Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau beim Yoga mit Blick ins Tal.

Studie zu Yoga beim metabolischen Syndrom

Parco M Siu et al.

April 2015

Gesundheit

Yoga

Die Polytechnische Universität Hong Kong und die Chinesische Universität Hongkong untersuchten die Auswirkungen von einjährigem Yoga auf kardiovaskuläre Risikofaktoren, einschließlich Adipositas, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Hyperglykämie bei Erwachsenen mit metabolischem Syndrom (MetS) in mindestens mittlerem Alter. Dazu wurde ein Sample aus 182 Erwachsenen mit MetS nach den Kriterien des National Cholesterol Education Program randomisiert in eine Yoga- und eine Kontroll-Gruppe aufgeteilt. 

Der systolische und diastolische Blutdruck, Bauchumfang, Nüchternblutzucker, Triglyceride- und High-Density-Lipoprotein-Cholesterin-Konzentration wurden zu Studienbeginn, zur Halbzeit und nach Beendigung der Studie gemessen. Nach einjähriger Yoga-Therapie stellten die Forscher eine Reduktion der mit MetS assoziierten Komponenten fest. 

Die Ergebnisse legen eine Verbesserung der kardiovaskulären Risikofaktoren durch Yoga auf Erwachsene mit MetS nahe und sprechen für eine komplementäre Rolle von Yoga in der Behandlung von MetS.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
kardiovaskuläre Risikofaktoren, metabolisches Syndrom, MetS
Institution
Department of Health Technology and Informatics, Faculty of Health and Social Sciences, The Hong Kong Polytechnic University, Hung Hom, Hong Kong, China
Titel
Studie zu Yoga beim metabolischen Syndrom
Kurzbeschreibung
Studie zeigt, dass Yoga bei Erwachsenen mit metabolischem Syndrom als komplementäre Therapie nützlich ist.
Originaltitel
Effects of 1-year yoga on cardiovascular risk factors in middle-aged and older adults with metabolic syndrome: a randomized trial
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26000038/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

    Yoga Urlaubab 32 €
    Yoga und Meditationab 65 €
    Yoga und Achtsamkeitab 168 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zur Wirkung von Yoga bei der Behandlung von Asthma

Atemwege / Asthma

Yoga individuell

Holger Cramer et al.

April 2014

Studie zeigt, dass Yoga bei Asthma als unterstützende Maßnahme hilfreich sein kann.

zur Studie
Studie zu Yoga bei Schwangeren mit Depressionen und Ängsten

Mental Health

Yoga individuell

Kyle Davis et al.

August 2015

Studie zeigt, dass pränatales Yoga eine wirksame Methode zur Reduktion von Angst und Depressionen bei schwangeren Frauen darstellt.

zur Studie
Studie zu Yoga bei chronischen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

Yoga individuell

Helen E Tilbrook et al.

November 2011

Studie: Yoga verbessert chronische Rückenschmerzen effektiver als herkömmliche Methoden über einen Zeitraum von drei bis zwölf Monaten.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Yoga-Studien/
  4. Studie zu Yoga beim metabolischen Syndrom
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap