Unsere Mayr Hotel Tipps
Ablauf der Fastenkur
An dieser Stelle wollen wir Ihnen den Ablauf der Fastenkur nach Mayr näher bringen. Eine maßgebende Rolle spielen dabei die Begriffe Schonung, Säuberung, Schulung und Substitution. Worum es sich dabei handelt, erfahren Sie jetzt.
2 bis 3 Wochen Mayr Kur: Top Angebote in beliebten Hotels
FAQ - F.X. Mayr Kur
Bei welchen Beschwerden hilft die F. X. Mayr Kur?
Die Mayr Therapie kann bei einer Vielzahl an Beschwerden Linderung bewirken. Einige davon sind:
|
|
Für wen kommt die Kur in Frage?
Die Mayr-Kur ist nicht für alle Menschen geeignet bzw. für manche nur unter ärztlicher Aufsicht erlaubt. Nicht Heilfasten dürfen Menschen mit Essstörung, Kinder oder Schwangere. Für Menschen, die gerade eine schwere Krankheit hinter sich haben, könnte die Kur etwas sein, dies muss aber in jedem Fall individuell abgeklärt werden. Vereinbaren Sie am besten einen Termin bei Ihrem Hausarzt, um sicher zu gehen, dass diese Kur das Richtige für Sie ist.
Welche Nachteile hat die Franz-Xaver-Mayr-Kur?
Auf lange Sicht kann es bei dieser Fastenart zu Mangelerscheinungen kommen. Dem wird bei professionellen Kuren in Fastenhotels aber bestmöglich entgegengewirkt (z.B. mit Nahrungsergänzungsmitteln, Basenpulver, etc.) Außerdem finden die meisten Kuren über einen so kurzen Zeitraum statt, dass für den Körper keine Probleme entstehen.
Was macht einen guten Mayr Arzt aus?
Ärzte, die sich zum Mayr Arzt ausbilden lassen wollen, absolvieren bei der Internationalen Gesellschaft der Mayr Ärzte über mindestens ein Jahr lang entsprechende theoretische und praktische Kurse. Danach legen Sie die Prüfung vor der Ärztekammer ab. D.h., wenn Sie einen Aufenthalt in einem unserer Mayr Hotels buchen, ob Deutschland, Österreich oder Spanien, können Sie sichergehen, dass die Mayr Ärzte top qualifiziert und von der EU anerkannte Mayr Ärzte sind.
Wie lang dauert eine F.X. Mayr Kur?
Die offizielle F.X. Mayr Kur dauert 3 – 4 Wochen. Die optimale Dauer ist allerdings in jedem Fall individuell festzulegen.
Ich habe keine 3 Wochen Zeit, um diese Therapie zu machen. Ist eine kürzere Zeit auch möglich?
In unseren Hotels ist auch ein kürzerer Aufenthalt von 7 Tagen möglich. Allerdings ist Erfolg tiefgreifender, wenn Sie die vorgesehene Behandlungsdauer einhalten. Kurze Aufenthalte bieten eine tolle Möglichkeit, die Kur kennenzulernen; wer aber nachhaltig was für seine Gesundheit tun will und wirkliche Veränderung spüren möchte, dem empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens 21 Tagen.
Wie sieht es mit einem Krankenkassenzuschuss aus?
Bei chronischen Leiden zahlen Krankenkassen oft einen Zuschuss zum Kururlaub. In der Regel handelt es sich dabei um einen Betrag von maximal 10,- Euro pro Tag. Fragen Sie am besten Ihre Krankenkasse, ob und wie viel dazu gezahlt wird. Es ist außerdem immer eine gute Idee, im Vorfeld mit dem Arzt über einen Kurzuschuss zu sprechen, denn der Arzt verschreibt die Kur.
Ich habe Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder bin Veganer. Kann dies bei der Mayr Kur berücksichtigt werden?
Auf jeden Fall. Teilen Sie uns vorher Ihre Allergien oder Intoleranzen mit und informieren Sie uns über Ihre Ernährungsweise. So können wir gemeinsam das ideale Hotel für Sie finden.
Werde ich bei der F.X. Mayr Kur abnehmen?
Das Ziel dieser Kur ist die Sanierung des Darms und nicht der Gewichtsverlust. Vielmehr als Abnehmen, steht bei dieser Methode also die Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge im Visier. Sicher nimmt man bei dieser Fastenkur aber auch ein wenig ab.
Kann es bei der FX-Mayr-Kur auch zum Jojo-Effekt kommen?
Theoretisch schon. Unsere Fastenexperten werden Sie aber mit dem nötigen Wissen rund um diese Thematik versorgen, sodass dieser Fall sehr unwahrscheinlich ist und sie den in der Kur erlangten Gesundheitszustand halten und noch weiterhin verbessern können.
Unsere besten Angebote
Weiterführende Informationen