Thermen in der Schweiz
Unsere Kunden lieben uns
Kurzurlaub in einer Therme in der Schweiz
Jeder wünscht sich gelegentlich eine kleine Auszeit. Wie wäre es, wenn Sie diese in einer Therme in der Schweiz erhalten? Hier finden Sie verschiedene Thermalbäder, die sich auf Ihre Entspannung und Regeneration spezialisiert haben. In den meisten Thermen gibt es einen eigenen Kinderbereich, sodass auch Ihre Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen werden.
Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Thermalurlaub in der Schweiz
Gerade, wenn Sie aus Deutschland anreisen, wird empfohlen, dass Sie den Besuch des Thermalbads in der Schweiz mit einem Kurzurlaub verbinden. So werden Sie sicherlich erholt sowie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause zurückkehren. Ein Thermalurlaub ist genau das Richtige für Sie sowie Ihre Familie. Saunafans werden in den verschiedenen Thermen ebenfalls viel Spaß haben und ordentlich ins Schwitzen kommen. Egal, ob Sie sich für die Saunen, die Badelandschaften oder den Wellness-Bereich entscheiden, eins ist sicher: Der Stress der letzten Zeit wird endlich tiefgehender Entspannung weichen.
Das Thermalwasser in der Schweiz
Das Heilwasser wird aus Thermalquellen, die tief unter der Erde liegen, gewonnen. Da jeder Boden unterschiedliche Mineralien enthalten kann, setzt sich dieses besondere Wasser immer wieder anders zusammen. Folgende Mineralstoffe können enthalten sein: Kalzium, Jod, Sulfate, Hydrogencarbonat, Kohlendioxid, Strontium, Magnesium, Kalium sowie Natrium. Daneben kann sich beispielsweise auch Fluorid im Wasser befinden.
Folgende gesundheitsfördernde Wirkungen kann das Wasser der heißen Quellen auf Ihren Körper haben:
- Regulierung des Wasserhaushalts
- Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Zahnschmelzes
- Senkung des Stresshormons Kortisol
- Reduzierung von Cholesterin im Blut
- Steigerung der Durchblutung
- Linderung von Hautproblemen wie Neurodermitis, Akne oder Schuppenflechte
- Entspannung der Muskeln durch das warme Wasser
- Entschlackung durch Stoffwechselankurbelung
- Stärkung des Immunsystems
- Linderung von Rücken- sowie Schulterschmerzen
Exzellente Thermenhotels in der Schweiz
Gerade, wenn Sie sich für einen Thermenbesuch in der Schweiz entscheiden, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie diesen nicht mit einem Kurzurlaub von 2 bis 3 Tagen verbinden. Auf diese Weise können Sie Ihre bereits gewonnene Entspannung noch zusätzlich vertiefen, bevor Sie wieder die Heimreise antreten. In den meisten Fällen ist es so, dass die Hotels in der Nähe der Heilbäder liegen, sodass Sie sich um eine lange Anreise keine Gedanken machen müssen. Bei der Buchung werden Ihnen oftmals Arrangements angeboten, in denen beispielsweise auch schon der Tageseintritt für eine sich in der Nähe befindliche Therme bereits enthalten sind. Egal, ob Sie sich für ein Wellnesshotel oder ein Gesundheitshotel entscheiden, in den meisten Unterkünften gibt es Schwimmbecken, Saunen sowie einen Spa-Bereich. Hier können Sie sich beispielsweise mit einer Massage Verspannungen aus dem Körper zaubern lassen. Nicht nur um Ihr seelisches Wohl wird sich im Thermenurlaub gekümmert, auch kulinarisch werden Sie hier verwöhnt. Je nach Hotel können Sie aus den Verpflegungsoptionen Frühstück, Halbpension oder Vollpension wählen.
Die besten Thermen in der Schweiz
Die Tamina Therme in Bad Ragaz erstreckt sich auf 7300 m². Hier finden Sie unterschiedliche Innen- sowie ein Außenbecken. Daneben haben Sie die Möglichkeit, auf den Sprudelliegen oder in den Whirlpools zu entspannen oder sich in die Fluten des Strömungskanals zu stürzen. Vom Außenbad haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Landschaft. Saunagängern stehen unterschiedliche Saunen im Innen- sowie Außenbereich und ein Dampfbad zur Verfügung. Tiefenentspannung bekommen Sie im Ruhehaus oder auf dem Liegedeck, welches direkt am Naturteich liegt. Im Spa-Bereich können Sie sich mit Massagen oder Beauty-Anwendungen verwöhnen lassen.
