Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Frau hält sich ein Maßband um den Bauch

Studie zur Wirkung der Mittelmeerdiät bei Adipositas

Hila Zelicha et al.

September 2022

Abnehmen

Übergewicht / Adipositas

Die Mittelmeerdiät ist eine reichhaltige Quelle für Polyphenole, die verschiedene positive Effekte auf die Körperfettverteilung haben. Diese Studie unter Hila Zelicha untersuchte die Wirkung der sogenannten grünen Mittelmeerdiät, die doppelt so viele Polyphenole enthält und weniger rotes/verarbeitetes Fleisch umfasst, auf das viszerale Fettgewebe.

Im 18-monatigen Diät-Programm wurden 294 Teilnehmer in drei Gruppen randomisiert: (A) Allgemeine gesunde Ernährung, (B) Mittelmeerdiät, (C) Grüne Mittelmeerdiät.

Alle Gruppen kombinierten ihre Diät mit körperlicher Aktivität. Die beiden isokalorischen Mittelmeerdiäten umfassten 28 g Walnüsse täglich. Zusätzlich konsumierte die Grüne-Mittelmeerdiät-Gruppe täglich 3–4 Tassen grünen Tee und einen Shake aus Wolffia globosa  und reduzierte ihren Fleischkonsum. Zur Messung des viszeralen Fettgewebes wurde eine Magnetresonanztomografie (MRT) eingesetzt.

Die Teilnehmer zeigten eine hohe Studienbindung (89,8 %) und 79,3 % führten eine verwertbare MRT durch. Während beide Mittelmeerdiäten moderaten Gewichtsverlust erreichten und der Taillenumfang ähnlich reduziert wurde, verdoppelte sich der Verlust des viszeralen Fettgewebes bei der Grüne Mittelmeerdiät.

Ein höherer Konsum von grünem Tee, Walnüssen und Wolffia globosa, ein geringerer Fleischkonsum, höhere Gesamtplasma-Polyphenolwerte (v.a. Hippursäure) und ein erhöhter Urinspiegel von Urolithin A waren signifikant mit einem stärkeren Verlust des viszeralen Fettgewebes verbunden.

Die grüne Mittelmeerdiät, angereichert mit pflanzlichen Polyphenolen und reduziertem Fleischkonsum, könnte eine wirksame Ernährungsstrategie zur Reduktion des viszeralen Fettgewebes sein.

Die wichtigsten Informationen zur Studie auf einen Blick

Indikationen
Adipositas
Institution
Faculty of Health Sciences, The Health & Nutrition Innovative International Research Center, Ben-Gurion University of the Negev, P.O. Box 653, 84105, Be'er Sheva, Israel
Titel
Studie zur Wirkung der Mittelmeerdiät bei Adipositas
Kurzbeschreibung
Die Studie zeigt, dass die grüne Mittelmeerdiät das viszerale Fettgewebe bei Adipositas signifikant reduziert.
Originaltitel
The effect of high-polyphenol Mediterranean diet on visceral adiposity: the DIRECT PLUS randomized controlled trial
Link zur Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36175997/

Passende Reisen zu diesem Studienthema

  • Adipositas Kurab 265 €
  • Abnehmenab 492 €

Das könnte Sie auch interessieren

Studie zu Yoga-Therapie & Ernährungsumstellung bei Fettleibigkeit

Übergewicht / Adipositas

Shirley Telles et al.

Dezember 2009

Studie zeigt, dass eine einwöchige Yoga-Therapie BMI senkt und Stabilität verbessert, aber Risiken durch sinkendes HDL-Cholesterin birgt.

zur Studie
Studie zur Wirkung von Akupunktur und Massage bei Adipositas

Abnehmen

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Übergewicht / Adipositas

Junfeng He et al

September 2014

Die Studie zeigt, dass Akupunktur, sowohl alleine als auch kombiniert mit Massage, signifikante Reduktionen von Körpergewicht & BMI bewirkt.

zur Studie
Studie zu Salacia reticulata und Vitamin D bei Übergewicht

Abnehmen

Übergewicht / Adipositas

Michael Ofner et al

Januar 2013

Die Studie zeigt, dass die Kombination aus Salacia reticulata & Vitamin D₃ Gewicht und Körperfett signifikant reduziert.

zur Studie
  1. Unvergessliche Gesundheits- und Wellnessreisen/
  2. Studien/
  3. Abnehm-Studien/
  4. Studie zur Wirkung der Mittelmeerdiät bei Adipositas
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap