellt von der Heilpraktikerin), Wasser, Honig (nach Bedarf), mittags frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte, abends hausgemachte Gemüsebrühen
- Mineralwasser und Tee auf dem Zimmer
- täglicher Leberwickel mit Heublumensäckchen
- Teilnahme am Aktiv- und Entspannungsprogramm
- Fastenbrechen am letzten Tag
- Nutzung von Bademantel und Wellnesstasche
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- Nutzung des Wellnessbereiches
- Aqua Fitness und Yoga-Stunde 1x wöchentlich
- GUTi - die Gästekarte
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
buchbar bis 7.12.2025 / 3.1.-7.12.2026
Das Einführungsgespräch findet bereits am Anreisetag statt, reisen Sie deshalb bitte unbedingt bereits um 14 Uhr an.
Auf Wunsch erhalten Sie im Hotel für Einläufe ein Irrigatorset, ca. € 18.
Auf Wunsch kann das Hotel Termine in der Physiotherapie Plötz (Lymphdrainagen und Massage, auch auf Rezept möglich) und bei einer Heilpraktikerin vereinbaren, Augen- bzw. Irisdiagnose und Harnschau ca. € 50 pro Stunde. Die Zahlung erfolgt vor Ort! Auch einen Transfer kann das Hotel auf Wunsch organisieren.
Schrothkur
- Schroth-Frühstück, bestehend aus Tee, Vollkornbrötchen und frischem Obst. Serviertes Mittagessen, zusätzlich eine Pflaumensuppe, kleines Abendessen. Ab dem letzten Abendessen startet die Aufbauzeit, der Körper wird an die "normale Kost gewöhnt"
- Trinkplan mit Trink- und Trockentagen im Wechsel: an Trinktagen ab 15 Uhr Wasser, trockenen Kurwein oder Tee. An Trockentagen 1 Glas Tee vor der Schroth'schen Packung, Frühstückstee, ein Glas Orangensaft sowie ein Wacholderschnäpschen beim Abendessen
- obligtorische ärztliche Anfangsuntersuchung
- Nutzung von Bademantel und Wellnesstasche
Zusätzlich inklusive für Gäste von Fit Reisen
- Nutzung des Wellnessbereiches
- Aqua Fitness und Yoga-Stunde 1x wöchentlich
- GUTi - die Gästekarte
- WLAN
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
Ab 14 Nächten auch als Ambulante Vorsorgekur möglich - dann werden Arzt und evtl. Massagen über Badearztschein abgerechnet. Fragen Sie Ihre Krankenkasse rechtzeitig vor der Reise nach einem !
Kurpackervergütung obligatorisch: pro Packung ca. € 15, Verabreichung bereits in den frühen Morgenstunden, zahlbar vor Ort!
Ärztliche Anfangsuntersuchung obligatorisch: zahlbar vor Ort, kann über die Versichertenkarte abgerechnet werden. Vom Arzt erhalten Sie gegebenenfalls das Rezept für Massagen und Fangopackungen. Das Hotel kann einen Transfer organisieren.
buchbar bis 7.12.2025 / 3.1.-7.12.2026
Das Bayerwald im Detail
Ihr Gesundheits-Hotel
Die Hotelanlage Das Bayerwald, eingebettet in einen parkähnlichen Wellnessgarten bietet Ruhe, Geborgenheit und herzliche familiäre Gastfreundschaft. Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden, wobei das Stammhaus, Haus Frieda und der Wellnessbereich im Schwimmbadhaus über einen Bademantelgang miteinander verbunden sind, Haus Ulrich liegt ca. 70m entfernt, ebenfalls im Hotelgarten. Das Hotel ist vom Bahnhof nur ca. 5 und vom Ortszentrum nur ca. 10 Gehminuten entfernt. Die Energie der Natur und die wohltuende Wärme sind eine einzigartige Basis für Ihr Fastenerlebnis.
Lage & Umgebung
Der Luftkurort Lam im Naturpark Oberer Bayerischer Wald besticht durch die zentrale Lage an den Bergketten von Arber, Osser und Hohen Bogen. Die Region Lamer Winkel bildet mit einem markierten Wegenetz von ca. 300 km den idealen Ausgangsort für Naturliebhaber, Wanderer, Nordic Walker und Trailrunner. Erleben Sie landschaftliche Vielfalt und Harmonie im Einklang mit der Natur. Erwandern Sie die Tausender und genießen Sie den Fernblick von den zahlreichen Berghütten und Einödhöfen der Waldbauern.
