Erholungsurlaub in Deutschland
Unsere Kunden lieben uns
Ab in die Ferien: Alles rund um das Thema Erholungsurlaub in Deutschland
Die Daten für Ihren Urlaub sind schon rot im Kalender markiert und Ihre Vorfreude auf den wohlverdienten Erholungsurlaub steigt? Sie sind sich aber unsicher, wieviel Urlaub Ihnen gesetzlich zusteht und ab wann Sie diesen nehmen können? Dann sind Sie hier genau richtig. Erfahren Sie alles rund um den Begriff Erholungsurlaub und bereiten Sie darüber hinaus mit uns Ihre Reise innerhalb Deutschlands vor.
Die beliebtesten Hotels zu Erholungsurlaub in Deutschland
Erholungsreise in Deutschland: Planen Sie Ihre Ferien mit uns an Ihrer Seite
Urlaub ist doch die schönste Zeit des Jahres und dieser steht Ihnen rein vom deutschen Gesetz her schon zu. Alle Arbeitnehmer in Deutschland haben einen Anspruch auf einen Urlaub zur Erholung. Wenn Sie gerade in der Vorbereitungszeit für Ihre Reise stecken und die Entspannung schon förmlich riechen können, unterstützen wir Sie bei der Planung Ihres Erholungsurlaubes in Deutschland und geben Ihnen Inspiration, wie Sie Ihre Ferien am besten verbringen können.
Definition: Was ist ein Erholungsurlaub laut deutschem Gesetz?
Unter einem Erholungsurlaub versteht man den gesetzlichen Anspruch auf Urlaub.
Der Anspruch auf Erholungsurlaub in Deutschland ist im § 1 des Bundesurlaubsgesetzes (BurlG) festgelegt. Dort steht: „Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub“.
Als Arbeitnehmer verstehen sich im Sinne des Gesetzes alle Arbeiter und Angestellte, auch diejenigen, die sich noch in der Berufsausbildung befinden oder einem Minijob nachgehen.
Weiter kann dies sogar für Selbstständige gelten, wenn diese „wegen ihrer wirtschaftlichen Unselbstständigkeit als arbeitnehmerähnliche Personen anzusehen sind“ (BurlG § 2).
Alles Wissenswerte zu Ihrem Erholungsurlaub in Deutschland
Unterschied von Erholungsurlaub zu Urlaub
Der Begriff Urlaub kann als Oberkategorie für alle Formen des Urlaubs angesehen werden. Erholungsurlaub wird oft umgangssprachlich mit Urlaub abgekürzt. Dabei gibt es aber noch weitere Urlaubsformen wie den Bildungsurlaub, Erziehungsurlaub, Pflegeurlaub oder den Sonderurlaub.
Ab wann besteht ein Anspruch auf Erholungsurlaub in Deutschland?
Im BurlG ist geregelt, dass ab einem sechsmonatigen Bestehen des Arbeitsverhältnisses ein Anspruch auf Erholungsurlaub gegeben ist. Das bedeutet, dass es eine Sperre in den ersten 6 Monaten geben kann, danach kann der Jahresurlaub aber in Anspruch genommen werden. Dies kann jedoch im Arbeitsvertrag oder vom Unternehmen individuell gestaltet werden.
Wie lange darf mein Erholungsurlaub laut deutschem Gesetz sein?
Es stehen jedem Arbeitnehmer ein Urlaub von zwei Wochen am Stück zu. Bei einer 6-Tage-Woche sind es 12 aufeinander folgende Werktage und bei einer 5-Tage-Woche sind es 10 aufeinander folgende Werktage.
Wie viele Tage Erholungsurlaub stehen mir insgesamt zu?
Laut dem § 3 des Bundesurlaubsgesetzes stehen dem Arbeitnehmer 24 Werktage jährlich zu. Zu beachten ist, dass dies auf einer 6-Tage-Woche beruht. Bei einer üblichen 5-Tage-Woche stehen demnach jedem Arbeitnehmer gesetzlich 20 Tage Erholungsurlaub zu. Dies gilt auch für die Arbeit in Teilzeit, wenn diese an 5 Tagen oder 6 Tagen die Woche geleistet wird. Somit stehen Personen, die beispielsweise 20 Stunden Arbeit pro Woche auf 5 Tage aufteilen, ebenso viele Tage zu wie denjenigen, die 40 Stunden auf 5 Tage aufteilen.
