Ein Hotel inmitten von grünen Wiesen und den Bergen im Hintergrund

Naturhotels in Bayern

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Machen Sie entspannte Ferien und übernachten Sie in der Natur Bayerns

Egal ob für ein Wochenende oder eine längere Auszeit: Ein Aufenthalt in einem Naturhotel in Bayern lohnt sich für jede Reisedauer und Jahreszeit: Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, startet die Wintersaison in den beliebten Ferienorten Garmisch-Partenkirchen, Oberstdorf, Ruhpolding, Bodenmais und Berchtesgaden.

Die beliebtesten Hotels zu Naturhotels in Bayern

2 Nächte ab
115 €
- 15%
Hotel St. Georg
Hotel St. Georg
Hotel St. Georg
Hotel St. Georg
Hotel St. Georg
Hotel St. Georg
Hotel St. Georg
Hotel St. Georg
Hotel St. Georg
Deutschland · Alpenvorland · Bad Aibling
Wellness Urlaub
Fabelhaft
4,4
/5
2 Nächte ab
230 €
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Aufenthalt
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
836 €
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Deutschland · Franken · Weißenstadt
Individualwoche
Exzellent
4,7
/5
3 Nächte ab
498 €
Siebenquell GesundZeitResort
Siebenquell GesundZeitResort
Siebenquell GesundZeitResort
Siebenquell GesundZeitResort
Siebenquell GesundZeitResort
Siebenquell GesundZeitResort
Siebenquell GesundZeitResort
Siebenquell GesundZeitResort
Siebenquell GesundZeitResort
S
Deutschland · Franken · Weißenstadt
Alles zu zweit
Hervorragend
4,6
/5
1 Nacht ab
98 €
- 8%
Das Wunsch-Hotel Mürz
Das Wunsch-Hotel Mürz
Das Wunsch-Hotel Mürz
Das Wunsch-Hotel Mürz
Das Wunsch-Hotel Mürz
Das Wunsch-Hotel Mürz
Das Wunsch-Hotel Mürz
Das Wunsch-Hotel Mürz
Das Wunsch-Hotel Mürz
FIRST CLASS
Deutschland · Niederbayern · Bad Füssing
FIT Tipp: Wunsch Verwöhntage
Hervorragend
4,5
/5
1 Nacht ab
76 €
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Geruhsame Tage
Hervorragend
4,6
/5

Weitere beliebte Reiseziele

Ausgesprochene Gastfreundschaft, traumhaftes Bergpanorama und malerische Seen

Verbringen Sie einen Tag auf den bestens präparierten Pisten und Snowparks während Ihres Urlaubes in der Natur Bayerns. Gleiten Sie leise auf Langlaufskiern durch die Natur oder erklimmen Sie bei einer Skitour die tief verschneiten Gipfel. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein staunen Sie auf Wanderungen durch den Bayerischen Wald, das Allgäu, Franken oder eine der anderen bezaubernden Ferienregionen über Naturwunder. Die wildromantische Höllentalklamm bei Grainau, die malerischen Fjorde des Königsees oder die Kuhfluchtwasserfälle bei Garmisch-Partenkirchen werden Sie verzaubern und Ihren Aufenthalt im Naturhotel einzigartig machen. Legendär ist nicht nur das perfekt ausgebaute Wander- und Radwegenetz Bayerns. Auch bayerische Spezialitäten wie die Weißwurst, das kühle Bier, Obatzda mit Laugenbreze und Bayerisch Kraut werden Ihnen garantiert lange in Erinnerung bleiben.

Was macht ein Naturhotel in Bayern aus?

Hotelzimmer im Landhausstil

Unsere Naturhotels in Bayern fügen sich harmonisch in die traumhafte Natur ein. Die Hotels liegen zum Teil mitten im Grünen und sind von liebevoll angelegten Gärten umgeben. Hier können Sie sich nach einer Wanderung oder Radtour zurückziehen und dem Zwitschern der Vögel lauschen.

