Studie zu Ayurvedische Medizin zur Behandlung von Migräne
Brinda Kanakhara, Varsha Chaudhari
Januar 2018
Migräne
Naturheilkunde
Wellness & Ayurveda
In einer Pilotstudie wurden 15 Migränepatienten über einen Zeitraum von 30 Tagen untersucht. Ihre Behandlung umfasste Agnikarma (eine Honig-Ghee-Behandlung) sowie eine Abkochung namens Pathyadi, die zweimal täglich eingenommen wurde.
Die Patienten stellten im Laufe der Studie eine deutliche Linderung fest, nicht nur bei den Schmerzen, sondern auch bei der Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie bei anderen Symptomen wie Übelkeit und Schwindel. Dies wird als wirksame Behandlung von Migräne angesehen.
Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick
- Indikationen
- Ayurveda, Naturmedizin, Schmerzlinderung, Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit
- Institution
- Department of Shalakyatantra, Government Akhandanand Ayurveda College, Ahmedabad, Gujarat, Indien
- Titel
- Studie zu Ayurvedische Medizin zur Behandlung von Migräne
- Kurzbeschreibung
- Studie zeigt eine deutliche Linderung der Migränesymptome durch Agnikarma und Pathyadi.
- Originaltitel
- A pilot study on clinical efficacy of Agnikarma and Pathyadi decoction (an Ayurvedic formulation) in the management of Ardhavabhedaka (migraine)
- Link zur Studie
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30595636/
Passende Reisen zu diesem Studienthema
Das könnte Sie auch interessieren
Atemwege / Asthma
Ayurveda Medizin / Heilkur
P. K. Debnath et al.
Juli 2012
Die Studie zeigt, dass ayurvedische Mittel die Wirkung von Antituberkulotika erhöhen und die Nebenwirkungen der Behandlung lindern.
Ayurveda Panchakarma
Lisa Conboy et al.
April 2009
Die Studie zeigt, dass Panchakarma das gesundheitsbewusste Verhalten stärkt, Selbstwirksamkeit fördert und depressive Verstimmungen lindert.
Ayurveda Medizin / Heilkur
Stoffwechsel / Magen / Darm
Michael Jeitler, et al.
September 2021
Eine Studie zeigt, dass sowohl Ayurveda als auch konventionelle Ernährungstherapien bei Reizdarmsyndrom hilfreich sind.