Wanderurlaub im Bayerischen Wald
Unsere Kunden lieben uns
Erlebniswandern in Deutschlands höchstes Mittelgebirge: Wanderferien im Bayerischen Wald
Sanfte Hügel, hohe Gipfel und saftige Wälder – der Bayerische Wald zählt wohl zu den schönsten Regionen für einen Wanderurlaub. Die Wandermöglichkeiten sowohl für Genusswanderer als auch für fortgeschrittene Bergwanderer sind schier endlos. Nach einem aktiven Tag in der Natur lassen Sie es sich in unseren Wanderhotels gutgehen.
Die beliebtesten Hotels zu Wanderurlaub im Bayerischen Wald
Aktivurlaub im Naturparadies: Urlaub mit Wandern im Bayerischen Wald
Eine Wanderreise in den Bayerischen Wald gewährt Ihnen die schönsten Einblicke von Deutschlands höchstem Mittelgebirge. Lassen Sie sich vom Anblick des 1.456m hohen Arbers verzaubern, der wie ein Beschützer über der Region thront und erleben Sie eine Natur, die aus gutem Grund den Status des ersten Nationalparks in Deutschland trägt. Hier wandern Sie entlang des berühmten Goldsteigs, der Ihnen die schönsten Einblicke in dieses Naturparadies gewährt.
Gleichzeitig verwöhnen Sie die komfortablen Wanderhotels von Kopf bis Fuß und bieten Ihnen mit individuellen Gesundheitspaketen eine ganzheitliche Regeneration für Körper und Geist. Ein Wanderurlaub im Bayerischen Wald bildet eine ideale Auszeit und entführt Sie ein idyllisches Naturparadies der Extraklasse.
Rustikaler Charme mit modernem Touch: Unsere Wanderhotels für Ihre Trekkingreise
Die Wanderhotels im Bayerischen Wald machen ihrem Namen alle Ehre, denn viele befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den schönsten Wandergebieten der Region. Bei 3 bis 5 Sternen steht Komfort im Vordergrund, während die oft im Landhausstil designten Hotels mit ihrem typisch bayerischen Ambiente zum Verweilen einladen.
In Ihrem Wanderhotel genießen Sie moderne Zimmer mit allen Annehmlichkeiten und häufig einen Traumblick auf sanfte Berglandschaften. Große Wellnessareale mit Schwimmbad, Sauna und Wohlfühlprogramm gehören oft ebenso zur Ausstattung wie ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Von Frühstück über Halbpension bis zur Vollpension stehen ihnen alle Möglichkeiten offen.
Häufig bieten die teils Bio zertifizierten Wanderhotels auch praktische Packages inklusive geführter Wanderungen, Lunchpakete und den Verleih von Ausrüstung, z.B. detaillierter Wanderkarten oder Wanderstöcke.
Besonders beliebte Wanderarten im Bayerischen Wald
Die Wanderwege bieten eine perfekte Balance zwischen körperlicher Herausforderung und Genuss. Zwar gibt es hier keine dramatischen Berggipfel wie in den Alpen, eine Tour hinauf auf die höchsten Punkte des Bayerischen Waldes lässt das Herz eines jeden Bergwanderers dennoch höherschlagen. Unberührte Trampelpfade, die Sie durch dichte Mischwälder und steiniges Terrain führen, belohnen Sie mit einem Gipfelblick der Sonderklasse.
Bei zahllosen familienfreundlichen Wanderwegen und rustikalen Einkehrmöglichkeiten ist der Bayerische Wald die perfekte Destination für ausgiebiges Genusswandern. Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen und verwöhnen Sie sich dabei mit leckeren Schmankerln aus der Region. Egal ob auf dem Gipfel des Arbers oder im Urlaubsort Bodenmais – der Bayerische Wald steht für Genuss wie kaum eine andere Region Deutschlands.
Packen Sie sich warm ein und schnallen Sie sich die Schneeschuhe an – die schneebedeckten Nadelwälder lassen die winterliche Landschaft des Bayerischen Waldes wie aus einem Märchen erscheinen. Dank des ausgedehnten Netzwerks finden Sie hier zahlreiche Wanderwege, die auch im Winter begehbar sind. Der Blick auf die winterliche Hügellandschaft hat dabei seinen eigenen Reiz.
Mit diesen Wander-Kombi-Themen wird Ihr Wanderurlaub perfekt
Aktiv sein und Erholung gehören während eines Wanderurlaubs einfach zusammen. Entdecken Sie die schönsten Ecken dieses außergewöhnlichen Nationalparks und lassen Sie sich nach einem aktiven Tag in Ihrem Wander- und Wellnesshotel im Bayerischen Wald so richtig verwöhnen. Häufig finden Sie in den Wellnesshotels große Wellnessoasen, die von Swimmingpool über Sauna bis hin zur Massage ein rundum perfektes Wohlfühlangebot offerieren.