Ihr Zimmer ist mit Naturmaterialien wie Holz und Leinen eingerichtet und auch die Küchenchefs machen den Spruch "Zurück zur Natur" zu ihrem Motto.

Egal, ob Sie Ihre Unterkunft mit Frühstück, Halb- oder Vollpension buchen, die Zutaten für Ihre Mahlzeiten stammen zum Großteil aus der Region.

Auch im Spa fließt die Natur Bayerns ein: Einige Wellnesshotels bieten ihren Gästen Heubäder, Kräuterstempelmassagen und Behandlungen mit Moor an. So kehrt ebenfalls mit ein wenig Wellness Ruhe in Ihren Urlaub ein.

Diese Reisethemen für Ihren Natururlaub in Bayern werden Sie begeistern

Ski- & Winterurlaub

Ski- & Winterurlaub

Der hügelige Süden Deutschlands ist wie gemacht für einen abwechslungsreichen Winterurlaub. Fast 850 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen stehen zur Wahl. Das länderübergreifende Skigebiet Steinplatte/Winklmooseralm ist für seine breiten Pisten bekannt. Der als „König des Bayerischen Waldes“ bezeichnete Große Arber bietet lässige Funparks, ein Kinderland für die Jüngsten und eine beleuchtete Rodelbahn. Auf leisen Kufen gleiten Sie im bestens ausgebauten Loipennetz durch die Natur.

Wellnessurlaub

Wellnessurlaub

Buchen Sie bei uns ein günstiges Wellness Arrangement zu Ihrer Unterkunft dazu und lassen Sie sich mit Massagen, Naturmoorpackungen und Kräuterstempelmassagen im Naturhotel in Bayern verwöhnen. Außerdem haben Sie Gelegenheit, die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda einmal kennenzulernen. Im Preis enthalten ist der Zutritt zum Spa und die Teilnahme am umfangreichen Aktivprogramm, das je nach Hotel variiert.

Wanderurlaub

Wanderurlaub

Rund 40.000 Kilometer bestens beschilderte Wanderwege warten darauf, während Ihres Natururlaubes in Bayern entdeckt zu werden. Zur Auswahl stehen Fernwege wie der Goldsteig oder der aussichtsreiche Altmühltal-Panoramaweg und gemütliche Seerunden, die bei heißem Wetter zum Sprung ins kühle Nass einladen. In die Traditionen Bayerns und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt führen zahlreiche Themenwege ein. Der Pfaffenwinkler Milchweg und der Naturlehrpfad Schwarzes Moor bei Fladungen sind nur einige davon.

Gesundheitsurlaub

Gesundheitsurlaub

Ein Urlaub in der Natur in Bayern ist die beste Gelegenheit, sich für ein Wochenende oder länger ganz der Gesundheit zu widmen. Immerhin wurden hier einige weltberühmte Anwendungen wie die Kneipp-Kur mit erfrischendem Wasser und die entlastende Schrothkur mit wechselnden Trocken- und Trinktagen entwickelt. Mit unseren günstigen Angeboten bringen Sie Ihr Immunsystem in Schwung. Am Beginn jeder Kur steht ein Gespräch mit einem Kurarzt. Jeden Tag stehen auf Sie zugeschnittene Behandlungen wie Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassagen oder Darmkuren auf dem Programm. Wenn Sie der Alltag überfordert, sind unsere Burnout Pakete ideal. Dabei lernen Sie, mit Stress besser umzugehen und auf Ihren Körper zu hören.

