Studie zu biomechanischen Anforderungen einzelner Yoga-Übungen
Man-Ying Wang et al.
Januar 2013
Yoga
Die Universität von Kalifornien untersuchte die biomechanischen Anforderungen von sieben weit praktizierten Yoga-Übungen bei älteren Erwachsenen.
Dazu nahmen 20 Senioren über eine Dauer von 32 Wochen an zwei wöchentlichen, 60-minütigen Hatha Yoga-Kursen teil. Die Drehmomente auf die Gelenkachse der unteren Extremitäten (DM) wurden bei den Positionen Stuhl, Brett, Baum, Krieger II, seitliche Planke, Halbmond und einbeinige Balance gemessen.
Mithilfe von ANOVA und Tukey-post-hoc-Test wurden die Unterschiede zwischen den Posen bestimmt, auch Elektromyografie wurde einbezogen. Die verschiedenen Positionen erzeugten dabei unterschiedliche Werte.
Der Halbmond stellte beispielsweise die höchsten Anforderungen an Hüftbeugung und Kniestreckung, während in der Frontalebene der Baum die stärksten DM in den Hüft- und Knieadduktoren erzeugte.
Die Forscher identifizierten die Figur des Baumes als für Senioren besonders geeignete Pose, da diese das Gleichgewicht fördert. Die elektromyographischen Befunde deckten sich mit den festgestellten DM.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Allgemeine körperliche Gesundheit, Beweglichkeit
- Institution
- Division of Biokinesiology and Physical Therapy, University of Southern California, Los Angeles, USA
- Titel
- Studie zu biomechanischen Anforderungen einzelner Yoga-Übungen
- Kurzbeschreibung
- Eine Studie zeigt, dass biomechanische Anforderungen von 7 Yoga-Übungen bei Senioren unterschiedliche Werte je nach Position zeigen.
- Originaltitel
- The biomechanical demands of standing yoga poses in seniors: The Yoga empowers seniors study (YESS)
- Link zur Studie
- https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3557154/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Migräne
Yoga individuell
Meet Popatbhai Kachhadia et al.
November 2023
Eine Studie zeigt, dass Yoga Migränesymptome, samt Schmerzen, Häufigkeit und Dauer von Anfällen, ergänzend zu Medikamenten lindern kann.
Rückenschmerzen
Yoga individuell
Helen E Tilbrook et al.
November 2011
Studie: Yoga verbessert chronische Rückenschmerzen effektiver als herkömmliche Methoden über einen Zeitraum von drei bis zwölf Monaten.
Parco M Siu et al.
April 2015
Studie zeigt, dass Yoga bei Erwachsenen mit metabolischem Syndrom als komplementäre Therapie nützlich ist.