Studie zu Yoga als unterstützendes Mittel zur Rauchentwöhnung
Beth C Bock et al.
Oktober 2019
Yoga
In Providence, Rhode Island, führten Forscher eine Untersuchung zur Wirksamkeit von Yoga als unterstützendes Mittel bei Rauchentwöhnung durch.
Das Sample für diese Pilotstudie bestand aus 55 Frauen, die eine achtwöchige, gruppenbasierte Verhaltenstherapie zur Rauchentwöhnung und randomisiert entweder zweimal wöchentlich Vinyasa-Yoga oder ein allgemeines Gesundheits- und Wellnessprogramm erhielten.
Die 7-Tages-Punktprävalenz wurde mittels eines Cotinin-Tests über den Speichel bestimmt. Außerdem wurden Längsschnittanalysen durchgeführt, um die Wirkung der Therapie im dritten und sechsten Folgemonat zu beobachten.
Die Daten zeigten, dass die Frauen in der Yoga-Gruppe eine höhere 7-Tages-Prävalenz als jene in der Kontroll-Gruppe hatten und eine, geringfügig signifikante, höhere Abstinenz in der sechsmonatigen Beurteilung. Angstgefühl und wahrgenommene Gesundheit verbesserten sich durch das Yoga-Programm.
Yoga scheint somit eine mögliche unterstützende Maßnahme bei Rauchentwöhnung.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Rauchentwöhnung
- Institution
- Department of Psychiatry and Human Behavior, Warren Alpert Medical School, Brown University, Providence, RI, USA
- Titel
- Studie zu Yoga als unterstützendes Mittel zur Rauchentwöhnung
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Yoga bei der Rauchentwöhnung hilft, mit höherer Abstinenz und besserer Gesundheit im Vergleich zur Kontrollgruppe.
- Originaltitel
- Yoga as a Complementary Therapy for Smoking Cessation: Results From BreathEasy, a Randomized Clinical Trial
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30295912/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Barry S Oken et al.
Januar 2006
Eine Studie zeigt: Yoga steigert bei Senioren die physischen Fähigkeiten, Wohlbefinden, Energie und insgesamt die Lebensqualität deutlich.
Tim Gard et al.
April 2014
Studie zeigt, dass Yoga und Meditation die altersbedingte Abnahme neuronaler Strukturen verlangsamt.
Mental Health
Yoga & Wandern
Chris C Streeter et al.
November 2010
Studie zeigt, dass Yoga im Vergleich zu Wandern die Stimmung verbessert, Ängste reduziert und mit einem höheren GABA-Spiegel korreliert.