Die schönsten Regionen für einen Urlaub in der Natur in Bayern

Allgäu

Allgäu

Die traumhafte Landschaft des Allgäu erstreckt sich am Nordrand der Alpen und ist somit eine der südlichsten Regionen Bayerns und Deutschlands. Schritt für Schritt entdecken Sie die weitläufigen Almen, dichten Wälder und höchsten Gipfel der Ferienregion im perfekt ausgebauten Wanderwegenetz. Besonders reizvoll ist die Flora und Fauna im Naturpark Nagelfluhkette: Hier leben seltene Wanderglaken, Auerhähne und Gämsen. Freunde des nassen Elements gönnen sich zwischendurch Abkühlung im Großen Alpsee. Mit Neuschwanstein befindet sich eines der weltweit bekanntesten Schlösser in der Region und ist bei Touristen beliebt. Während einer Wanderung von Neuschwanstein nach Hohenschwangau lässt sich die Natur rund um Füssen genießen.

Oberbayern

Oberbayern

Die beliebte Ferienregion Oberbayern ganz im Süden Deutschlands ist wie gemacht für eine Auszeit in der Natur. Entlang des gut ausgebauten Wegenetzes entdecken Sie zahlreiche Naturwunder wie die alte Linde mit 14 Metern Stammumfang, die auf dem Pilgerweg "Heilige Landschaft im Pfaffenwinkel" zu bewundern ist. Wenn Sie für einige Stunden dem digitalen Zeitalter entsagen möchten, planen Sie eine Tour auf dem Zeitberg in Oberammergau ein. Hier stehen zahlreiche Schließfächer bereit, wo Sie Ihr Smartphone sicher verwahren und sich auf die einzigartige Natur konzentrieren können. Im Winter präsentiert sich Oberbayern als Eldorado für Langläufer. Eine der schönsten Touren ist die Gassler-Runde am Tegernsee, die mit traumhaftem Blick auf das malerische Gewässer begeistert.

Bayerischer Wald

Bayerischer Wald

An der tschechischen Grenze erstreckt sich das rund 100 Kilometer lange Mittelgebirge Bayerischer Wald. Gemeinsam mit dem benachbarten Böhmerwald bildet er das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mitteleuropa. Weitläufige Fichtenwälder, bunte Wiesenblumen, naturbelassene Moose und mächtige Buchen prägen die Landschaft. Wer gut zu Fuß ist, entdeckt das Naturparadies auf dem 660 Kilometer langen Goldsteig. Als Königsetappe gilt die 16 Kilometer lange Tour über acht Tausender, die mit einem herrlichen Blick über die Bergwelt begeistert. Wenn sich eine Schneedecke über den Bayerischen Wald legt, laden familiäre Skigebiete zum Wintersportvergnügen ein. Rund um den Großen Arber zum Beispiel erwarten Sie ein lustiger Familien-Cross-Park, 180 Kilometer Langlaufloipen und schöne Naturrodelbahnen.

Franken

Franken

Die Ferienregion Franken umfasst 16 Urlaubsgebiete, die allesamt ihren eigenen Charme haben. In der fränkischen Schweiz zum Beispiel gibt es rund 1.000 Höhlen zu entdecken, Wanderwege führen auch an romantischen Mühlen und 35 Burgen und Schlössern vorbei. Als Paradies für alle Outdoor-Aktivitäten präsentiert sich das Fichtelgebirge. Bis zu 1.000 Meter hohe Gipfel laden zum Mountainbiken und Wandern ein. Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, wird der Ochsenkopf zum beliebten Ziel für einen Urlaub in der Natur in Bayern. 21 bestens präparierte Abfahrten, 200 Kilometer gespurte Loipen und zahlreiche Rodelhänge machen ihn zum beliebten Wintersportort in Nordbayern.

FAQ - Unsere besten Tipps für einen Natururlaub in Bayern

Wie kann ich beim Buchen eines Natururlaubs in Bayern sparen?
Wie viel kostet eine Übernachtung im Naturhotel in Bayern?
Was ist eine geeignete Dauer für einen Urlaub in einem Natur- und Kräuterhotel in Bayern?
Was bietet mir Bayern für Naturferien mit Kindern?
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in einem Hotel in der Natur in Bayern?