Zwischen Bergen und Bädern: Erleben Sie die wohltuenden Vorzüge der Thermen im Sauerland und genießen Sie Komfort in ausgesuchten Thermenhotels. Fit Reisen organisiert Ihre entspannte Auszeit.
Unsere Kunden lieben uns
Zwischen Bergen und Bädern: Erleben Sie die wohltuenden Vorzüge der Thermen im Sauerland und genießen Sie Komfort in ausgesuchten Thermenhotels. Fit Reisen organisiert Ihre entspannte Auszeit.
Ein Thermalbad im Sauerland bietet Ihnen die Möglichkeit, eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen. Dies beugt Stress und Erkrankungen vor. Gleichermaßen gibt Ihnen der Aufenthalt in einem Thermenhotel die Möglichkeit, die Region zu entdecken. Auf unserer Seite erfahren Sie mehr über den Urlaub in der Nähe einer Therme im Sauerland, über die Organisation und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Das Sauerland ist eine beliebte Region in Deutschland, die für ihre Thermal-Wasserquellen bekannt ist.
Es gibt im Sauerland insgesamt elf Heilquellen, die sich bei Einheimischen und Gästen einer besonderen Beliebtheit erfreuen. Die Thermalquellen des Sauerlands befinden sich an verschiedenen Orten und sind durch ihre Zusammensetzung und Heilkraft bekannt.
Das Thermalwasser im Sauerland besteht aus Magnesium, Kalzium, Sulfat und Chlorid. Die Kombination dieser Mineralien macht das Thermalwasser zu einer einzigartigen Heilquelle, die vor allem zur Linderung von Rheuma und Muskelbeschwerden eingesetzt wird. Dank der vielfältigen Zusammensetzung des Thermalwassers ist es auch ein beliebter Ort für Erholung und Entspannung.
Die Thermenhotels im Sauerland liegen in unmittelbarer Nähe der Thermalbäder in reizvoller Umgebung. Sie können Ihren Besuch in der Therme mit Ausflügen in die Umgebung und einem kulinarischen Verwöhnprogramm kombinieren.
Entscheiden Sie sich für eine Kategorie, die Ihren persönlichen Ansprüchen entgegenkommt. Sie haben die Wahl aus drei bis fünf Sternen. Das Angebot der Thermen wird in den Wellnesshotels ergänzt oder erweitert.
So können Sie spezielle, von Ärzten entwickelte Therapien in Anspruch nehmen, die auf Ihren individuellen Bedarf abgestimmt sind.
Wählen Sie ein Hotel mit einer eigenen Bade- und Sauna Landschaft, wenn Sie direkt im Hotel am frühen Morgen oder späten Abend vor Ort ein abwechslungsreiches Programm mit Wellness wünschen. Genießen Sie zudem wohltuende Massagen und Anwendungen für den perfekten Spa Moment.
Im Hotelrestaurant bekommen Sie gesunde und abwechslungsreiche Speisen, die Ihr persönliches Verwöhnprogramm abrunden. Buchen Sie sich gerne Halb- oder Vollpension hinzu.
Die Solartherme in Bad Sassendorf bietet eine große Bade- und Saunalandschaft. Die Grundlage für die Bäder und Behandlungen bildet die Natursole, die vor Ort gewonnen wird und für ihre heilende Wirkung bekannt ist.
Das Lagunen-Erlebnisbad in Willingen ist für Erholungsuchende und Familien mit Kindern gleichermaßen geeignet. Es bietet einen großen Saunabereich und eine Badelandschaft mit karibischem Flair. Dem Bad ist ein großes Wellnesszentrum angeschlossen.
Willingen ist ein Ort, der im östlichen Teil des Rothaargebirges in Hessen liegt. Wanderungen, Fahrradtouren, lange Spaziergänge und die Entdeckung unberührter Natur sind Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die Sie neben Ihrem Thermenbesuch planen können.
Die Kosten für eine Übernachtung im Thermalhotel sind von Ihren individuellen Ansprüchen abhängig. Wenn Sie sich für eine Einstiegskategorie entscheiden, erhalten Sie Angebote ab {minPrice}.
Grundsätzlich können Sie das Sauerland ganzjährig bereisen. Am schönsten ist es jedoch vom Frühling bis zum Herbst. Beachten Sie, dass die Thermalbäder im Sauerland während der Schulferien im Hochsommer bei Familien mit Kindern sehr beliebt sind. Somit wählen Sie idealerweise die Monate April bis Juni oder September und Oktober, wenn Sie ein Thermenhotel im Sauerland buchen möchten. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Die beliebtesten Kurorte im Sauerland sind Bad Sassendorf und Willingen. Da die Grenzen des Sauerlandes nicht fest definiert sind, zählen für einige auch beliebte Kurorte wie Bad Fredeberg oder Grafschaft dazu.
Zu den schönsten Wellness Thermen zählen die Solartheme in Bad Sassendorf und das Lagunen Erlebnisbad in Willingen.
Planen Sie für Ihren Aufenthalt im Thermenhotel mindestens drei Tage ein. Dann haben Sie Zeit, die Thermalbäder wirklich zu genießen. Stress ist kontraproduktiv, wenn Sie wirklich entspannen möchten. Ideal ist ein Aufenthalt von einer Woche. So haben Sie die Möglichkeit, die Region zu entdecken und Ihre Besuche im Thermalbad mit Massagen, Saunagängen oder anderen Anwendungen zu verbringen.
Neben Ihren persönlichen Sachen ist es empfehlenswert, einen Bademandel und mehrere Handtücher mitzunehmen, falls diese nicht vom Hotel gestellt werden. Auch Badebekleidung sollte in Ihrem Koffer nicht fehlen, denn in den Thermen gibt es Bereiche mit Textilpflicht. Kosmetika für die Pflege der Haut sind ebenfalls empfehlenswert.
In vielen Thermen im Sauerland sind Kinder willkommen. Am besten eignen sich Spaßbäder mit Rutschen und Wellenbad für einen Besuch mit der ganzen Familie. In Gesundheitsthermen stehen hingegen Ruhe und Erholung beim Thermenbesuch im Mittelpunkt. Geben Sie bei Buchung bitte die Anzahl und das Alter Ihrer Kinder an, damit wir sicherstellen können, dass Ihr Wunschhotel die richtige Wahl für Sie ist.
Es gibt barrierefreie Bereiche, die Sie zu ebener Erde oder mit dem Fahrstuhl erreichen können. Dazu zählen auch einige Saunen. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Besuch auf der Homepage der Therme oder in einem persönlichen Gespräch mit der Rezeption über die Möglichkeiten des barrierefreien Besuchs zu informieren.
Ja. Sie können die Gutscheine online über unsere Homepage kaufen.
Sie können online für bestimmte Tage oder Zeiten vergünstigte Eintrittskarten erwerben. Die Buchung der Thermenhotels ist außerhalb der Saison oder bei einer besonders frühen Reservierung der Zimmer günstiger. Auch Last-Minute-Angebote können attraktiv sein.