Speisen & Genießen
Hier trifft sich bayerische Gastlichkeit und international geprägte Küche im gemütlichen Restaurant oder in der Gartenstube. Die Basis sind abwechslungsreich kreiierte frische und regionale Zutaten. Die Verwöhnpension beinhaltet ein ausgiebiges und vielseitiges Frühstück, Kaffee und Kuchen oder Eis am Nachmittag und am Abend erwartet Sie ein 4-Gang-Halbpensionsmenü mit Suppe oder Vorspeise, Salatteller, einer Auswahl zwischen fünf Hauptgängen und verschiedenen Desserts.
Spezialisiert hat sich das Hotel auf das Heilfasten nach Buchinger und auf , die einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirken können.
Wellness & Spa
Der Wellnessbereich (7-20 Uhr) bietet einen Innenpool auf knapp 100 qm, genügend Relaxliegen für die Entspannung. Stille finden Sie im Ruheraum, eine Liegewiese im Wellnessgarten bietet noch mehr freien Blick in die Natur für die Zeit der Regeneration.
Im Saunabereich (ab 14 Uhr) können Sie Ihr Immunsystem stärken und IHren Körper regenerieren. Von der Finnischen Blockhaus-Sauna (90°C) im Wellnessgarten aus genießen Sie den freien Blick in die Natur. das Bio-Sanarium (65°C) mit wirkt stimulierend und entspannend auf Körper und Geist, im warmen Nebel des Dampfbades erfahren Sie herrliche Entspannung für Körper und Seele. Regenerierende Wirkung hat die Infrarot-Wärme-Kabine. Zur Erfrischung danach stehen Erlebnisduschen und anregende Wechselduschen mit der Kneipp-Dusche zur Verfügung. Einen traumhaften Frische-Kick erfahren Sie im Tauchbecken und beim Fußbad.
Das Kastlmühlerbacherl, das durch den Wellnessgarten fließt wirkt durch das leise rauschen nicht nur beruhigend auf das Gemüt, sondern kann auch als natürliches Tauch- oder Kneippbecken genutzt werden.
Im Fitnessraum mit modernen Cardiogeräten bringen Sie Ihre körperliche Fitness wieder in Schwung.
Beruhigende und wohltuende Anwendungen wie Klangschalen-, Bürsten-, und Deep Cleaning Massagen, Kakao-Power-Behandlung und verschiedene Gesichtsbehandlungen können Sie im Beautybereich erhalten.
Die Physiopraxis Plötz befindet sich im Nachbarhaus, ca. 50 m entfernt. Die Praxis ist gut frequentiert, deshalb kann es leicht zu Engpässen bei der Terminvergabe kommen! Bitte nehmen Sie rechtzeitig ca. 2-3 Wochen vor der Anreise eine Terminvereinbarung über die Reservierung/Rezeption oder direkt in der Praxis unter Tel. 09943 903155 oder info@physio-ploetz.de vor!
Die Praxis des Badearztes ist im Nachbarort Arrach oder in Bad Kötzing, das Hotel kann einen Transfer organisieren.
Fasten, Detox & Entgiften
Fasten ist der stärkste Appell an die natürlichen Selbstheilungskräfte des Menschen, sowohl leiblich wie seelisch gesehen. (Dr. Heinz Fahrner).
Im Alltag vergessen wir zu oft, uns um uns selbst zu kümmern - durch falsche Ernährung, zu wenig Bewegung und die Sorgen des täglichen Lebens werden wir oft schlapp und unmotiviert.
Heilfasten nach Buchinger - Fasten auf Zeit
Beim Heilfasten verzichten Sie auf feste, den Körper belastende Nahrung und führen Ihrem Körper nur Flüssigkeit in Form von Gemüsebrühen, Säften, Wasser und Tees zu. Neben der Reinigung des Organismus, Zunahme der Leistungsfähigkeit, Gewichtsreduktion, Verbesserung der Fließeigenschaft des Blutes sowie der Mikro-Makrozirkulation erfolgt eine Harmonisierung der Stimmung und Zunahme an Lebensqualität und Vitalität. Der gewünschte Entschlackungs- und Entgiftungsprozess soll helfen, Ihnen zu neuem Wohlbefinden und Elan zu verhelfen.