Übersicht über die Berechnung des Urlaubsanspruches unterschiedlicher Arbeitsmodelle:
In diesen Hotels in Deutschland können Sie Ihre Erholungsreise verbringen
Endlich mal wieder richtig entspannen und sich eine wohlverdiente Auszeit gönnen und das an einem Ort, wo man sich zu Hause fühlt. Unsere Hotels für Ihren Erholungsurlaub liegen in den schönsten Landschaften und werden Ihnen diesen Wunsch erfüllen. Sie wählen, ob Sie gerne Ihren Erholungsurlaub in den Bergen oder in direkter Strandnähe verbringen möchten, ob es lieber eine kleine Wellnessoase sein soll oder ein Luxus Resort.
Unsere Hotels sind alle im 3 bis 5 Sternesegment angesiedelt, bieten einen tollen Blick auf die umliegende Natur und sind modern sowie stilvoll eingerichtet.
Wenn Sie sich für ein Wellnesshotel mit großem Spa Bereich entscheiden, dann kommen Sie in den Genuss von großzügigen Saunalandschaften, abwechslungsreichen Innen- und Außenpools sowie zahlreichen Beauty-Arrangements.
Wer sich kulinarisch richtig verwöhnen möchte, bucht einen Aufenthalt mit Vollpension und lässt sich mit regionalen und wenn gewünscht auch mit vegetarischen oder veganen Speisen bekochen. Es gibt darüber hinaus auch die Möglichkeit, Halbpension oder Frühstück zu wählen.
Diese Reisethemen bieten sich für Ihren Erholungsurlaub in Deutschland an
Wenn es in den wohlverdienten Erholungsurlaub innerhalb Deutschlands geht, darf Ihr geliebter Vierbeiner nicht fehlen. Er gehört ja schließlich zur Familie und freut sich bestimmt ebenso darauf, mit Ihnen gemeinsam neue Gegenden zu erkunden. Ob in den Bergen oder am Strand, hier darf Ihr Hund seiner Spürnase folgen und mit Ihnen gemeinsam eine tolle Zeit verbringen.
Lernen Sie im Urlaub neue Leute kennen oder reisen Sie ganz für sich allein durch schöne Landschaften und genießen Sie Ihre eigene Gesellschaft. Während eines Städtetrips lernen Sie alle kulturellen Highlights Ihrer ausgewählten Metropole kennen und können abends bei einem schönen Glas Wein den Tag Revue passieren lassen.
Ein Erholungsurlaub mit Kindern lässt sich in Deutschland gut an der Ostsee verbringen. Hier können die Kleinen den ganzen Tag über Sandburgen bauen und im Wasser planschen, während die Eltern genügend Zeit zum Relaxen bekommen. Viele Hotels bieten außerdem Kinderbetreuung an, wo Ihre Liebsten liebevoll bespaßt werden.
Machen Sie zu zweit eine Reise, die ganz der Erholung dient an einem schönen Ort im eigenen Land. Viele Hotels bieten spezielle Arrangements für Paare an, so können Sie gemeinsam bei einer Paarmassage entspannen und abends bei einem romantischen Candle-Light-Dinner auf Ihren gemeinsamen Urlaub anstoßen.
Diese deutschen Bundesländer sind ein ideales Urlaubsziel für eine Reise voller Erholung
In Bayern lassen sich Aktivitäten in der Natur und Sightseeing bestens miteinander verbinden. Wandern Sie durch den Bayrischen Wald in Ihrem Erholungsurlaub oder machen Sie Radtouren durch die atemberaubenden Landschaften. Besuchen Sie das Schloss Neuschwanstein und fühlen Sie sich einen Tag wie Prinz und Prinzessin.
Niedersachsen ist ein vielfältiges Bundesland und bietet mit seiner Küste einen perfekten Anlaufpunkt, um im Sommer einen Badeurlaub zu machen. Im Spätsommer bis Herbst können Sie tolle Spaziergänge durch die Lüneburger Heide unternehmen und die zart lila blühenden Heideflächen bestaunen.
