Thermen in Norditalien
Unsere Kunden lieben uns
Gönnen Sie sich einen erholsamen Thermenurlaub in Norditalien
Tauchen Sie ein in die traditionsreichen Thermen Norditaliens – wo römisches Erbe auf moderne Entspannung trifft. Lassen Sie sich vom heilenden Wasser der Thermalbäder verwöhnen und genießen Sie die persönliche Fürsorge in ausgewählten Thermenhotels. Mit Fit Reisen buchen Sie Ihr Wellness-Erlebnis einfach und sicher!
Die beliebtesten Hotels zu Thermen in Norditalien
Erleben Sie die Kultur und Natur Norditaliens
Wenn man von Norditalien spricht, denkt man sofort an imposante Berge oder Alpenseen, die mit ihrer Schönheit verzaubern, an steinerne Dörfer oder Wälder, in denen man lange Spaziergänge in unberührter Natur unternehmen kann. Die norditalienischen Thermalbäder, die zu den schönsten und bekanntesten zählen, werden aus verschiedenen natürlichen Quellen gespeist, deren geologischer Ursprung sehr alt ist; ihr Wasser hat besondere Eigenschaften, die es einzigartig und begehrt machen. Die Erfahrung, sich in warmen Wasserbecken zu entspannen, während man von imposanten, im Winter schneebedeckten Gipfeln umgeben ist, ist einzigartig und absolut wert, zumindest einmal im Leben ausprobiert zu werden. Erfahren Sie auf unserer Seite alles, was Sie vor Antritt Ihres Thermalurlaubs in Norditalien wissen müssen.
Das Thermalwasser in Norditalien
Die schwefelhaltigen Thermalwässer Norditaliens zeichnen sich durch einen typisch Schwefelgeruch aus und enthalten 1 mg H2S (Schwefelwasserstoff) oder mehr pro Liter. Diese Wässer sind besonders gesundheitsfördernd, da sie das parasympathische Nervensystem anregen und die Abwehrkräfte des Körpers besonders wirksam zu stimulieren scheinen. Im Gegensatz zu früheren Jahrhunderten verfügen wir heute über viel mehr Informationen über die Zusammensetzung der Thermalwässer, so dass wir je nach dem zu lösenden Problem wählen können, welcher Typ am besten geeignet ist.
Das norditalienische Thermalwasser regt den Stoffwechsel an, entgiftet den Körper, hat Anti-Stress-Eigenschaften und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers. Schwefel in Verbindung mit Kalzium, Bikarbonat und Magnesium hat eine starke entzündungshemmende Wirkung und ist nützlich bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der Bronchien, der Ohren, der Nase und des Rachens. Als Hydrotherapie angewendet, hilft es bei Stoffwechselstörungen.
Weitere Indikationen sind:
- Hautkrankheiten
- Gelenkknorpel und Schmerzen des Bewegungsapparates
- Arthrose
- Gynäkologische Probleme
- Probleme der Leber, der Harnwege und des Verdauungstraktes
Exzellente Thermenhotels in Norditalien
Umgeben von den schönsten Landschaften Norditaliens bieten unsere Thermalhotels eine Vielzahl von Paketen und Kurprogrammen an, sowohl für reines Wellness als auch für die Behandlung bestimmter Krankheiten. Unsere Pauschalangebote sind vielfältig, die meisten beinhalten den Eintritt in die Thermalbäder, die Nutzung der Sauna, verschiedene Fango-Behandlungen, Massagen und die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten.
In den Thermalhotels können Sie die Art der Verpflegung wählen, von der einfachsten, die nur das Frühstück beinhaltet, bis zur Vollpension, die Frühstück, Mittagessen und Abendessen umfasst. Das Frühstück wird in der Regel in Form eines Buffets serviert, und da es sehr reichhaltig ist, ist die Halbpension mit Abendessen in der Regel ausreichend. Natürlich fehlt es auch nicht an Bars, in denen man sich abends bei einem schönen Glas Wein oder einer alkoholfreien Erfrischung entspannen kann.
Kurhotels bieten oft auch folgende Leistungen an:
- Medizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Freizeitaktivitäten wie Nordic Walking, Wassergymnastik, Yoga, Meditation und mehr
- Ein abwechslungsreiches Abendprogramm
- Ermäßigungen in der Region (z. B. für öffentliche Verkehrsmittel oder beliebte Ausflugsziele)
- Spa-Bereich mit Pools und Saunen
- Transfer zum/vom nächstgelegenen Bahnhof
Die besten Thermen in Norditalien
Die Therme Bagni Vecchi befindet sich im Kurort Bormio in der Lombardei, umgeben von den imposanten Gipfeln der südlichen Alpen. Hier sprudelt schwefel- und leicht radonhaltiges Wasser aus knapp zehn heißen Quellen. Das Thermalbad ist für Personen ab 14 Jahren geöffnet und bietet neben einen Saunabereich auch verschiedene Schwimmbecken: römische Bäder, ein Mittelalterbad, Kaiserbäder und ein Panoramabad, das an einer Felskante endet und einen atemberaubenden Blick auf die Bergwelt der Lombardei ermöglicht. In der Salzgrotte können Sie Ihren Atemwegen etwas Gutes tun. Im Wellness Bereich sorgen Massagen, Schlammbäder und Gesichtsbehandlungen für noch mehr Entspannung. Zur Stärkung können Sie sich in der Gastronomie eine Wellness Food Mahlzeit gönnen. Zum Abschluss des Tages gibt es noch die Möglichkeit, einen Aperitif dazuzubuchen.