Ideal bei: Herz- und Gefäßerkrankungen, Rücken- und Gelenkerkrankungen, Übergewicht, chronischen Erkrankungen des Verdauungstraktes, Bluthochdruck, Abwehrschwäche, Antriebslosigkeit und depressiven Stimmungen.
mit der Schrothkur - nicht hungern, sondern gesund fasten
Die Schrothkur kombiniert vier wichtige Säulen.
1. Die Schroth´sche Diät
Die Diät besteht aus einer kalorienreduzierten, überwiegend basischen Kost ohne tierisches Eiweiß und Fett. Dadurch wird der Stoffwechsel entlastet und die Selbstheilung gefördert.
2. Die Schroth'sche Trinkverordnung
Der rhythmische Wechsel von Trink- und Trockentagen gibt dem Körper und dem Selbstheilungsprozess einen zusätzlichen Impuls und unterstützt somit die "Gewebsdrainage" im Organismus. Kurgetränk kann neben Mineralwasser und Tee auch ein trockener Kurwein sein.
3. Die Schroth'sche Packung
In den frühen Morgenstunden wird dem Kurgast ein Ganzkörperwickel verabreicht. Hierbei wird durch die Steigerung der peripheren Durchblutung und der Anregung des Stoffwechsels der Abbau von Stoffwechselschlacken und Giftstoffen optimal gefördert.
4. Ruhe und Bewegung
Ein angemessenes Verhältnis von Ruhe und Bewegung, vorzugsweise in freier Natur, trägt dazu bei, Körper und Geist optimal zu regenerieren. Ideale Sportaktivitäten, um den Stoffwechsel anzuregen, sind z. B. Wandern, , Schwimmen - für Ruhe und Entspannung sorgen Massagen, Entspannungstechniken und sonstige Wellnessanwendungen.
Freizeit
Der Lamer Winkel ist das ideale Gebiet zum Radeln & Biken und zum Wandern. Die spektakulärste Aussichtstour führt über die umliegenden Acht Tausender vom Arber zum Eck. Aber auch zur Entspannung findet man Gelegenheit im Osserbad oder den beiden Badessen. Im Winter erwarten Sie die Skigebiete Großer Arber, Eck-Riedelstein und Hohen Bogen. mit alpinen Abfahrten, zwei Langlaufgebiete auf 850 m bis 1.200 m Höhenlage sowie Schneeschuh- und Winterwanderungen. Ausflüge nach Passau oder Prag bieten sich an. Ihr persönlicher Schlüssel zur Region ist GUTi - die Gästekarte auf Papier oder digital.
Anreise
Bahnanreise telefonisch buchbar
Bhf. Lam: (ca. 1 km / 2 Minuten)
Transfer inklusive (nach Voranmeldung)
Fluganreise telefonisch buchbar
Munich International Airport (MUC): (ca. 171 km / 122 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Nuremberg Airport (NUE): (ca. 176 km / 132 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Zusatzinformationen
Ihre GUTi - die Gästekarte für den Lamer Winkel enthält: Nutzung des ÖPNV (Bus und Zug) in den Landkreisen Cham, Regen und Freyung-Grafenau, Teilnahme am geführten Lamer Winkel Wanderprogramm mit über 300 Wanderungen im Jahr, 1x Schnuppereintritt ab 17 Uhr ins Osserbad (Hallenbad, Freibad, Dampfbad, Sauna), Nutzung des präparierten Langlauf-Loipen-Netzes, Parken am Langlaufzentrum Lohberg-Scheiben, Eintritt in das Handwerks- und Mineralienmuseum am Drexlerhof in Arrach, Buchausleihe in der Gemeindebücherei Lam, Lamer Winkel Freizeitmagazin - "Heimat auf Zeit. Zusätzlich Ermäßigungen auf die Wanderkarte, Bergbahnen, Tierpark, Schnapsbrennereien, Museen, Baumwipfelpfade u.v.m.
Kurtaxe: ca. 2,00 €/Tag, pro Person, vor Ort zu bezahlen.Hunde (alle Größen) nach Voranmeldung ca. 8,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen.
