Studie zur entzündungshemmenden Wirkung von Curcumin
Jessica Hoppstädter et al.
Oktober 2016
Ayurveda
Die Studie von 2016 untersucht die Rolle von GILZ (glucocorticoid-induzierter Leuzin-Zipper) bei der Entzündungsdämpfung und sein Potenzial als therapeutisches Ziel. Er untersucht die Induktion von GILZ durch Curcumin, ein Naturprodukt, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.
Die Studie ergab, dass Curcumin den GILZ-Spiegel in Makrophagen erhöht, indem es die Translation fördert und nicht die Aktivierung des Glucocorticoidrezeptors oder die Stabilisierung der mRNA beeinflusst. Diese Wirkung wird durch das mRNA-bindende Protein HuR vermittelt, das an die GILZ-mRNA bindet und ihre Translation fördert.
Darüber hinaus zeigen Experimente mit Makrophagen von Mäusen, dass die entzündungshemmende Wirkung von Curcumin mit der Induktion von GILZ einhergeht, was zur Hemmung von Entzündungsregulatoren wie NF-κB und ERK und zur anschließenden Verringerung der TNF-α-Produktion führt.
Insgesamt deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die entzündungshemmende Wirkung von Curcumin zumindest teilweise durch die HuR-abhängige GILZ-Induktion vermittelt wird.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Entzündungen
- Institution
- Department of Pharmacy, Pharmaceutical Biology, Saarland University, 66041 Saarbrücken, Deutschland
- Titel
- Studie zur entzündungshemmenden Wirkung von Curcumin
- Kurzbeschreibung
- Die Studie zeigt, dass Curcumin Entzündungsprozesse dämpft, indem es GILZ in Makrophagen erhöht & die Produktion von NF-κB und TNF-α senkt.
- Originaltitel
- Induction of Glucocorticoid-induced Leucine Zipper (GILZ) Contributes to Anti-inflammatory Effects of the Natural Product Curcumin in Macrophages
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27629417/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Ayurveda Medizin / Heilkur
Amit Nakanekar, et al.
August 2020
Eine Studie zeigt, dass die ayurvedische Schmerzbehandlung durch Blutegeltherapie eine innovative Behandlung für Gürtelrose darstellt
Ayurveda Medizin / Heilkur
Migräne
Akhila Soman, et al.
August 2022
Eine Studie zeigt, dass Ayurveda bei Migräne effektiv sein kann, sowohl als Monotherapie als auch ergänzend zur Schulmedizin.
Ayurveda Panchakarma
Lisa Conboy et al.
April 2009
Die Studie zeigt, dass Panchakarma das gesundheitsbewusste Verhalten stärkt, Selbstwirksamkeit fördert und depressive Verstimmungen lindert.