Wellness am Toten Meer
Unsere Kunden lieben uns
Spüren Sie die heilende Wirkung des Toten Meeres
Wellness am Toten Meer bedeutet, eine Auszeit in einer Region zu verbringen, in der Sie absolute Erholung und Entspannung genießen können. Die heilende Wirkung des stark salzhaltigen Meerwassers zeigt sich vorrangig bei Erkrankungen der Haut. Das Hautbild verbessert sich aber auch bei gesunden Menschen. Genießen Sie die Strände und die einzigartige Landschaft. Ihr Wellnesshotel am Toten Meer bietet Ihnen eine sehr gute Ausstattung und zahlreiche Möglichkeiten, vom stressigen Alltag zu entspannen.
Die beliebtesten Hotels zu Wellness am Toten Meer
Verbringen Sie einen wohltuenden und gesundheitsförderlichen Wellnessurlaub am Toten Meer
Sie haben einen Wellnessurlaub am Toten Meer in die engere Wahl genommen, wissen aber noch nicht genau, was Sie dort erwartet? Verschiedene Spa Hotels stehen zur Auswahl. Diese unterscheiden sich in ihrem Komfort und in der Ausstattung. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick zu den Wellnesshotels am Toten Meer und den Möglichkeiten der Spa-Anwendungen geben.
Was ein Wellnesshotel am Toten Meer ausmacht
Wellnesshotels am Toten Meer liegen häufig direkt am Strand. Sie genießen nicht nur den weiten Blick, sondern können täglich ein Bad im stark salzhaltigen Wasser nehmen. Die Spa Hotels nutzen das heilende Wasser als Quelle. So erleben Sie Wellness am Toten Meer in all seinen Facetten.
Sie wohnen in komfortablen und stilvoll eingerichteten Zimmern mit Meerblick und eigenem Balkon oder Terrasse. Sie werden während Ihres Aufenthaltes von dem freundlichen Personal mit dem besten Service versorgt.
In den Wellnessbereichen der Spa Hotels erwarten Sie wohltuende Anwendungen und Beauty-Behandlungen der Extraklasse. Kommen Sie in den Genuss einer vitalisierenden Schlammpackung oder verwöhnen Sie Ihren Körper mit einer Massage.
Am Morgen können Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet für den Tag stärken und am Abend erwarten Sie die köstlichsten Gerichte im hoteleigenen Restaurant.
Die besten Wellnessanwendungen am Toten Meer
Klassische Spa-Anwendungen können Sie in nahezu allen Wellnesshotels am Toten Meer in Anspruch nehmen. Dazu gehören heilende Bäder, Massagen und Packungen, die eine heilende Wirkung auf die Haut ausüben. Im Mittelpunkt stehen die Salzquellen, die aus dem Toten Meer entnommen werden.
Wellness am Toten Meer können Sie als Klima Kur erleben. Das besondere Meeresklima wirkt sich wohltuend auf Ihre Haut und Ihre Atemwege aus. So lassen sich wirksame Therapien für Erkrankungen der Haut und der Atemwege entwickeln.
Die schönsten Länder für einen Wellnessurlaub am Toten Meer
Das Königreich Jordanien fasziniert mit seinen antiken Stätten, mit den weiten Stränden und den modernen Facetten. Sie erleben interessante Gegensätze, die Sie mit einem entspannenden und erholsamen Wellnessurlaub verbinden können. So entstehen unvergessliche Eindrücke.
Israel gilt aufgrund seiner Geschichte und der historischen Stätten als ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Besonders Jerusalem und die Hauptstadt Tel Aviv bieten viel Sehenswertes. Tauchen Sie in den Ursprung unserer Kultur ein und erleben Sie imposante Bauwerke, die sich über die Jahrhunderte gehalten haben.
FAQ – Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub
Die folgenden Spa Hotels sind bei uns am besten bewertet:
Angebote für einen Spa Urlaub am Toten Meer können Sie bei uns ab 51 € buchen.
Grundsätzlich können Sie einen Wellnessurlaub am Toten Meer das ganze Jahr über planen. Bedenken Sie aber, dass es im Hochsommer sehr heiß ist. Das Meer ist im Juli und August bis zu 39 Grad warm, die Lufttemperaturen können diesen Wert noch übersteigen. Im deutschen Winter hat das Tote Meer immer noch eine Temperatur von bis zu 23 Grad. Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Juni und September und November.
Wellness am Toten Meer ist für Menschen mit Hautproblemen ein ideales Urlaubsziel. Ob Akne, Neurodermitis oder Schuppenflechte, die heilende Wirkung des Wassers zeigt sich schnell. Zudem können Sie im Meer baden und vielseitige Anwendungen genießen, bei denen die heilende Wirkung des stark salzhaltigen Wassers im Mittelpunkt steht.
Idealerweise planen Sie für Ihren Wellnessurlaub am Toten Meer eine Zeit von drei Wochen ein. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie von der heilenden Wirkung auf Ihre Haut profitieren möchten. Als Minimum gelten ein bis zwei Wochen. Empfehlenswert ist jedoch ein längerer Aufenthalt. Möglich ist eine Ausdehnung der Wellnesszeit auf bis zu sechs Wochen.
Wenn Sie Ihr Wellnesshotel am Toten Meer früh buchen, profitieren Sie von interessanten Rabatten. Gleiches gilt für Buchungen im Hochsommer und im deutschen Winter. Beachten Sie jedoch in dieser Zeit die Wetterbedingungen. Diese sind im Frühling und im Herbst ideal.
Die Grenzen des Toten Meeres liegen in den Ländern Israel, Jordanien und im Westjordanland. Alle Länder bieten Ihnen eine faszinierende Geschichte, die Sie entdecken können. Wer in die Region reist, nutzt die freie Zeit, um in die bewegte und antike Vergangenheit einzutauchen. Beliebte Ziele sind Jerusalem, Tel Aviv und die historischen Stätten in Jordanien. Für Ihre Reiseplanung kommt es darauf an, welches Hotel Sie am Toten Meer gewählt haben.
Das Tote Meer bietet Ihnen ein herrliches Klima und viele Strandtage, an denen Sie die Seele baumeln lassen können. Wenn Sie sich für die Geschichte der angrenzenden Länder und die historischen Stätten interessieren, planen Sie verschiedene Ausflüge ein. Sie erhalten einzigartige Eindrücke, die Sie mit nach Hause nehmen werden.
Sie haben eine bestimmte Vorstellung von Ihrem Aufenthalt in einem der Spa Hotels am Toten Meer? Dies erleichtert Ihnen die Auswahl, denn Sie können sich an Ihren individuellen Vorlieben orientieren. Die Hotels unterscheiden sich in ihrer Lage und Ausstattung, aber auch in der Art der Anwendungen, die angeboten werden. Dank der großen Auswahl finden Sie mit Sicherheit ein Haus, in dem Sie einen angenehmen Urlaub verbringen können.