Vier Thermalwasserbecken, ein Intensiv-Solebecken, ein Naturschwimmbecken, sowie einen Hot- und Cold-Pool hat die Therme in Bad Zurzach u. a. zu bieten. Ein besonderes Abenteuer verspricht der Erlebnispfad, ein Barfußweg durch Schilf und Blumen. Kies, Sand sowie Holzschnitzel werden anregend für Ihre Füße sein. Die Papa-Moll-Wasserwelt für Ihre Kinder befindet sich im Innenbereich mit einem Wasserfall, einer Rutschbahn sowie weiteren Highlights. Ergänzt wird diese Badewelt mit dem Papa-Moll-Wasserspielplatz im Außenbereich. Sowohl in der Bio-Sauna als auch in der See-Sauna wird Ihnen so richtig eingeheizt. Daneben gibt es noch sieben weitere Saunen, die sich u. a. in der Bohrturm-Saunalandschaft befinden. Ihren Kurzurlaub in einer Therme können Sie im Wellness-Bereich mit einer Massage ausklingen lassen.
In zehn Becken können Sie in der Leukerbad Therme den Stress des Alltags vergessen und entspannen. Die Rutschbahnen sind sowohl für Große als auch Kleine ein Highlight. Die Saunalandschaft verspricht ein großes Naturheil- sowie Wellness-Angebot. In den vier Saunen sowie dem Dampfbad werden Sie gewiss nicht frieren. Nach dem Saunagang können Sie sich entweder im Ruheraum oder im Saunagarten mit Blick auf das Bergpanorama, ausruhen. Die Kleinsten können im Kinderbecken nach Lust und Laune rumtoben. Kosmetische Behandlungen, Massagen sowie Maniküre erhalten Sie im Spa-Bereich.
Das Besondere an der 7132 Therme in Vals ist, dass sie kurz nach der Errichtung unter Denkmalschutz gestellt wurde. Sechs unterschiedliche Becken, zum Beispiel ein 42 Grad heißes Feuerbad sowie die Quellgrotte mit einer Temperatur von 35 Grad, laden zum Entspannen ein. Im Dampfbad mit 12 Schwitzsteinen kommen Sie sicherlich gut ins Schwitzen. Das Spa beherbergt einen Wama-Wassermassageraum, sieben Therapieräume, drei Ruheräume, die innen und außen liegen, sowie einem Coiffeursalon. Eine weitere Besonderheit an diesem Thermalbad in der Schweiz ist, dass dieses aus 60 000 Platten Valser Quarzit errichtet worden ist.
Die schönsten Thermen-Städte in der Schweiz
Zürich hat viele Museen, beispielsweise das Kunsthaus Zürich, das schweizerische Nationalmuseum sowie das Museum für Gestaltung Zürich, zu bieten. Opernfans sollten unbedingt den Besuch des Opernhauses Zürich einplanen. Der Chinagarten sowie der botanische Garten der Universität Zürich werden Groß und Klein gefallen. Süßschnäbel werden im Lindt Home of Chocolate, in dem Sie beispielsweise auch Kurse zur Schokoladenherstellung besuchen können, ihre Freude haben. Auch der Zoo mit über 370 Tierarten ist einen Besuch wert.
FAQ – Alles Wichtige rund um Ihren Thermenurlaub in der Schweiz
Einen Aufenthalt in einer Therme mit Übernachtung im Hotel können Sie das ganze Jahr über antreten. In den meisten Thermalbädern sind nicht nur die Innen-, sondern auch die Außenbecken beheizt, sodass Sie das komplette Angebot der Badewelten wahrnehmen können. Die Schweiz hat als Reiseziel zu jeder Jahreszeit auch viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Für Ihren Urlaub in Therme und Hotel eignen sich die Kurorte Bad Zurzach, Vals und Bad Ragaz ganz hervorragend.
Die Thermen in Leukerbad, Bad Zurzach und Bad Ragaz zählen zu den TOP-Thermen in der Schweiz.
Um einmal richtig entspannen zu können, sollte Sie den Besuch der Therme mit 1 bis 2 Übernachtungen, zum Beispiel für ein verlängertes Wochenende, einplanen.
Denken Sie unbedingt an Bademantel, Handtücher und Badebekleidung. Die ersteren beiden können Sie gegebenenfalls auch gegen Gebühr in der Therme leihen. Für Ihren Hotelaufenthalt packen Sie bitte alles ein, was Sie tagtäglich benötigen, und auch passende Kleidung für eventuelle Unternehmungen.
Ja, aufgrund der speziell errichteten Kinderbereiche ist dies möglich. Daneben wird Ihnen oftmals ein spezielles Becken für Babys angeboten. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Erwerben Sie bei uns online einen Wertgutschein und ermöglichen Sie Ihren Lieben so den Besuch eines Thermalbads und Hotels in der Schweiz. Den Gutschein können Sie selbst gestalten, zu Hause ausdrucken und dann verschenken.
Informationen zu besonderen Angeboten wie Frühbucherrabatten oder anderen Preisvorteilen bekommen Sie weitere Informationen auf unseren Hotelseiten in den jeweiligen Programmboxen.