Durch die Nähe zur Hauptstadt ist Brandenburg ein idealer Ausgangspunkt für einen Städtetrip nach Berlin. Lassen Sie sich vom Großstadtzauber einhüllen und nehmen Sie am kulturellen Leben der hippen Stadt teil. Wem es eher in die Natur zieht, der ist im Spreewald bestens aufgehoben und kann dort die Natur erkunden.
In diesen Regionen können Sie erholsame Ferien verbringen
Lassen Sie sich eine frische Brise um die Nase wehen, lehnen Sie sich entspannt in Ihrem Strandkorb zurück und genießen Sie das Rauschen der Wellen am Meer. Die Ostsee ist ein top Reiseziel für den Erholungsurlaub in Deutschland. Hier können Sie Ihre Alltagssorgen vergessen und bei einem Bummel über die Promenade ein leckeres Fischbrötchen verspeisen.
Blühende Wiesen, kristallklare Bergseen und ein traumhaftes Panorama laden Sie dazu ein, Ihren Erholungsurlaub vollständig der Erholung und Entspannung zu widmen. Im Allgäu treffen Sie auf herzliche Menschen und jede Menge Natur, die es zu erkunden gibt. Buchen Sie hier Ihren Urlaub, wenn Sie ausgelaugt sind und Ihrer Seele einfach mal ein wenig Ruhe gönnen möchten.
Das beeindruckende Mittelgebirge verfügt über zahlreiche Wanderwegnetze, die Sie an die schönsten Aussichtspunkte führen. Von dort haben Sie einen atemberaubenden Blick über die hohen Bäume und kleinen Flussläufe. Der Harz bietet sich zu jeder Jahreszeit als Reiseziel an. Im Winter können Sie hier traumhafte Schneelandschaften entdecken und im Sommer herrschen meisten milde Temperaturen, die einer Wanderung nicht im Wege stehen.
FAQ – Fragen und Antworten rund um Ihren Erholungsurlaub in Deutschland
Unter Erholungsurlaub versteht man den gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Dieser errechnet sich nach der wöchentlichen Arbeitszeit und darf von jedem Arbeitnehmer in Anspruch genommen werden.
Ein Erholungsurlaub steht jedem Arbeitnehmer für mindestens zwei Wochen am Stück zu. Das ist vom Gesetz her geregelt und muss von den Unternehmen so umgesetzt werden. Dem Arbeitnehmer steht es dabei aber auch frei, sich seinen Urlaub in Absprache mit dem Unternehmen anders aufzuteilen.
Angebote für einen Erholungsurlaub können Sie bereits ab günstigen 59 € buchen.
Die folgenden Hotels sind bei uns am besten bewertet:
- Hotel Schliffkopf - Bewertung: 5,0
- Das Ortner´s Resort - Bewertung: 5,0
- Das Bayerwald - Bewertung: 4,9
- SCHWARZWALD PANORAMA - Bewertung: 4,7
- Hotel NEPTUN & SPA - Bewertung: 4,7
- Wellnesshotel Seeschlösschen - Bewertung: 4,7
- Yachthotel Chiemsee - Bewertung: 4,7
- Privatklinik Schloss Warnsdorf - Bewertung: 4,7
- Kunzmann's Hotel | SPA - Bewertung: 4,7
- Siebenquell GesundZeitResort - Bewertung: 4,6
Jede Jahreszeit bietet Ihnen ein besonderes Reiseerlebnis. Im Sommer können Sie Ihren Erholungsurlaub an den Küsten Deutschlands verbringen und dort sich sonnen, baden und erholen, während sich der Winter für einen Skiurlaub und tolle Wanderungen durch schneebedeckte Gebiete eignet. Die Jahreszeiten Frühling und Herbst mit ihren milden Temperaturen bieten sich für einen Urlaub in einer schönen Stadt an.
Deutschland bietet vielfältige Urlaubsziele an. Zieht es Sie zu Wanderungen in den Wald, dann bietet sich Bayern als Reiseziel für Ihren Erholungsurlaub in Deutschland an. Sie wollen lieber ans Meer, dann besuchen Sie doch die schönen Strände der Nord- oder Ostsee. Inseln wie Rügen ziehen jedes Jahr viele Besucher an und bestechen durch ihre idyllische Landschaft.