Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau hält sich den Bauch. Auf ihrem Bauch ist eine schematische Abbildung des Darms zu sehen.

Studie zu Ayurveda Medizin bei Colitis ulcerosa

Sarika Johari, Tejal Gandhi

Juli 2016

Gesundheit

Ayurveda Medizin / Heilkur

Stoffwechsel / Magen / Darm

Ziel dieser 2016 veröffentlichten klinischen Studie war es, die Wirksamkeit einer pflanzlichen Rezeptur von Holarrhena antidysenterica mit Mesalamin bei der Behandlung von chronischer Colitis ulcerosa (UC) zu vergleichen, wobei der Schwerpunkt auf den Nebenwirkungen und der Rückfallquote lag. Die Patienten kamen aus einem Ayurveda-Krankenhaus und einem Privatkrankenhaus in Gujarat, und die Studie war eine randomisierte, parallele Gruppenstudie mit einfachem Blindeffekt. 

Drei Patientengruppen à 10 Teilnehmende wurden mit Mesalamin, einer Monokräutertablette oder einer Kombination aus beiden behandelt. Erfasst wurden die Ausgangssituation, Faktoren der Lebensqualität, Chronizität der Krankheit, Anzeichen und Symptome, Körpergewicht und Laboruntersuchungen. Nebenwirkungen und Komplikationen wurden während und nach der Studie dokumentiert. 

Die Ergebnisse zeigten ein positives Ansprechen auf alle Behandlungen, mit signifikanten Verbesserungen des okkulten Blutes im Stuhl und der Hämoglobinwerte. Bei den Patienten, die nur mit Kräutertabletten behandelt wurden, war die Verringerung der Werte für Bauchschmerzen, Durchfall, Stuhlfrequenz und Stuhlkonsistenz im Vergleich zu den mit Mesalamin behandelten Patienten am größten. Außerdem führte die Behandlung mit Kräutertabletten allein oder in Kombination mit Mesalamin zu einer signifikanten Verringerung der Infektionsraten im Stuhl. 

Patienten, die mit pflanzlichen Rezepturen behandelt wurden, berichteten nicht über Nebenwirkungen, Rückfälle oder Komplikationen, während 50 % der mit Mesalamin behandelten Patienten nach Absetzen des Medikaments einen Rückfall erlitten. Somit erwiesen sich pflanzliche Monopräparate allein und in Kombination mit Mesalamin bei der Behandlung von UC als wirksamer als Mesalamin allein.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Ayurveda, Colitis ulcerosa
Institution
Department of Pharmacology, Anand Pharmacy College, Anand, Gujarat, Indien
Titel
Studie zu Ayurveda Medizin bei Colitis ulcerosa
Kurzbeschreibung
Studie zeigt, dass die ayurvedische Medizin in der Behandlung von Colitis ulcerosa (UC) vielversprechende Ergebnisse liefert.
Originaltitel
A Randomized Single Blind Parallel Group Study Comparing Monoherbal Formulation Containing Holarrhena Antidysenterica Extract with Mesalamine in Chronic Ulcerative Colitis Patients
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28182023/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Ayurveda Urlaubab 686 €
    Ayurveda Kurenab 686 €
    Ayurveda Wochenendeab 42 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie: Wirkung von Ayurveda bei Depression und Schizophrenie

Ayurveda Medizin / Heilkur

Mental Health

Jessica M Gannon, et al.

Mai 2019

Eine Studie zeigt, dass Ashwagandha-Extrakte Depressionen und Angstzustände bei Schizophrenie mit wenigen Nebenwirkungen lindern.

zur Studie
Studie zu Ayurveda und Yoga bei Prä-Diabetes und Diabetes Typ 2

Diabetes

Yoga & Ayurveda

Ramavtar Sharma et al.

Januar 2019

Studie zeigt, dass ayurvedische Mittel Blutzucker senken und Yoga sowie Lebensstiländerungen helfen, Diabetes im Alltag zu bewältigen.

zur Studie
Studie zu Ashwagandha bei Schlafstörungen und Angstzuständen

Ayurveda Medizin / Heilkur

Schlaftherapie

Deepak Langade et al.

September 2019

Eine Studie zeigt, dass Ashwagandha Einschlafzeit, Schlafqualität und Schlafeffizienz verbessert und Angstzustände reduziert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Ayurveda-Studien/
  4. Studie zu Ayurveda Medizin bei Colitis ulcerosa
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap