Entdecken Sie Wellness auf Madeira – die Blumeninsel begeistert mit mildem Klima, spektakulärer Natur und luxuriösen Wellnesshotels. Mit Fit Reisen genießen Sie entspannte Tage voller Erholung und Atlantikflair.
Unsere Kunden lieben uns
Entdecken Sie Wellness auf Madeira – die Blumeninsel begeistert mit mildem Klima, spektakulärer Natur und luxuriösen Wellnesshotels. Mit Fit Reisen genießen Sie entspannte Tage voller Erholung und Atlantikflair.
Ihr Wellnessurlaub auf Madeira garantiert Ihnen pure Entspannung in der herrlichen Landschaft der Insel. Probieren Sie in einem Restaurant mit Blick auf das tiefblaue Meer typische kulinarische Köstlichkeiten Madeiras und gönnen Sie sich auf Ihrer Reise mit Hilfe vielseitiger Entspannungsangebote eine erholsame Pause vom Alltag.
Zahlreiche erstklassige Wellnesshotels haben sich an den spektakulären Felsenküsten und prächtigen Naturlandschaften Madeiras angesiedelt. Vielfach bieten die Hotels ein Luxusambiente und tragen meist 4 oder 5 Sterne.
Die geschmackvoll und komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen oft über einen Balkon, auf dem Sie die wärmenden Sonnenstrahlen und einen spektakulären Ausblick genießen können.
In wunderschön gestalteten Wellnessbereichen erhalten Sie, je nach dem Angebot Ihres Spa Hotels, entspannende orientalische Massagen, Aromatherapien oder Ayurvedaanwendungen. Selbstverständlich verfügen die Wellness Resorts in der Regel über einen Pool, sowie Saunen mit Meerblick. Anti-Stress-Rituale und Salztherapien sind Bestandteil einiger Wellnessarrangements. Auf Madeira finden Sie auch Detox-Angebote und sanfte Beautyanwendungen, die die Insel die zu einer wahren Wellness Oase machen.
Ein gutes Frühstück ist bei jedem Hotelaufenthalt inbegriffen. Teilweise besteht die Möglichkeit, Halbpension zu buchen. In manchen Wellnessarrangements ist ein Obstkorb und eine Flasche Mineralwasser enthalten, um Ihnen die Ankunft im Zimmer Ihres Spa Hotel zu versüßen. Die Hotelgastronomie verwöhnt Sie mit einer guten Auswahl an mediterranen Spezialitäten. Vegetarische und vegane Angebote sind meist verfügbar.
Klassische Spa-Anwendungen enthalten fast immer entspannende Massagen mit unterschiedlichen Techniken, die Verspannungen lösen und zur Zufriedenheit beitragen. Beauty Anwendungen und Anti-Stress-Rituale sind zudem Balsam für die Seele. Eine Besonderheit in den Wellnesszentren auf Madeira sind die Aroma- und Salztherapien, die das körperliche und seelische Wohlbefinden steigern. In den Fitnessbereichen kräftigen Sie die Muskulatur und regen den Kreislauf an.
Ayurvedische Anwendungen basieren auf der traditionellen indischen Philosophie, die ein Gleichgewicht von Körper, Geist und äußeren Umweltfaktoren zum Ziel hat. Ayurveda ist somit mehr als eine wohltuende Massage mit Ölen. Vielmehr sind die ayurvedischen Anwendungen Teil eines ganzheitlichen Konzepts, das die menschliche Gesundheit, unter Berücksichtigung aller inneren und äußeren Einflüsse herstellt und aufrechterhält. Auf Madeira treffen Sie in Ihrem Wellnesshotel auf Spezialisten, die ihre Ayurveda-Erfahrung zu Ihrem Nutzen einsetzen.
Fasten & Detox ist ein Wellnessprogramm, das förderliche Auswirkungen auf Ihren Organismus hat. Sie reduzieren damit nicht nur Ihr Körpergewicht, sondern entschlacken und entgiften zudem Ihren Körper. Das verbessert die Organfunktionen und schafft ein neues Gefühl der Vitalität. Wenn Sie die Anregungen aus der Detox-Verpflegung im Spa Hotel, zumindest phasenweise, in Ihren Alltag zu Hause integrieren, profitieren Sie langfristig von den positiven Auswirkungen der Ernährungsumstellung.
Östlich der Hauptstadt Funchal liegt der Küstenort Canico de Baixo. Die Kleinstadt verfügt über eine gute touristische Infrastruktur und bietet die Gelegenheit zu Badeaufenthalten am Strand, um sich mit dem Meerwasser eine Abkühlung zu verschaffen. Wegen seiner guten Erreichbarkeit und der idyllischen Lage am Meer ist Canico de Baixo ein beliebtes Ziel für Wellnessurlauber. Top ausgestattete luxuriöse Wellnesshotels und Day Spas bieten für jeden Erholungssuchenden das passende Spa Angebot. Wander- und Wassersportangebote sorgen in dem Ort an der Küste für weitere Wellnessangebote außerhalb der Hotels.
Sie können das ganze Jahr über durch abwechslungsreiche Wellnessangebote einen unvergesslichen Urlaub auf Madeira verbringen. In den Monaten April bis Oktober ist es auf Madeira am sonnigsten und am wärmsten. Die Wintermonate erwarten Sie mit relativ milden 12 bis 14°C, sodass sich ein Besuch des Innenpools oder der Sauna besonders lohnt.
Ein Wellnesshotel auf Madeira eignet sich für alle, die sich gerne in der belebenden Inselatmosphäre regenerieren und die Vorzüge der top ausgestatteten Wellnesshotels nutzen möchten. Sie können Ihren Wellnessurlaub also zu zweit mit dem Partner oder mit Freunden und Freundinnen verbringen – Für jeden findet sich das passende Wellnesspaket. Für einen Familienurlaub auf Madeira sind Wellnesshotels mit Kinderbetreuung die richtige Wahl.
Die gut organisierten Wellnessprogramme auf Madeira führen schon in kurzer Zeit zu ausgezeichneter Erholung. Ein Wellnesstag oder ein Wellnesswochenende kommt eher weniger in Frage aufgrund der Anreisedauer. Doch es lohnt sich bereits ein Aufenthalt von 3 oder 4 Tagen im Wellness Hotel auf Madeira und tut dem Körper und der Seele ausgesprochen gut. Wenn Sie die Schönheiten der Atlantikinsel besser kennenlernen möchten, empfiehlt sich ein mindestens achttägiger Aufenthalt.
Bei fitreisen.de erhalten Sie ausgezeichnete Reiseangebote schon zu vergleichsweise günstigen Preisen. Ein Aufenthalt im luxuriösen 4-Sterne-Wellnesshotel am Meer mit Frühstück ist beispielsweise bereits ab 184 € pro Person für eine Übernachtung buchbar.
Nutzen Sie bei einer frühzeitigen Buchung die attraktiven Frühbucher-Boni oder achten Sie auf zukünftige Rabattaktionen und Last- Minute- Deals. Vielleicht können Sie ein günstiges Angebot ergattern und die Wellnessreise auf die schöne Insel Portugals zum Schnäppchen machen.
Der Monte Palace Madeira ist ein sehr schön angelegter Park in Funchal. Sie bestaunen in diesem Park exotische Pflanzen aus aller Welt. Auf dem zentralen See des Monte Palace Madeira schwimmen Enten und Schwäne; Hühner und imposante, schillernde Pfaue spazieren auf den Wegen umher. In den Gärten befindet sich ein Museum mit einer Mineraliensammlung. Auf dem Mercado dos Lavradores, dem Obst-, Gemüse-, Blumen- und Fischmarkt Funchals, finden Sie ein reichhaltiges Angebot landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Waren sind eindrucksvoll präsentiert. Es ist ein Genuss, durch den Markt zu schlendern und seine prachtvollen Auslagen zu bestaunen. Der Fanal Pond liegt im alten ursprünglichen Laurissilva Wald im Nordwesten der Hauptinsel Madeira. Das Gebiet ist regelmäßig in Nebel gehüllt, die von den Hügelketten herunterrollen. Die knorrigen Bäume und bemoosten Flächen des Waldes erscheinen im Nebel ein wenig gespenstisch, gleichzeitig anmutig. Der Fanal Pond, ein runder Naturteich, liegt eingebettet in dieses faszinierende Szenario.
Bootstouren sollten Sie auf Madeira unternehmen, um spektakuläre Küstenabschnitte zu entdecken. Sie haben die Auswahl zwischen einer Segeltour zur Beobachtung der Küstenformationen oder des traumhaften Sonnenuntergangs. Sogar Wal- und Delfinbeobachtungen mit einem traditionellen Fischerboot sind möglich. Paragliding erfreut sich an der Südküste Madeiras großer Beliebtheit. Die Ausblicke auf die Vegetation, die Klippen und das Meer sind herrlich. Anfänger können auf Tandemflügen die Aussicht auf die Insel aus luftiger Höhe genießen. Damit wird Ihr Urlaub auf die schöne Insel Portugals zu einer unvergesslichen Reise.
Das Wellness Hotel sollte Spa Anwendungen anbieten, die Ihnen gut tun. Achten Sie auch auf die Lage des Hotels. Möchten Sie sich auf Madeira lieber in einer landschaftlich reizvollen Umgebung im Landesinneren aufhalten oder zieht es Sie eher ans Meer? Bevorzugen Sie eine ländliche oder städtische Region? Sie haben die Wahl. Wollen Sie Ihren Hund mitnehmen, sollten Sie sich zunächst darüber informieren, welches der Hotels hundefreundlich ist.