Auf Taiwan untersuchten vier Forscher die Auswirkungen von Yoga auf arbeitsbedingten Stress, das allgemeine Anpassungssyndrom und die Aktivität des autonomen Nervensystems. Die durchgeführte kontrollierte, randomisierte Studie verglich die Probanden einer Kontrollgruppe mit jenen einer Yoga-Gruppe und bewertete den Stress sowie das Anpassungssyndrom zu Beginn und nach Abschluss der zwölfwöchigen Intervention. Außerdem maßen die Forscher die Herzfrequenzvariabilität zu Studienbeginn, nach sechs Wochen und nach den zwölf Wochen des Yoga-Programms. Die Ergebnisse zeigten, dass sich in der Yoga-Gruppe der arbeitsbedingte Stress im Verlauf der Studie reduzierte, außerdem verbesserte sich die Aktivität des autonomen Nervensystems sowohl nach sechs als auch nach zwölf Wochen. In der Kontrollgruppe konnten keine Veränderungen festgestellt werden. Die Studie beweist somit, dass Yoga einen positiven Effekt auf Stress hat und ein zwölfwöchiges Yoga-Programm geeignet ist, um arbeitsbedingten Stress zu reduzieren.
Reduktion von arbeitsbedingtem Stress durch Yoga
Kurzbeschreibung
Titel der Studie: Effects of Yoga on Stress, Stress Adaption, and Heart Rate Variability Among Mental Health Professionals-A Randomized Controlled Trial
Autor: S. L. Lin, C. Y. Huang, S. P. Shiu, S. H. Yeh
Sprache: Englisch
Datum der Veröffentlichung: Juli 2015
URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26220020