In der Nähe von Parma liegt die Kleinstadt Salsomaggiore Terme, die für ihr stark salzhaltiges Thermalwasser bekannt ist. Dieses entspringt mit einer Temperatur von 16°C aus dem artesischen Brunnen, einer Wasserader unterhalb des Grundwasserspiegels. Das Wasser der Heilquelle speist auch die Becken der Terme Berzieri. Der prachtvolle Jungendstilbau wurde 1923 errichtet und nach dem Arzt Lorenzo Berzieri benannt. Hier können Sie sich auch außerhalb des Wassers bei Wellnessanwendungen, Massagen und Schlammbehandlungen entspannen.
Der berühmte Kurort Sirmione liegt auf einer Halbinsel am südlichen Ufer des Gardasees, in der Lombardei nahe der Grenze zu Venetien. Das örtliche Thermalwasser ist sehr bekannt und wird sogar als Nasenspray unter dem Namen „Acqua di Sirmione“ verkauft. Auf der Halbinsel gibt es drei Thermalbäder: das Aquaria Thermal SPA, die Terme Catullo und die Terme Vigilio. Das Aquaria gehört zu den meistbesuchten Thermen und erwartet Sie mit Schwimmbecken, Saunawelt, Sprudelliegen und Farblichtduschen. Der Wellness Bereich bietet darüber hinaus Entspannung und Regeneration bei einer Massage oder im Schlammbad.
Die schönsten Thermen-Städte in Norditalien
Abano Terme ist das Hauptzentrum der Euganeischen Thermen und liegt in der Provinz Padua. Der Kurort ist sowohl aufgrund seiner Thermalbäder als auch seiner Fango-Behandlungen einer der bedeutendsten der Welt. Dank der langsamen Passage durch die Felsen ist das Thermalwasser mit Elementen angereichert, die es zu einem der besten in Europa machen!
Zu den Sehenswürdigkeiten Abanos zählen das Grand Hotel Orologio und der umgebende Park, der Thermen-Stadtpark und die Thermenallee mit ihren Geschäften und Lokalitäten, in denen Sie die kulinarischen Besonderheiten der Region genießen können. Die Euganeischen Hügel laden zum Wandern und Radfahren ein.
Montegrotto Terme liegt am Fuße der Euganeischen Hügel und ist mit dem nahe gelegenen Kurort Abano Terme durch einen Bus oder einen kleinen Zug auf Rädern namens "Il Puffetto" verbunden. Dieser Kurort ist nicht nur für seine Thermalquellen bekannt, sondern auch für die Schönheit der Gegend.
Ein charakteristisches Merkmal von Montegrotto Terme sind die zahlreichen Brunnen, von denen sich ein sehr berühmter im Mostar-Park befindet und symbolisch die Partnerschaft zwischen der Stadt Montegrotto und der Stadt Mostar in Bosnien und Herzegowina markiert. Der Brunnen stellt eine Brücke dar, die diese beiden Gemeinden miteinander verbindet. Ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten!
FAQ – Alles Wichtige rund um Ihren Thermenurlaub in Norditalien
Ihren Besuch in einer Therme mit Übernachtung im Hotel in Norditalien können Sie bei uns schon ab 276 € pro Person buchen.
Einen Thermenurlaub in Norditalien können Sie zu jeder Jahreszeit antreten. Das Wasser ist sowohl in den Innen- als auch in den Außenbecken immer herrlich warm. Sie müssen dann nur noch entscheiden, ob Sie Norditalien lieber im Frühjahr, im Sommer oder im Winter erleben möchten. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Öffnungszeiten der Thermen zum Beispiel an Feiertagen.
Die Kurorte Abano Terme, Montegrotto Terme und Monteortone Terme in den Euganeischen Hügeln sind besonders geeignet für einen Themalurlaub in Norditalien.
Zu den besten Thermen in Norditalien zählen die Terme di Sirmione am Gardasee und die Terme Bagni Vecchi in der Lombardei.
Planen Sie am besten mindestens ein (verlängertes) Wochenende für Ihren Kurzurlaub in Hotel und Therme in Norditalien ein, damit Sie sich wirklich richtig entspannen können.
Wenn Sie ein Hotel mit eigener Therme buchen, werden Ihnen Bademantel und Handtücher meist zur Verfügung gestellt. Für den Besuch einer Therme, die nicht direkt an ein Hotel angeschlossen ist, packen Sie beides bitte ein. In jedem Fall sollten Sie an Badekleidung denken sowie an alles, was Sie für Ihren Hotelaufenthalt und darüber hinaus täglich benötigen.
In vielen Thermen in Norditalien ist der Zutritt erst für Kinder ab 14 Jahren gestattet. In einigen unserer Thermenhotels sind jedoch auch jüngere Kinder willkommen. Geben Sie in Ihrer Anfrage bitte das Alter der Kinder mit an, damit wir das passende Angebot für Sie heraussuchen können.
Ja! Erwerben Sie ganz einfach einen Wertgutschein auf unserer Website, den Sie selbst gestalten und ausdrucken können. So haben die Beschenkten die Möglichkeit, Datum und Hotel frei zu wählen.
Oftmals können wir Ihnen Frühbucherrabatte oder andere Preisvorteile für längere Aufenthalte anbieten. Schauen Sie im Programm-Bereich der Hotelseiten nach oder erkundigen Sie sich bei unserem Kundenserviceteam.