Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ein abstraktes Bild von blauen neuronalen Verbindungen auf einem weißen Hintergrund. Die Formen wirken wie Nervenzellen, die durch dünne Fasern verbunden sind und sich in einem fließenden, organischen Muster erstrecken.

Studie zu ayurvedischen Kräutern bei neurologischen Erkrankungen

Hardeep Kataria et al.

Mai 2012

Ayurveda Medizin / Heilkur

Nerven / Neurologie

Die Neurotoxizität von Glutamat wurde bei Schlaganfall, Kopftrauma, Multipler Sklerose und neurodegenerativen Erkrankungen festgestellt. Die Suche nach pflanzlichen Heilmitteln, die möglicherweise als Therapeutika wirken können, ist ein aktiver Forschungsbereich zur Bekämpfung dieser Krankheiten. 

In der vorliegenden Studie aus dem Jahr 2012 sollte die neuroprotektive Rolle von Withania somnifera (Ashwagandha), auch bekannt als indischer Ginseng, gegen die durch Glutamat induzierte Toxizität in mit Retinsäure differenzierten Ratten-Gliomzellen (C6) und menschlichen Neuroblastomzellen (IMR-32) untersucht werden. 

Die neuroprotektive Aktivität des aus Ashwagandha-Blättern gewonnenen Wasserextrakts (ASH-WEX) wurde bewertet. Die Lebensfähigkeit der Zellen und die Expression von Markern der glialen und neuronalen Zelldifferenzierung wurden in differenzierten Zellen untersucht, die mit und ohne ASH-WEX mit Glutamat behandelt wurden. 

Die Studie zeigt, dass RA-differenzierte C6- und IMR-32-Zellen, wenn sie Glutamat ausgesetzt werden, einen Verlust des neuronalen Netzwerks und einen Zelltod erleiden, der von einem Anstieg des Stressproteins HSP70 begleitet wird. Die ASH-WEX-Vorbehandlung hemmte den Glutamat-induzierten Zelltod und konnte die Glutamat-induzierten Veränderungen von HSP70 weitgehend rückgängig machen. 

Darüber hinaus ergab die Analyse des neuronalen Plastizitätsmarkers NCAM (Neural cell adhesion molecule) und seiner polysialylierten Form, PSA-NCAM, dass die Ayurvedischen Kräuter ein therapeutisches Potenzial zur Vorbeugung von Neurodegeneration im Zusammenhang mit Glutamat-induzierter Exzitotoxizität besitzen.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Schlaganfall, Kopftrauma, Multiple Sklerose, neurodegenerative Erkrankungen, neurologische Erkrankungen
Institution
Department of Biotechnology, Guru Nanak Dev University, Amritsar, Indien
Titel
Studie zu ayurvedischen Kräutern bei neurologischen Erkrankungen
Kurzbeschreibung
Studie zeigt neuroprotektive Effekte von Ashwagandha gegen Glutamat-induzierte Neurotoxizität in neuronalen Zellmodellen.
Originaltitel
Water Extract from the Leaves of Withania somnifera Protect RA Differentiated C6 and IMR-32 Cells against Glutamate-Induced Excitotoxicity
Link zur Studie
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3351387/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Anti-Stress Kurab 170 €
    Ayurveda Urlaubab 793 €
    Ayurveda Retreatsab 793 €
    Ayurveda Resortsab 1.023 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Ayurveda Massage bei chronischen Rückenschmerzen

Ayurveda Medizin / Heilkur

Rückenschmerzen

Syal Kumar et al.

Februar 2017

Studie zeigt, dass Ayurveda-Massage bei chronischen Rückenschmerzen die Schmerzen kurzfristig signifikant lindert.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Ayurveda auf Mütter mit Burnout

Ayurveda Medizin / Heilkur

Burn-Out Prävention / Prophylaxe

Stress / Erschöpfung

Christian S Kessler, et al.

Oktober 2017

Eine Studie zeigt, dass eine ayurvedische Ernährungsberatung bei der Behandlung von Müttern mit Burnout-Syndrom hilfreich sein kann.

zur Studie
Studie zu ayurvedischen Kräutern für das Anti-Aging

Anti-Aging / Verjüngung

Wellness & Ayurveda

Kirti Raina et al.

Juni 2023

Studie zeigt das Anti-Aging-Potenzial von Ayurveda-Kräutern, die oxidativen Stress bekämpfen und die Geweberegeneration fördern.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Ayurveda-Studien/
  4. Studie zu ayurvedischen Kräutern bei neurologischen Erkrankungen
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap