Holger Cramer et al.
April 2014
Atemwege / Asthma
Yoga individuell
Die Universität von Duisburg-Essen und die Liverpool John Moores University widmeten sich der Frage, ob Yoga-Übungen einen positiven Einfluss auf Asthma haben. Dazu wurden Daten aus vierzehn randomisierten, kontrollierten Studien mit 824 Patienten in die Analyse einbezogen. Es konnten vergleichende Ergebnisse zwischen Yoga und herkömmlichen Behandlungsmethoden von Asthma bezüglich Asthma-Kontrolle, Symptomen, Peak-Flow-Rate, Lebensqualität und Lungenfunktion gefunden werden.
Ein signifikanter Unterschied zwischen den Werten von Yoga, Schein-Yoga und Atem-Übungen wurde jedoch nicht festgestellt. Obwohl Yoga von Patienten mit Asthma zur Linderung der Beschwerden angewendet wird, konnte die vorliegende vergleichende Analyse keinen sichtbaren positiven Effekt belegen. Yoga kann lediglich als unterstützende Maßnahme oder als Alternative für Atemübungen bei Asthma-Erkrankung betrachtet werden.
Frauengesundheit / Wechseljahre
Yoga für Frauen
Ponlapat Yonglitthipagon et al.
Februar 2017
Die Studie zeigt: Yoga reduziert Menstruationsschmerzen und verbessert Fitness sowie Lebensqualität bei jungen Frauen.
Ashu Mohammad et al.
Februar 2019
Studie zeigt, dass Yoga eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der Gesundheit bei verschiedenen chronischen Erkrankungen darstellt.
Mental Health
Yoga individuell
Sudha Prathikanti et al.
März 2017
Die Studie zeigt, dass Hatha-Yoga den Schweregrad von leichten bis mittelschweren Depressionen stärker reduziert und damit wirksam ist.