In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Bayerische Wald in ein Wintermärchen. Hier wandern Sie entlang verschneiter Pfade und blicken auf eine puderzuckerweiße Waldlandschaft. Bei über 95 Skiliften lassen sich Wandern und Skifahren im Bayerischen Wald zudem perfekt kombinieren. Entlang der 12 Pistenkilometer des bis zu 1.456m hohen Skigebietes auf dem Arber kommt sogar ein alpines Feeling auf. Praktisch ist auch, dass Wanderwege und Skigebiete oft nah beieinander liegen.
Das schönste Reiseziel für eine Wanderreise in den Bayerischen Wald: Lam
Eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Lamer Winkels ist Lam ein malerischer Urlaubsort im Nationalpark Bayerischer Wald. Die Gemeinde liegt auf etwa 580 m Höhe und ist umgeben von imposanten Bergen wie dem Großen Arber (1.456 m), dem Osser (1.293 m) und dem Kaitersberg (1.132 m). Diese einzigartige Lage macht Lam zum perfekten Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen und Naturerlebnisse.
Ein Highlight ist die Wanderung zum Gipfel des Großen Osser, der aufgrund seiner markanten Form auch „Matterhorn des Bayerischen Waldes“ genannt wird. Nach der anstrengenden Tour belohnen Sie sich mit einem erfrischenden Getränk in der Osserhütte und einer herrlichen Aussicht über das bayerisch-böhmische Grenzgebiet. Für weniger anspruchsvolle Wandertouren bietet sich der Naturpark Bayerischer Wald mit seinen sanften Hügeln und gut ausgeschilderten Wegen an – ideal für Familien mit Kindern.
Im Ortskern von Lam erwartet Sie typisch bayerische Gastfreundschaft mit gemütlichen Gasthäusern, die regionale Spezialitäten wie den berühmten Bayerwald-Forellen servieren. Die umliegende Region lädt zudem zum Erkunden ein: Besuchen Sie das nahegelegene Bodenmais mit seinem Silberbergwerk oder entspannen Sie in der großzügigen Osserbad Therme mit Blick auf die Berge.
FAQ – Häufige Fragen zum Urlaub mit Wandern im Bayerischen Wald
Die Vielfalt an Wanderwegen und die naturbelassene Schönheit des Nationalparks machen den Bayerischen Wald zu einem der besten Wandergebiete in Deutschland.
Ob für einen zweiwöchigen Aufenthalt oder ein Wanderwochenende – dank der unerschöpflichen Anzahl an Wanderstrecken und Freizeitangeboten der Wanderregion eignet sich der Bayerische Wald sowohl für einen Kurzurlaub als auch für längere Aufenthalte im Wanderhotel.
Unsere Wanderangebote im Bayerischen Wald starten bei günstigen 73 €.
Buchen Sie Ihr Wander-Hotel im Bayerischen Wald am besten frühzeitig. Gerade in der Nebensaison, z.B. im Herbst, gibt es oft günstige Schnäppchen. Auch preiswerte Last Minute Angebote sind regelmäßig verfügbar.
Wildparks, Rodelbahnen, Waldspielplätze, Erlebniswanderwege oder Badeseen – die Auswahl an kinderfreundlichen Aktivitäten ist unerschöpflich.
Hunde sind fast überall im Bayerischen Wald gern gesehene Gäste. Auf den gut erschlossenen Wanderpfaden fühlen sich sowohl Zwei- als auch Vierbeiner wohl.
Genießen Sie die unberührte Natur und Stille dieses Naturparadieses. Im entspannten Ambiente der Wanderhotels entstehen schnell neue Freundschaften.
Zu den schönsten Wanderwegen zählen die Wandertour zum großen Arber, die Wanderung zum großen Rachel sowie die Wanderpfade auf den großen Falkenstein und den Lusen.
Die Auswahl an Wanderwegen für Anfänger und Senioren ist breitgefächert und reicht vom Waldwipfelpfad St. Engelmar bis zu den Rißlochfällen. Fortgeschrittene dürfen sich auf Abenteuerwanderungen zum Osser, Arber und Rachel freuen.
Der Bayerische Wald ist sowohl per Auto als auch per Zug direkt erreichbar. Während der Hochsaison gibt es einen dicht getakteten regionalen Busfahrplan zu den beliebtesten Ausflugszielen.
Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz zählen zur Grundausstattung. Im Winter sollten Handschuhe, Mütze und dicke Wollsocken nicht fehlen.
Dank seiner umfangreichen Freizeitaktivtäten wie Wandern, Winterwandern, Mountainbiken oder Skifahren ist der Bayerische Wald im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter gleichermaßen eine Reise wert.