Sie wollen mit Ihren Kindern reisen? Gerne prüfen wir Verfügbarkeit und Preis für Sie. Geben Sie dafür einfach im Kommentarfeld neben Ihrer konkreten Reiseanfrage auch das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise an.
Hilfreiche Dokumente
Interessante Links
Hotelzimmer im Überblick
Insgesamt erwarten Sie 48 Zimmer und Appartements zum Wohlfühlen. Die Doppel- und Einzelzimmer sind in hellen und freundlichen Farben gestaltet. Die Bäder bieten Badewanne oder Dusche, Föhn und Kosmetikspiegel. Die Zimmer bieten einen Schreibtisch oder eine Sitzgruppe, Radio, TV, Telefon, manche einen Kühlschrank und teilweise genießen Sie schöne Ausblicke vom Balkon oder der Terrasse. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Bademäntel können gegen eine Nutzungsgebühr von 3 € ausgeliehen werden, Bei Fastenkuren wird der Bademantel zur Verfügung gestellt.
EZ=DZ
Doppelzimmer
Kundenbewertungen zum Das Bayerwald
11 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.6 Hervorragend
100% empfehlen das Hotel weiter
Was unsere Kunden begeistert hat
- „gepflegtes Hotel“
- „freundliches Personal“
- „ruhige Lage“
- „großer Garten“
- „saubere Sauna“
- „hervorragendes Fastenangebot“
- „reichhaltiges Frühstück“
- „schöner Wellnessbereich“
- „komfortable Zimmer“
- „professioneller Service“
Valentin M.
Oktober 2025
Alleinreisend | von 50 bis 59 Jahre | 4 - 8 Tage
Hotel
Das Hotel ist ein wenig in die Jahre gekommen, das Ambiente ist dementsprechend nicht das modernste. Die Lage mit schönen Spazierwegen in der Umgebung macht es wieder wett...
Service
Das Personal ist sehr freundlich, nur hätte ich mir beim Heilfasten mehr Betreuung gewünscht. Es fand ein Erstgespräch statt, danach war ich bis zum Ende auf mich allein gestellt. Wenigstens ein Endgespräch mit Empfehlungen für den weiteren Umgang mit Ernährung hätte stattfinden können...
Anwendungen
Verpflegung
Hier kann ich keine Bewertung abgeben, da ich zum Heilfasten hier war.
Wellnessbereich
Der Spa-Bereich ist sehr schön, sauber und groß: 3 Saunen und eine Infrarotkabine, Whirlpool und großes Schwimmbecken. Ein Stern Abzug fürs versehentliche Einsperren eine halbe Stunde vor Öffnungszeitenschluss.
Rotraud R.
August 2025
9 - 11 Tage
Hotel
ein etwas in die Jahre gekommenes, aber sehr gepflegtes und gut ausgestattes Hotel mit Sauna, Schwimmbad und herrlichem großen Garten mit altem Baumbestand
Service
sehr nettes Personal überall
Anwendungen
es gab nur einmal aquagymnastik und einmal yoga, war beides ok
Verpflegung
da ich zum Fasten dort war, kann ich die Gastronomie nicht bewerten, aber alles was es zum Fasten gab, Brühe, leckere Säfte und Tees, war sehr gut
Wellnessbereich
Hans P.
August 2025
Alleinreisend | von 70 bis 79 Jahre | 4 - 8 Tage
habe mich sehr erholt, Fastenangebot war super, das gesamt Ambiente hat mich sehr positiv beeindruckt,
Hotel
sehr ordentliche Zimer, gute Matratze, sehr freundliches Personal, sehr gute Lage mit großem Park, sehr ruhig, sehr gepflegtes Schwimmbad und auch Sauna, habe mich sehr erholt,
Service
sehr freundliches Personal, sehr hilfsbereit mit Auskünften, sehr professionell
Anwendungen
Anwendungen waren leider nicht möglich infolge Krankheit, als jemand, der nicht erstmals fastet jedoch kein Problem
Verpflegung
das Fastenangebot war naturgemäß schmal, die frisch gepressten täglichen Obst/Gemüsesäfte waren vorzüglich
Wellnessbereich
Schwimmbad und Sauna sehr sauber und gepflegt, geeignet für sehr gute Entspannung